Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E.

Diskutiere Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. im Uhren News Forum im Bereich Uhren-Forum; Neuvorstellung auf der Inhorgenta 2023: Mühle Glashütte Teutonia IV Mondphase Gold Werbetext: Das Gehäusematerial der Teutonia IV Mondphase...
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #1
Cheops

Cheops

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
4.854
Ort
OWL
Neuvorstellung auf der Inhorgenta 2023:

Mühle Glashütte Teutonia IV Mondphase Gold

Teutonia_IV_MP_GOLD_M1-44-03-750-LB_Image_2.jpg


Werbetext:

Das Gehäusematerial der Teutonia IV Mondphase GOLD ist ebenso selten wie wertvoll. Es besteht aus 18-karätigem Gelbgold und bildet damit den angemessenen Rahmen für eine Mühle-Uhr, von der lediglich 100 exklusive Exemplare gefertigt werden.
Gold ist ein absolut himmlisches Material – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Denn der Ursprung des begehrten Edelmetalls liegt nicht auf unserem Planeten, wie etwa bei Diamanten oder anderen Edelsteinen. Die dafür nötige Energie ist weder auf der Erde noch in der Sonne vorhanden. Um Gold zu erschaffen, bedarf es der Fusion zweier höchst energiereicher Sterne. Von dort ins All geschleudert, erreichte es vor Millionen von Jahren schließlich die Sonne, unseren Mond oder der Erde.
So bildet ein Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold den idealen Rahmen für die Mondphasen-Anzeige der neuen Teutonia IV Mondphase GOLD. Mit einem Durchmesser von 41,0 Millimetern ist es perfekt dimensioniert, um ganze 47 Gramm Feingold aufnehmen zu können.

Teutonia-typisch ist sein Mittelteil mit einem senkrechten Schliff versehen, der von Hand aufgebracht wird. Die Oberseiten der volutenförmigen Hörner werden dagegen fein poliert und präsentieren sich in schöner Harmonie zur geradlinigen Lünette der Teutonia IV-Uhrenfamilie.

Besonders glänzen kann das wertvolle Gehäuse im Zusammenspiel mit dem mattschwarzen Zifferblatt der Teutonia IV Mondphase GOLD. Auf diesem findet es nicht nur in den applizierten und vergoldeten Indizes funkelnde Ebenbilder, sondern auch in den vergoldeten, lanzettförmigen Zeigern für Stunde, Minute und Sekunde. Deren Längen sind perfekt auf die klar gezeichnete Minuterie mit goldfarbenen Sekunden- bzw. Minutenziffern abgestimmt.
Bei sechs Uhr taucht der goldfarbene Mond wie aus den Tiefen des Weltalls auf dem mattschwarzen Zifferblatt auf. Unter dem speziell geformten Fenster des Zifferblatts dreht sich dazu eine rund zehn Millimeter messenden Mondscheibe in 59 Tagen einmal um sich selbst. Das goldene Abbild des Mondes ist darauf zweimal zu finden. So kann die rund 29,5 Tage dauernde Lunation von Neumond über Vollmond zu Neumond in Ein-Tages-Schritten angezeigt werden. Der Mond selbst wird dabei sehr realistisch dargestellt. Denn bei der Gestaltung der Mondscheibe wurden seine kleinen und großen Krater detailliert nachgeahmt.

Unter dem Zifferblatt verrichtet ein zuverlässiges Automatikwerk SW 280-1 in der Version Mühle seinen Dienst. Dieses ist mit der stoßsicheren Spechthalsregulierung, dem dazu passenden Unruhkolben und dem effizienten Mühle-Rotor ausgestattet. Nach der sorgfältigen Veredelung und Montage seiner Werkteile wird es in sechs Lagen geprüft und so eingestellt, dass seine Gangwerte zwischen 0 und +8 Sekunden pro Tag liegen. Diese hauseigene Reguliervorgabe orientiert sich an der Chronometernorm – soll vor allem jedoch dafür sorgen, dass die Teutonia IV Mondphase GOLD bei der Anzeige für Stunden, Minuten und Sekunden nicht nach dem Mond geht. Schließlich soll kein Träger einer Mühle-Uhr aufgrund seiner Uhr zu spät kommen.

Technische Details:
Gehäuse: 18 Karat Gelbgold geschliffen/poliert. Gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas. Boden mit Sichtfenster.
Zifferblatt: Farbe Schwarz. Applizierte Indizes, vergoldet. Vergoldete Zeiger
Glas: Gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas. Boden mit Sichtfenster
Durchmesser : 41mm
Höhe : 12,6mm
Wasserdicht : 10 atm / 10 bar (100m)
Uhrwerk : SW 280-1, Automatik; Version Mühle mit stoßsicherer Spechthals-Feinregulierung
Gangreserve: 41 h Gangreserve
Armband: Krokolederband mit Dornschließe aus 18 Karat Gelbgold
Bandstege: verschraubt
Limitierung: 100 Exemplare.
Preis (UVP): 11.800,- Euro.

Die Uhr gibt es seit 2020 auch als Stahlmodell: HIER die Vorstellung.

Weitere Fotos:

Teutonia_IV_MP_GOLD_M1-44-03-750-LB_Image_1.jpg


Teutonia_IV_MP_GOLD_M1-44-03-750-LB_Image_3.jpg


Fotos mit der Damenvariante Teutonia IV Lady Bicolor (HIER zu finden):

Teutonia_IV_MP_GOLD-u-Lady_1.jpg


Teutonia_IV_MP_GOLD-u-Lady_2.jpg


Hier die aktuellen Uhren von Mühle mit Mondphase, die dritte, Teutonia IV BlueMoon ist HIER zu finden.

Teutonia_IV_MP_Gruppe_2.jpg


Gerrit

(c) Text und Abbildungen by Mühle-Glashütte
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #2
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.971
Rundum gelungene Uhr, schaut in Gold nochmal ganz anders aus als in Edelstahl.
Ich persönlich hätte mir zwar die alte gestufte Lünette gewünscht, da würde sie noch eine Spur eleganter wirken, aber war vermutlich zu teuer.
Als Highlight und Abschluss der Teutonia Reihe durchaus ein Volltreffer. :super:
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #3
Cheops

Cheops

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
4.854
Ort
OWL
@Parameter

Das wäre eine Teutonia II - hier handelt es sich um die "neue(n)" Teutonia IV Uhr(en).

Gerrit
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #4
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.971
@Cheops wobei ich meine das die Gehäuse gleich sind bei Teutonia II und IV, beide 41mm, nur an der Lünette unterscheiden sie sich.
Teutonia II hat ja 2 Varianten an Lünetten, gestuft und glatt.
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #6
Schelm

Schelm

Dabei seit
17.01.2023
Beiträge
9
Schöne Uhr, aber die Bilder mit den Steinchen und dem Aufeinanderliegen der beiden Uhren (mit der Lady) verursachen starke Schmerzen bei mir mit dem Gedanken wie die weichen hochglanzpolierten Stellen nach solchen Aktionen aussehen
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #7
Cheops

Cheops

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
4.854
Ort
OWL
Ja, die zweier gibt es so und so. Aber ich meine, dass alle Teutonia IV diese Lünette haben. Damit wäre eben die stufigen Lünetten immer Teutonia II. Theoretisch hätte man natürlich alles machen können, aber wenn man dann wieder alles mögliche verbaut, verwässert es am Ende das Gesicht einer bestimmten Kollektion.

THEORETISCH kann man bei den Stahlmodellen nachfragen, ob Mühle ein bestimmtes Werk/ZB in ein anderes (IIer) Gehäuse baut. Mehr als nein geht nicht.

Finde die etwas unverspieltere Optik der glatten Lünette am Ende aber moderner.

Am Ende alles Geschmackssache ...
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #9
science_works

science_works

Dabei seit
07.06.2020
Beiträge
152
Ort
Hamburg
Wer kauft eine Uhr, die Teutonia heißt?
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #12
Tucano950

Tucano950

Dabei seit
03.10.2014
Beiträge
264
Ort
Schwielowsee
Schon meine Frage gehörte nicht hierher, eine Diskussion darüber erst recht nicht.
…gute Einsicht! Wo würde denn die Frage hingehören? Ich könnte mir auch keine Diskussion darüber vorstellen, es sei denn, man diskutiert der Diskussion willen… Allein bei Chrono24 sind derzeit 284 TEUTONIA-Modelle im Angebot. Es wird tausende Käufer gegeben haben. Ich las nach jahrelanger Produktion und Bewerbung des Modells auch erst heute das erste Mal eine Frage nach dem Namen der Modellreihe. Kurz gesagt: Es werden eine Menge „Teutoninnen und Teutonen“ sein, die diese Uhren kaufen, aber sicherlich auch zahlreiche Angehörige anderer Landsmannschaften aus aller Welt.
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #14
stephan120272

stephan120272

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
1.250
Ich finde die Uhr wunderschön, werde mich aber niemals mit den Aufpreisen für die Goldgehäuse arrangieren können. Das gilt ganz allgemein, nicht speziell für dieses Modell. Nur wird hier dankenswerterweise gleich das Gewicht des Goldes genannt. 47 g also. Macht etwa 1800 Euro Materialwert. Die oben gezeigte Stahluhr kostet 2600 Euro, was ich angemessen finde. Hier werden 11800 Euro aufgerufen. Wofür? Ziehe ich Stahluhr und Goldwert ab, zahle ich 7400 Euro für Exklusivität. Ich weise, daß man das so nicht rechnen kann und Luxusgegenstände nicht im Wert der Einzelteile liegen, aber hey, das ist doch echt absurd.

Stephan
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #15
ostseeuhr

ostseeuhr

Dabei seit
08.03.2017
Beiträge
5.633
Danke Gerrit fürs Posten! 👍
Ich finde das Modell nach wie vor grandios - hatte sie im November am Arm! Die schönste Mühle derzeit!
90267254-CAD3-40B7-9512-53DF73043F29.jpeg
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #16
Zeitwanderer

Zeitwanderer

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
602
Wie sagt man: die ist so schön, das tut schon weh! :-D Meinem Konto sowieso ... wenn es denn überhaupt ginge ... was es nicht tut.:D
Aber ist ja auch ok., man kann nicht alles haben u. sich trotzdem an schönen Dingen erfreuen!:super:
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #17
Prinz-Valium

Prinz-Valium

Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
2.147
Ort
No-go-Zone
Gefällt mir sehr gut.
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #18
gandalf123

gandalf123

Dabei seit
12.05.2016
Beiträge
2.063
Ort
"Perle" der Vorderpfalz
Nummer bestätigt
Prinzipiell gefällt mir diese Goldvariante als Dresser sehr gut.
Optisch für mich problematisch finde ich diese Gehäuseform
immer auf den Bildern, das sieht immer so hoch und gerade
aus wie ein Leuchtturm.
Mein eigenes Negativbeispiel in der Sammlung sind meine
beiden Hamilton Khaki Navy Pioneer, die haben mehr oder
weniger die gleiche Gehäuseform und das gefällt mir
mittlerweile nicht mehr.
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #19
Tucano950

Tucano950

Dabei seit
03.10.2014
Beiträge
264
Ort
Schwielowsee
Ich finde die Uhr wunderschön, werde mich aber niemals mit den Aufpreisen für die Goldgehäuse arrangieren können. Das gilt ganz allgemein, nicht speziell für dieses Modell. Nur wird hier dankenswerterweise gleich das Gewicht des Goldes genannt. 47 g also. Macht etwa 1800 Euro Materialwert. Die oben gezeigte Stahluhr kostet 2600 Euro, was ich angemessen finde. Hier werden 11800 Euro aufgerufen. Wofür? Ziehe ich Stahluhr und Goldwert ab, zahle ich 7400 Euro für Exklusivität. Ich weise, daß man das so nicht rechnen kann und Luxusgegenstände nicht im Wert der Einzelteile liegen, aber hey, das ist doch echt absurd.

Stephan
…erinnert and die Abschöpfung von Geldmitteln in DDR-Zeiten in Form von Vollgolduhren der GUB-Glashütte Kaliber 74/75 Spezimatic zu „astronomische“ Preisen damals (ab 1.500,00 Ostmark). Aber 100 Kunden kann und wird es geben, die zu diesem Preis zuschlagen. Die 20 RT Vollgold sind auch verkauft worden. Jeder Monat hoher Inflation wirkt da nur förderlich… Es gab halt zu allen Zeiten echten Luxus…
 
  • Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. Beitrag #20
plarmium

plarmium

Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
27.731
Nummer bestätigt
Wenn ich „Teutonia“ lese, schrillen bei mir erst einmal ein paar Alarmglocken.

Aber die beiden schwarzen Modelle, allen voran die Version im Goldgehäuse, sind einfach wunderschön geworden. Richtig toll!

Ich verstehe nur nicht, was die Kante unten am Gehäuse bezweckt; den Bereich hätte ich abgeschrägt, um die Uhren flacher wirken zu lassen.
 
Thema:

Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E.

Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Mondphase Gold, L. E. - Ähnliche Themen

Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia II Kleine Sekunde - Midnight: Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia II Kleine Sekunde - Midnight Gehäuse : Edelstahl geschliffen/poliert mit blau-schwarzer Beschichtung...
Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV BlueMoon: Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV BlueMoon Gehäuse : Stahl Durchmesser : 39 mm Höhe : 11,8 mm Wasserdicht : 100m Uhrwerk : SW 288-1...
Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia II Medium - Midnight: Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia II Medium - Midnight Gehäuse : Edelstahl geschliffen/poliert mit blau-schwarzer Beschichtung. Gewölbtes und...
Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Lady Bicolor: Neue Uhr: Mühle Glashütte - Teutonia IV Lady Bicolor Gehäuse : Stahl mit Goldlünette Durchmesser : 33,5 mm Höhe : 10,2 mm Wasserdicht : 100m...
Neue Uhr / Bundle-Box (inkl. Zusatz-Uhrenbeweger): Mühle Glashütte Teutonia II Kleine Sekunde & & Medium "Midnight" (inkl. Uhrenbeweger): Ab sofort gibt es eine Geschenkbox, bestehend aus der Mühle Glashütte Teutonia II Kleine Sekunde "Midnight" & der bereits ausverkauften Mühle...
Oben