Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065

Diskutiere Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 im Uhren News Forum im Bereich Uhren-Forum; Bin gerade satt uhrenmäßig. Aber zur Uhr an sich: Die in schwarz, ohne Firlefanz mit einfach schwarzem ZB - wäre schon genial!
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #21
fweak

fweak

Dabei seit
25.01.2011
Beiträge
1.507
Bin gerade satt uhrenmäßig.

Aber zur Uhr an sich:
Die in schwarz, ohne Firlefanz mit einfach schwarzem ZB - wäre schon genial!
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #22
Zoomyblau

Zoomyblau

Dabei seit
18.06.2011
Beiträge
2.224
Ort
Am Rande der Alpen
:lol:yep Sir, ich denke schon das ich auf den Bildern erkennen kann, wie die Krone und das Ziffernblatt aussieht.

Schade das dir das Talent offensichtlich abgeht :confused:
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #23
Astron

Astron

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
5.245
Ort
Österreich
Also wenn die gerenderten Bilder auch hier wieder Seiko typisch grottenschlecht sind, dann ist diese Seiko ein kleines Träumchen. Ich bin jedenfalls im ersten Moment ziemlich begeistert. Das Zifferblatt muss man vermutlich in natura sehen um wirklich abschätzen zu können wie faszinierend es ist aber in dieser Preisklasse behaupte ich kann man davon ausgehen dass es alles ist aber nicht billig. Dass ein Stahlband fehlt ist sicherlich ein bisschen schade aber ein Stahlband aus Ever-Brilliant-Stahl kostet sicher ein halbes Vermögen und 3k finde ich hier einen äußerst attraktiven Preis.

Ist schon bekannt aus welchem Material die Lünette ist? Keramik oder beschichteter Stahl? Ich warte noch auf ein Video aber wenn sie mir dann immer noch so großartig gefällt wie im Moment, werde ich mal bei meinem Seiko Konzi anfragen. Allerdings habe ich bei 1.300 Stück weltweit wenig Hoffnung dass mein kleiner Seiko Konzi noch dazu aus Ösiland ein solches Modell je zu Gesicht bekommt.
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #24
Gemalto

Gemalto

Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
1.428
Ort
Hessen
Schon schön, habe aber Bedenken, dass das Zifferblatt zu unruhig wirken könnte.
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #25
Spiesserle

Spiesserle

Dabei seit
26.06.2018
Beiträge
369
Nummer bestätigt
Obwohl ich meine SLA023 liebe - würde ich mir keine hochpreisige SEIKO mehr mit einem "X" auf dem Zifferblatt kaufen.

Sonst eine solide - schöne Uhr ...
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #26
Tony

Tony

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
93
Zur Lünette… so steht es auf der Homepage:
Einseitig drehbare Lünette aus Edelstahl mit blauer Titankarbidauflage

Quelle
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #27
Plaggy

Plaggy

Dabei seit
20.06.2016
Beiträge
5.815
Ort
Westerwald
Etwas kann auch billig aussehen, egal wie aufwendig und teuer der Produktionsprozess dahinter ist, wenn die Idee nicht zündet.
Seiko kann so gute Dials und gerade die StOs hatten teilweise, selbst die billigen Turtles, so geniale Blätter mit kleinen, witzigen Anspielungen, Bezug zum Meer und dann kommt dieses Modell hier und hat etwas unruhiges, ungleichmäßiges, irgendwie nichtssagend, was man dann erstmal wieder erklären muss "It features a complex pattern that is inspired by the astrolabe, the ancient navigational tool that seafarers to determine the latitude and time of their location based on the position of the stars and the sun, and so assist their navigation."

Ich finde auch einfach generell, dass das Dial der Uhr schlicht nicht steht, während ich ein ähnliches Dial z.B. bei der FC Highlife durchaus genial finde:

1673463105451.png
Entliehen der FC-Homepage.

Kurzum, Seiko bringt ihr historisch vielleicht wichtigstes Gehäuse endlich mit 8L35 raus, mit dem besten Mittelklasse-Werk was sie haben (und was sicherlich ebenbürtig oder sogar besser ist als das 2824-2) und ruiniert das ganze durch ein Gimmick-Dial, was so keiner braucht. Ein schönes Fume-Dial wie bei der SLA055 oder etwas in der Art von der Uemura und die Uhr wäre, auch ohne Stahlband ein Hit geworden.
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #28
Daton

Daton

Dabei seit
06.08.2017
Beiträge
1.054
Ort
Regensburg
Nummer bestätigt
Also das meine ist die Uhr von Seiko auch nicht wirklich - Dafür finde ich das Dial ebenfalls zu gewöhnungsbedürftig.

Ich sehe den Schritt von Seiko aber wirklich sehr gut und zuversichtlich!
In der Regel kann man davon ausgehen, das wir in Kürze das Gehäuse mit 8L35 Werk in einer normalen Version sehen können.
Und darauf bin ich wirklich sehr gespannt! :super: Denke mal spätestens in einem halben Jahr wissen wir mehr.
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #29
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
17.189
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Nun, das Gehäuse mit 8L Werk gibt es doch bereits mit anderen Blättern. Gut, etwas kleiner (39,5 statt 41,5) was aber eh näher an der Historie ist und aus normalem Stahl. ZB die SLA017.

Das Zifferblatt wird sicher nicht billig aussehen. Nur finde ich persönlich es als nicht passend zum Uhrentyp. Zur gezeigten FC passt es für mich besser. Aber es wird schon seine Liebhaber finden.
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #30
Plaggy

Plaggy

Dabei seit
20.06.2016
Beiträge
5.815
Ort
Westerwald
Gabs das Gehäuse außerhalb der ursprünglichen Limited schon mit dem Werk?
Waren das die beiden Everbrilliant-Modelle? Ich habs gerade ehrlich gesagt nicht mehr im Kopf, bei Seiko fehlt mir inzwischen einfach der Durchblick, dachte die hätten das High-Beat gehabt...
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #31
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
17.189
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Gabs das Gehäuse außerhalb der ursprünglichen Limited schon mit dem Werk?
Waren das die beiden Everbrilliant-Modelle? Ich habs gerade ehrlich gesagt nicht mehr im Kopf, bei Seiko fehlt mir inzwischen einfach der Durchblick, dachte die hätten das High-Beat gehabt...
Meines Wissens gab es das 41mm Gehäuse noch nicht, meine Aussage bezog sich auf die 62mas-Gehäuseform. Die in 39mm gab es mit und ohne Everbrilliant, immer limitiert und meistens mit 8L-Werk, bei High Beat müsste ich selbst mal recherchieren. Bekannteste sicher die SLA017.
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #32
Plaggy

Plaggy

Dabei seit
20.06.2016
Beiträge
5.815
Ort
Westerwald
Ja, tatsächlich, die SLA043 war zwar auch EB-Steel, aber mit 8L35, die SLA037 hatte das Highbeat-Werk.
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #33
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
27.062
Ort
Bayern
An der unsignierten Krone würde ich mich nicht stören wollen und das Werk ist eines der besseren von Seiko. Das Zifferblattmuster hätte ich jetzt allerdings eher einem Dresser zugeordnet. Bissl arg fancy. Wie 1,4mm mehr Durchmesser als bei der ähnlichen SLA017 wirken, müsste man sich live anschauen. Schön, dass Seiko hier preislich nicht mehr ganz so durchdreht wie bei der SLA043J1, die mit 4,8k ausgepreist war.

Gruß
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #34
polarbear42

polarbear42

Dabei seit
12.01.2021
Beiträge
159
Ich find die optisch jetzt nicht schöecht, auch das Ziffernblatt...und auch wenn das Werk in Ordnung ist etc. ist das für mich einfach keine 3000€ Uhr.

Sorry - Seiko-Territorium hört für mich mit der SPB143 preislich auf.
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #35
kk26

kk26

Dabei seit
21.12.2018
Beiträge
796
Vom Aussehen gefällt sie mir sehr gut, aber ich würde mir nie eine Seiko für 3T kaufen.
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #36
kk26

kk26

Dabei seit
21.12.2018
Beiträge
796
Ich find die optisch jetzt nicht schöecht, auch das Ziffernblatt...und auch wenn das Werk in Ordnung ist etc. ist das für mich einfach keine 3000€ Uhr.

Sorry - Seiko-Territorium hört für mich mit der SPB143 preislich auf.
Sehe ich auch so. Von GS mal abgesehen.
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #38
Space Cadet

Space Cadet

Dabei seit
22.12.2020
Beiträge
641
Die 8L-Uhren von Seiko unterscheiden sich in Machart und Finish ganz deutlich von den preiswerteren Versionen. - Wenn man kategorisch sagt, ich kaufe keine Seiko über einem bestimmten Betrag, dann hat man erstmal ein Imageproblem mit dieser Uhr, kein Qualitätsproblem. - Auf den Bildern kommt die Wertigkeit nicht rüber. Seiko ist mit den Topmodellen sehr nah an GS, außer dass die Werke wohl nicht ganz so exakt einreguliert werden. - Zu dieser Uhr kann ich natürlich auch noch nichts Definitives sagen, meine Erfahrungen gelten für meine drei Seikos mit 8L-Werk.
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #39
Morty

Morty

Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
3.043
Da ist mir auf dem Zifferblatt zu viel los. Formen, die sich an einer Dress-Watch, z.B. Presage besser machen würden. Ansonsten gefällt mir der Ansatz aber, auch in Sachen Größe und Preis-Leistung.
Ich hoffe, das hier ist nur die erste Variante von einigen mehr, die noch kommen. Mit schlichterem, funktionalerem Zifferblatt dann.
 
  • Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 Beitrag #40
Soap

Soap

Dabei seit
20.06.2012
Beiträge
929
Ort
Spanien
Ich müsste das Zifferblatt und die Uhr in in echt sehen da die Bilder von Seiko immer so "naja" sind. Das Werk ist super.
 
Thema:

Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065

Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean 1965 - SLA065 - Ähnliche Themen

Neue Uhr: Seiko Prospex Black Series - SLA067: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 41,3mm Höhe: 13,1mm Wasserdicht: 200m Uhrwerk: 8L35 Gangreserve: 50 Stunden Extra: Auf 600 Stück limitiert Preis: 3200...
Neue Uhr: Seiko Prospex Speedtimer Limited Edition SRQ045: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 42,5mm Höhe: 15,1mm Wasserdicht: 100m Werk: 8R46 Gangreserve: 45 Stunden Extra: Auf 600 Stück limitiert Preis: 3000...
Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean Limited Edition - SPB333: Neue Uhr: Seiko Prospex Save the Ocean Limited Edition - SPB333 Gehäuse: Stahl Durchmesser: 41mm Höhe: 12,3mm Wasserdicht: 200m Uhrwerk: 6R35...
Neue Uhr: Seiko Prospex Turtle Special Edition SRPJ35: Gehäuse : Stahl Durchmesser : 45mm Höhe: 13,4mm L2L: 47,7mm Wasserdicht : 200m Uhrwerk: Calibre 4R36 Gangreserve: 41 Stunden Preis: 530 Euro...
Neue Uhr: Seiko Prospex SLA063J1 Aurora Limited Edition: Gehäuse : Stahl Durchmesser : 44mm Höhe: 13mm Wasserdicht : 200m Uhrwerk: 8L35 Gangreserve: 50 Stunden Extra: Auf 500 Stück limitiert Preis: 3250...
Oben