Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph

Diskutiere Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph im Uhren News Forum im Bereich Uhren-Forum; Gehäuse: Stahl Durchmesser: 41mm Höhe: 13,2mm Wasserdicht: 50m Uhrwerk: 7750 Gangreserve: 44 Stunden Link: TAZIO NUVOLARI GOLD CAR COLLECTION...
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #1
Alex1974

Alex1974

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
15.343
Nummer bestätigt
Gehäuse: Stahl
Durchmesser: 41mm
Höhe: 13,2mm
Wasserdicht: 50m
Uhrwerk: 7750
Gangreserve: 44 Stunden

Link: TAZIO NUVOLARI GOLD CAR COLLECTION 31076.2 - Eberhard & Co Watches

helicoidal1.jpg


helicoidal3.jpg
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #3
6tiwon

6tiwon

Gesperrt
Dabei seit
20.11.2020
Beiträge
2.538
Ort
Homburg / Saarland
Warum nur einen doppelten Tachymeter?
Die Herstellerangabe und die Modell Bezeichnung aufm ZB bisschen dezenter würd mir besser gefallen.
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #5
JackSlater

JackSlater

Dabei seit
08.01.2010
Beiträge
3.932
Ort
Wien
Absoluter Designunfall.
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #6
CertinaBazi

CertinaBazi

Dabei seit
16.08.2014
Beiträge
2.445
Die weggeschnitten Zahlen sehen etwas verloren aus... Ansonsten aber eine schöne Uhr. Mein Highlight: das Werk/ die Rückseite generell
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #8
mabel

mabel

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
120
Warum nur einen doppelten Tachymeter?

Weil Meilen pro Stunde nunmal eine andere Skala erfordern als Kilometer pro Stunde. Man hätte ja auch noch eine dritte Tachymeterskala aufbringen können, z.B. für Nautische Meilen pro Stunde. ;-)
Aber da der Chronograph offensichtlich dem Motorsportbereich zuzuordnen ist, machen die beiden Skalen für die beiden weltweit gängisten Geschwindigkeitseinheiten für Fahrzeuge aus meiner Sicht durchaus Sinn.

Gruß
mabel

Edit: Oh, der Uhr-Enkel war zwei Sekunden schneller :-)
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #9
K

Klausuhr

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
8.960
Ort
Niedersachsen
Cooler Chrono, aber bitte nicht ohne kleine Sekunde😣!
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #10
Lemonbaby

Lemonbaby

Dabei seit
22.08.2008
Beiträge
3.476
Das Zifferblatt ist gar nicht schlecht gelungen. Bei der Lünette kann ich aber weder mit dem Oberflächenfinish noch mit der Tachymeter Beschriftung etwas anfangen. Durch die schiefen Werten schwillt das Ding fast zum Roman an.
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #11
plarmium

plarmium

Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
27.732
Nummer bestätigt
Diese Perlage an allen erreichbaren Stellen ist aus meiner Sicht nichts, was die Uhr schöner macht. Das wirkt auf mich viel zu unruhig.
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #12
L

Ladit

Dabei seit
08.05.2017
Beiträge
1.706
Weil Meilen pro Stunde nunmal eine andere Skala erfordern als Kilometer pro Stunde. Man hätte ja auch noch eine dritte Tachymeterskala aufbringen können, z.B. für Nautische Meilen pro Stunde. ;-)
Aber da der Chronograph offensichtlich dem Motorsportbereich zuzuordnen ist, machen die beiden Skalen für die beiden weltweit gängisten Geschwindigkeitseinheiten für Fahrzeuge aus meiner Sicht durchaus Sinn.

Gruß
mabel

Edit: Oh, der Uhr-Enkel war zwei Sekunden schneller :-)
Nein, denn dann bräuchte man drei Skalen, dies hier ist eine einfache Umrechnung von km/h in mph, dazu muss aber der Abstand in Kilometern gemessen werden, wenn die Abstände zwischen den Meilensteinen eine Meile beträgt zeigt die innere Skala mph, wenn der Abstand zwischen den Meilensteinen 1 km beträgt zeigt die innere Skala die Geschwindigkeit in km/h, die äußere zeigt nur die mph bei einem Abstand von 1km, da fehlt noch die Skala von km/h bei einer Meile Abstand.

Für mich ziemlich sinnbefreit
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #13
christian2010

christian2010

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
2.792
Ort
Wien
Eberhard&Co ist eine der ganz wenigen Marken wo mir absolut nichts in der Kollektion gefällt. So gesehen hat die Firma eine unglaubliche Beständigkeit.
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #14
Prinz-Valium

Prinz-Valium

Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
2.155
Ort
No-go-Zone
Geht so.
Ältere Tazio Nuvolari Versionen haben mir besser gefallen.
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #15
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.605
Ort
Mordor am Niederrhein
Diese Perlage an allen erreichbaren Stellen ist aus meiner Sicht nichts, was die Uhr schöner macht. Das wirkt auf mich viel zu unruhig.
Das ist aber seit Jahrzehnten eines der Merkmale der Chronographen der Tazio-Nuvolari-Linie. Habe mir soeben das Modell von 1992 angesehen, da ist es genauso.

Was natürlich nicht heißt, dass du das gut finden musst.
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #16
mabel

mabel

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
120
Nein, denn dann bräuchte man drei Skalen, dies hier ist eine einfache Umrechnung von km/h in mph, dazu muss aber der Abstand in Kilometern gemessen werden, wenn die Abstände zwischen den Meilensteinen eine Meile beträgt zeigt die innere Skala mph, wenn der Abstand zwischen den Meilensteinen 1 km beträgt zeigt die innere Skala die Geschwindigkeit in km/h, die äußere zeigt nur die mph bei einem Abstand von 1km, da fehlt noch die Skala von km/h bei einer Meile Abstand.

Für mich ziemlich sinnbefreit

Ich verstehe dich nicht - oder du die Uhr nicht - oder beides!? :-)

Die innere Skala zeigt km/h, wenn man auf einen Abstand von 1 km stoppt.
Die äußere Skala zeigt mph, wenn man auf einen Abstand von einer Meile stoppt.

Natürlich bräuchte man, wenn man Nautische Meilen/h stoppen möchte, eine dritte Skala - genau das hatte ich ja geschrieben.

Ja, dies hier ist AUCH eine "einfache Umrechnung von km/ in mph". Ich hatte nichts gegenteiliges behauptet. :-)

Gruß
mabel
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #17
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.605
Ort
Mordor am Niederrhein
Eberhard&Co ist eine der ganz wenigen Marken wo mir absolut nichts in der Kollektion gefällt. So gesehen hat die Firma eine unglaubliche Beständigkeit.
Oder dein Geschmack ist beständig. Ich für meinen Teil fand in den 90ern den Titan-Chronographen von Omega (Ref. 5890.40.00) potthäßlich und heute hätte ich ihn gern. Einen Tazio-Nuvolari-Chrono würde ich sicher nicht aus der Box schubsen, andererseits besitze ich mit dem "Tanis Racing Team" bereits einen abgefahrenen Rennfahrerchronographen. ;-)
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #18
L

Ladit

Dabei seit
08.05.2017
Beiträge
1.706
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #19
christian2010

christian2010

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
2.792
Ort
Wien
Oder dein Geschmack ist beständig. Ich für meinen Teil fand in den 90ern den Titan-Chronographen von Omega (Ref. 5890.40.00) potthäßlich und heute hätte ich ihn gern. Einen Tazio-Nuvolari-Chrono würde ich sicher nicht aus der Box schubsen, andererseits besitze ich mit dem "Tanis Racing Team" bereits einen abgefahrenen Rennfahrerchronographen. ;-)
Wahrscheinlich trifft beides zu😉
 
  • Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph Beitrag #20
Ublo

Ublo

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
4.256
Ort
Dortmund und Berlin
Vielleicht mal einfacher ausgedrückt:
Man stoppt die Zeit für einen Kilometer oder eine Meile und liest dann die Geschwindigkeit von der Lünette ab!
Auf dem ersten Foto beispielsweise wäre man 95 km/h oder ca. 59 mph schnell, wenn man die entsprechende Strecke in 38 Sekunden zurück legt.
Hier zeigt sich aber auch, dass es schon ein sportliches Unterfangen ist, die korrekte Geschwindigkeit in diesem Bereich in Meilen abzulesen...
 
Thema:

Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph

Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph - Ähnliche Themen

Neue Uhr: Eberhard Scientigraf Chronograph: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 41mm Höhe: 13,5mm Wasserdicht: 50m Uhrwerk: SW Gangreserve: 42 Stunden Link: Scientigraf Scientigraf - Eberhard & Co...
Neue Uhr: Olto-8 Iron Series: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 46mm x 43mm Höhe: 12,5mm Wasserdicht: 50m Uhrwerk: MIYOTA 82S7 Gangreserve: 42 Stunden Preis: Ab 550 USD Link: IRON
Neue Uhr: Eberhard Scafograf 300 MCMLIX Green: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 43mm Höhe: 12,6mm Wasserdicht: 300m Uhrwerk: ETA oder Sellita Gangreserve: 38/40 Stunden Link: SCAFOGRAF 300 MCMLIX -...
Neue Uhr: IWC Pilot’s Watch Chronograph 41 - IW388110 - Rosegold: Gehäuse: Rosegold Durchmesser: 41mm Höhe: 14,5mm Wasserdicht: 100m Uhrwerk: 69385 Kaliber Gangreserve: 46 Stunden Preis: 24.000 Euro Link...
Neue Uhr: Beauregard Dahlia Fire Opal: Gehäuse: Weißgold Durchmesser: 38,8mm Höhe: 15mm Wasserdicht: 50m Uhrwerk: Tourbi Gangreserve: 72 Stunden Preis: Ab 250.000 CHF Link: Beauregard
Oben