Ich verstehe es auch nicht. Aber was Seiko mit Marken wie Orient, Lorus, J.Springs, Pulsar etc. anstellt war schon immer reichlich seltsam.War früher mal anders, liegt aber evtl. auch an der Übernahme durch Seiko/Epson.
Royal Orient als horologische Spitzenmodelle, die 300 m Sättigungstaucher, und die alten OS Sportmodelle sind Geschichte und es kommt nix Vernünftiges mehr nach.
Aber was Seiko mit Marken wie Orient, Lorus, J.Springs, Pulsar etc. anstellt war schon immer reichlich seltsam.
Wird dick geschrieben nur unhöflicher, aber nicht richtiger. Zitat Wikipedia: "Seit 2017 ist Seiko alleiniger Mehrheitseigner der Orient Watch."Soweit es Orient betrifft, wäre es reichlich seltsam denn Orient Uhren gehörte noch nie zu Seiko Uhren. Die sind noch nicht einmal im gleichen Konzern. Seiko Uhren könnte also gar nichts bei Orient mitreden selbst wenn sie wollten.
Gruß
Helmut
Zitat Wikipedia: "Seit 2017 ist Seiko alleiniger Mehrheitseigner der Orient Watch."
Dann scheint ja auch der von Dir verlinkte Eintrag falsch zu sein, hier wird Orient Watch unter der Seiko Epson Corporation aufgeführt.