Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE

Diskutiere Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE im Uhren News Forum im Bereich Uhren-Forum; Gehäuse: Stahl Durchmesser: 41,5mm Höhe: 14,2mm Wasserdicht: 200m Werk: Landeron Gangreserve: 40 Stunden Extra: Auf 100 Stück limitiert Preis...
  • Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE Beitrag #1
Alex1974

Alex1974

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
14.781
Nummer bestätigt
Gehäuse: Stahl
Durchmesser: 41,5mm
Höhe: 14,2mm
Wasserdicht: 200m
Werk: Landeron
Gangreserve: 40 Stunden
Extra: Auf 100 Stück limitiert
Preis: 1111 Euro

Link: Cool Hunting GMT 0º Limited Edition

COOLHUNTING2_1024x1024@2x.jpg


COOLHUNTING3_1024x1024@2x.jpg


211110COOLHUNTINGxISOTOPE-HighRes-10_1024x1024@2x.jpg


211110COOLHUNTINGxISOTOPE-HighRes-04_1024x1024@2x.jpg


211110COOLHUNTINGxISOTOPE-HighRes-03_1024x1024@2x.jpg
 
  • Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE Beitrag #2
plarmium

plarmium

Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
26.808
Hm. Die Farbkombination ist jetzt doch eher suboptimal. Schade, die Idee an sich mag ich.
 
  • Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE Beitrag #3
T

Traumstein

Gesperrt
Dabei seit
13.11.2020
Beiträge
246
Hallo!

Unglaublich stark! Die eigentlich sinnfreie Plektrum-Aussparung in der Mitte des Zifferblattes wird durch eine tatsächliche Funktion aufgeladen. Die Farben sind frisch und spiegeln die Frechheit des Entwurfes wider, weswegen er gleich doppelt so gut wirkt.

Einziger Kritikpunkt: Das Zifferblatt wirkt nach außen hin reichlich karg, da nur im Zentrum die Musik spielt. Zwei Millimeter weniger und die Uhr wäre nach meinem Dafürhalten perfekt.

Rüdiger
 
  • Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE Beitrag #4
paysdoufs

paysdoufs

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
10.101
Die eigentlich sinnfreie Plektrum-Aussparung in der Mitte des Zifferblattes wird durch eine tatsächliche Funktion aufgeladen.
Wenn ich das richtig sehe, ist die einzige „Funktion“ allerdings fix die Nummern 22, 24 und 2h zu tragen. Alle anderen Zahlen dann ja wieder auf dem gelben ZB.

Von daher lässt mich diese Aussparung nach wie vor ratlos zurück :hmm:
 
  • Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE Beitrag #5
musketeer54

musketeer54

Dabei seit
07.12.2021
Beiträge
1.001
Ort
Ebbelwei-Exil
Die Scheibe mit dem GMT-Stundenknubbel ordnet sich ja mittels Farbgebung der Aussparung zu. Als Designidee finde ich das schon gar nicht schlecht.
 
  • Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE Beitrag #6
J

Janni

Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
250
Ort
Fördestadt Kiel
Sorry, aber die Farbgebung und das Zifferblatt sind mir dann doch etwas zu infantil. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
 
  • Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE Beitrag #7
UhrViech

UhrViech

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
3.183
Das Band ohne die gelbe Kontrastnaht würde mir vielleicht gefallen.
 
  • Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE Beitrag #8
chronometre67

chronometre67

Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
56
Ort
Franken - Bayern
die Uhr polarisiert. Mal etwas ganz aussergewöhnliches. Allerdings nix für mich.
 
  • Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE Beitrag #9
Unmilitary

Unmilitary

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
1.235
Ort
Hessen
Leider sieht man an der GMT Scheibe die zwei Bruchstellen wo sie aus dem Gussrahmen ausgebrochen wurde.
211110COOLHUNTINGxISOTOPE-HighRes-03_1024x1024@2x.jpg
 
  • Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE Beitrag #10
mcgregg

mcgregg

Dabei seit
17.12.2014
Beiträge
1.547
Bei "Isotope" denke ich an Tritium (Isotop des Wasserstoff, wird gerne für selbstleuchtende Zeiger und Indizes verwendet), bei "Cool" an blau (gilt als kühle Farbe) und bei "Hunting" an oliv grün (warum nur?). Die Uhr ist ganz anders. Nicht mein Fall aber ich finde trotzdem gelungen. Nur der Namensgeber hat einen Sockenschuss. 😉 Oder ich? 🤪
 
  • Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE Beitrag #11
plarmium

plarmium

Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
26.808
Und wieso gerade an ein Wasserstoffisotop?

Ich weiß nicht, was es mit dem Hersteller- und Uhrennamen auf sich hat, aber mir gefallen sie.

Wenn das Farbschema jetzt noch etwas zurückhaltender würde, würde ich mir das Midell nochmal genauer ansehen.
 
  • Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE Beitrag #12
mcgregg

mcgregg

Dabei seit
17.12.2014
Beiträge
1.547
Und wieso gerade an ein Wasserstoffisotop?
Weil Tritium das einzige nicht natürlich vorkommende Isotop ist, das derzeit bei Uhren Verwendung findet. Aber was soll's, Namen sind wie Schall und Rauch und meine Assoziationen oft sehr speziell. 😅 Dass der Name Dir gefällt, damit kann ich gut leben. :prost:
 
Thema:

Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE

Neue Uhr: Isotope Cool Hunting GMT 0º LE - Ähnliche Themen

Neue Uhr: Isotope GMT 0º Terra Maris: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 41,5mm Höhe: 14,2mm Wasserdicht: 200m Werk: Landeron Gangreserve: 40 Stunden Extra: Auf 49 Stück limitiert Preis: 1220...
Neue Uhr: Isotope HydriumX “The Judge”: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 40mm Höhe: 12,9mm Wasserdicht: 300m Uhrwerk: Landeron Gangreserve: 40 Stunden Extra: Auf 100 Stück limitiert Preis...
Neue Uhr: Isotope Old Radium Bronze Pilot: Gehäuse : Bronze Durchmesser : 40mm Höhe: 10,1mm Wasserdicht : 100m Uhrwerk: Landeron Gangreserve: 40 Stunden Preis: 800 Pfund Link: Watches
Neue Uhr: Cedric Bellon CB01 GMT x Ace Jewelers: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 39mm Höhe: 11,45mm Wasserdicht: 200m Uhrwerk: Soprod C125 Gangreserve: 42 Stunden Extra: Auf 25 Stück limitiert...
Neue Uhr: Seiko Prospex Black Series - SPB337: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 39,5mm Höhe: 13,2mm Wasserdicht: 200m Uhrwerk: 6R35 Gangreserve: 70 Stunden Extra: Auf 5500 Stück limitiert Preis: 950...
Oben