Sedi
Ich mag auch Handaufzug. Ich schätze, es liegt an mangelnder Auswahl. Außer Sellita und ETA (die ja meines Wissens an kleine Hersteller noch liefern dürfen) gibt es da nicht viel. Citizen/Miyota hat(te) mal ein skelettiertes Handaufzugswerk, das 8N33. Aber ich glaube, das wird nicht mehr hergestellt. Ist zumindest nicht auf der Homepage. Allerdings verwendet es Marloe in der Coniston Vulcan. Keine Ahnung, wo die das Werk dann herkriegen. Mir scheint aber, es sind nicht wirklich alle Werke auf der Miyota Homepage drauf, denn das 821A ist ja da auch nicht drauf. Und mit dem 8N33 werden wohl nicht viele glücklich, das hat zB auch nicht mal Sekundenstopp.Ein anderer Punkt, der mich bei Neuauflagen von Klassikern beschäftigt ist, warum so gut wie nie ein originalgetreues Handaufzugswerk verbaut wird.
Ich denke ich bin nicht der einzige, der gerne mal an der Uhr rumschraubt und so eine "engere" Bindung aufbaut.
Und baut zB Seiko überhaupt noch Handaufzugswerke im Einstiegsbereich?