Ich bin eher erstaunt, dass Citizen Deutschland selbst nicht weiß was sie da ausliefern.
Das ist auch völlig berechtigt. Ungewöhnlich ist es leider nicht. Gerade die Deutschland Niederlassungen japanischen Hersteller sind oft überhaupt nicht im Bilde ob/wann/was/wie in Japan entschieden oder getan wurde. Das ist mir auch zB bei Seiko schon oft untergekommen. Aber auch bei Schweizern. Der Kundendienst von Tissot kannte zB mir gegenüber die Motorisierung seiner eigenen Modelle nicht. Oft ist man als Interessierter über Foren besser informiert über das Geschehen beim Hersteller als Niederlassungen, Kundendienst und Konzis. Leider.
Meine persönliche Vermutung geht dahin, dass Citizen die Montagewerke der NJ0150 mit Chargen des 8210 aus diversen Kaliberfabriken versorgt und gleichzeitig angesichts der hohen Nachfrage nach der Modellreihe und der neuen ZB-Varianten die Produktion stark hochfährt und damit ggfs. zusätzliche Kapazitäten an 8210 Kalibern zur NJ0150 umleiten muss. Vielleicht produziert das eine Werk schon die neueren 8210 mit Sekundenstopp und andere oder ältere Chargen des 8210 aus anderen Produktionsstandorten kommen noch ohne Sekundenstopp im Montagewerk der NJ0150 an. Und dort wird eben eingeschalt, was gerade an Werkcharge angekommen ist. Vielleicht ist für die Modellreihe tatsächlich offiziell nur das 8210 ohne Sekundenstopp vorgesehen aber um die hohe Nachfrage zu bedienen, hat man zusätzlich auch neuere 8210 Kaliber mit Sekundenstopp in die Produktion umleiten müssen. Entgegen den ursprünglichen Aussagen vieler Händler und Citizen Deutschland kamen die Nachlieferungen der gelben Version ja nun schon deutlich früher als ursprünglich anvisiert (Januar). Also wird man in der Produktion Gas gegeben haben.
Dürfte halt letztendlich so sein wie bei der Tag Heuer Aquaracer früher: manche hatten ein ETA 2824 und manche ein Sellita SW200 je nachdem, was gerade am Band ankam. Also gut möglich, dass meine nächste NJ0150 wieder ohne Sekundenstopp kommt. Ich habe bei der Gelben gar nicht danach geschaut sondern einfach mitgenommen was mir der Händler hinlegte. Den Sekundenstopp entdeckte ich erst daheim.
Gruß
Helmut