
BenDujardin
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.06.2018
- Beiträge
- 185
Liebe Uhrenliebhaber,
ich hätte gerne Eure Einschätzung oder eventuelle Erfahrungen zu folgendem Fall:
Ich habe eine neue Tudor bei einem bekannten Konzessionär online bestellt.
Die eingetroffene Uhr hat deutlich sichtbare Spuren an den Schrauben des Bandes sowie einige Mikroswirls an der Gehäuserückseite.
Für mich stellt sich die Situation so dar, dass hier die vereinbarte Beschaffenheit der Uhr als neu nicht vorliegt. Interessant ist auch, dass die Garantiekarte auf fast zwei Wochen vor meiner Bestellung datiert ist, was auch für eine gewisse Vorgeschichte der Uhr spricht.
Ich frage mich nun, was ich im Wege der Nachbesserung akzeptieren muss. Das Auswechseln der beschädigten Schrauben wäre für mich ok. Allerdings bin ich beim Gehäusedeckel nicht sicher. Würde man hier polieren, könnte man dann ja auch nicht wirklich von einer halbwegs neuen Uhr sprechen, denn diese sollte ja unpoliert sein.
Vielleicht hat jemand ja schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Aktuell warte ich auf Rückmeldung des Händlers. Für mich käme eine Minderung in Frage, aber der Händler hat ja erstmal das Recht zu wählen, wie er hier nachbessern will. Hier frage ich mich, was ich wohl zu akzeptieren habe.
Danke und viele Grüße
Benjamin
ich hätte gerne Eure Einschätzung oder eventuelle Erfahrungen zu folgendem Fall:
Ich habe eine neue Tudor bei einem bekannten Konzessionär online bestellt.
Die eingetroffene Uhr hat deutlich sichtbare Spuren an den Schrauben des Bandes sowie einige Mikroswirls an der Gehäuserückseite.
Für mich stellt sich die Situation so dar, dass hier die vereinbarte Beschaffenheit der Uhr als neu nicht vorliegt. Interessant ist auch, dass die Garantiekarte auf fast zwei Wochen vor meiner Bestellung datiert ist, was auch für eine gewisse Vorgeschichte der Uhr spricht.
Ich frage mich nun, was ich im Wege der Nachbesserung akzeptieren muss. Das Auswechseln der beschädigten Schrauben wäre für mich ok. Allerdings bin ich beim Gehäusedeckel nicht sicher. Würde man hier polieren, könnte man dann ja auch nicht wirklich von einer halbwegs neuen Uhr sprechen, denn diese sollte ja unpoliert sein.
Vielleicht hat jemand ja schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Aktuell warte ich auf Rückmeldung des Händlers. Für mich käme eine Minderung in Frage, aber der Händler hat ja erstmal das Recht zu wählen, wie er hier nachbessern will. Hier frage ich mich, was ich wohl zu akzeptieren habe.
Danke und viele Grüße
Benjamin