Eine einheitliche Legierung für Schiffsschrauben gibt es m.w.n. nicht. Unter der Bezeichnung sind oft Aluminiumbronzen mit geringen Beimengungen anderer Metalle zu finden, was auch zur Farbe auf den Fotos passen würde.
Alterungsbeständig sind die insofern, als dass die Patina darauf eher dünn sowie nach Stabilisierung korrosionsbeständig ist, also auch die Oberflächeneigenschaften sehr gut behält. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie nicht patinieren im Sinne von verfärben,
Im Gegenteil. Es dauert nur halt länger als bei den sonst bekannteren Bronzen mit Zinn Beimengung.
Um eine Bronze Legierung zu erhalten, die keine matte, dunkle Patina bekommt und höchstens ein wenig anläuft, müsste man erhebliche Mengen Gold einmischen. Es gibt Legierungen, die zugleich Bronze und niederkarätiges Rotgold sind, also typischerweise 33,3% oder 37,5% Gold enthalten und über 50% Kupfer. Omega verwendet so etwas, soweit ich weiß.
Kann man hier aber definitiv ausschließen weil bei Schiffsschrauben völlig abwegig. Eine Bronze Legierung, die im maritimen Einsatz verwendet wird und sich chemisch und farblich an der Oberfläche absolut hat nicht vom Ausgangs Zustand verändert, scheint mir eher ein Marketing gag zu sein.