Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph

Diskutiere Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph im Uhren News Forum im Bereich Uhren-Forum; Gehaeuse : Geschmiedetes Karbon Durchmesser : 44mm Hoehe : 14mm Wasserdicht : 100m Uhrwerk : AP 2897 Gangreserve : 65 Stunden Referenz ...
  • Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph Beitrag #1
Alex1974

Alex1974

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
15.290
Nummer bestätigt
Gehaeuse : Geschmiedetes Karbon
Durchmesser : 44mm
Hoehe : 14mm
Wasserdicht : 100m
Uhrwerk : AP 2897
Gangreserve : 65 Stunden
Referenz : 26550AU.OO.A002CA.01
Spezial : Limitiert auf 50 Stueck
Preis : 261.700 Euro

Link zum Hersteller mit weiteren Informationen : Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph - Audemars Piguet Luxury Watches

Bilder :

AP-RO-Offshore.jpg


AP-RO-Offshore-Glasboden.jpg

Copyright : audemarspiguet.com

Gruss,
Alexander
 
  • Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph Beitrag #2
Uhrparti

Uhrparti

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
3.489
Das einzige, was mich an der Uhr stört ist das gebrochene bzw. geöffnete Zifferblatt links neben dem Herstellerschriftzug. Dadurch wirkt das Zifferblatt nicht mehr so harmonisch. Sonst aber wie gesagt ein toller Wecker mit Carbonelementen.
 
  • Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph Beitrag #3
Alex1974

Alex1974

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
15.290
Nummer bestätigt
  • Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph Beitrag #4
Uhrparti

Uhrparti

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
3.489
Ähm mein Tablet hatte den Bildschirmdrehmodus an. Meinte natürlich rechts 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph Beitrag #5
chmoses

chmoses

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
4.043
Ort
Süd - Bayern
Carbon und dazu noch ein löchriges Zifferblatt, da wäre ich dann raus. Dan lieber doch die klassischen Varianten der Royal Oak.
 
  • Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph Beitrag #6
Uhropath

Uhropath

Dabei seit
20.04.2011
Beiträge
4.056
Ort
Köln
Die Uhr finde ich nicht schlecht aber Forged Carbon wäre mir als Material auch zu unsicher.

Es ist zwar härter wie Stahl, dafür aber anfälliger gegenüber Stößen und Kratzern. Zudem gibt es keinerlei Erfahrungswerte wie das Material nach 20 Jahren aussieht / bzw. wie beständig es danach ist. Ein Stahlgehäuse geht nicht so einfach kaputt und ich kann es polieren.

Die gezeigte Uhr wird zumindest eher ein Leben in der Vitrine führen. Bei dem Preis verständlich.
 
  • Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph Beitrag #7
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.855
Ort
Büdelsdorf
Ganz schrecklich :-(

An Carbon als Gehäusematerial kann ich mich einfach nicht gewöhnen - und die Löcher im Zifferblatt geben dieser Uhr optisch den Rest! Daumen runter!

Viele Grüße
Malte
 
  • Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph Beitrag #8
spritdealer

spritdealer

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
2.582
Ort
A Schwoab
Das einzige, was mich an der Uhr stört ist das gebrochene bzw. geöffnete Zifferblatt neben dem Herstellerschriftzug. Dadurch wirkt das Zifferblatt nicht mehr so harmonisch. Sonst aber wie gesagt ein toller Wecker mit Carbonelementen.
Ganz genau meine Meinung, die Uhr an sich ist toll, aber das oben rechts hätte nicht sein müssen, die Öffnungen unten hätte gereicht. Trotzdem eine tolle Uhr, gemessen an vielen anderen gruseligen Vorstellungen zur Baselworld 2015 sogar eine ganz tolle Uhr
 
  • Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph Beitrag #9
Wingtip

Wingtip

Dabei seit
15.01.2015
Beiträge
596
Wenn ich die Uhr sehe hab ich gemischte Gefühle....

Zum einen erinnert mich das offene Zifferblatt an 0815 China Wecker...
Zum anderen "geschmiedetes Carbon" ???

Das erste Mal das ich sowas höre. Carbonfasern sind in der Regel weich und werden mit Kunststoffharzen verklebt oder in der Form verpresst.

Schmieden hätte ja was mit mechanischer Bearbeitung zu tun. Kann ich mir bei Carbon so nicht vorstellen.

Von der Optik her auch eine Uhr die mich nicht mit dem "Wow" Effekt anspricht.
Für die Preisvorstellung mein Respekt.

Grüße Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph Beitrag #10
MROH

MROH

Forenleitung
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
22.730
Nummer bestätigt
Ich finde diese RO wirklich prima. Allerdings frage auch ich mich, was geschmiedetes Carbon sein soll? Ich kenne auch nur die üblichen Verarbeitungsmethoden. :shock:
 
Thema:

Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph

Neue Uhr : Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Selfwinding Tourbillon Chronograph - Ähnliche Themen

Neue Uhr: Audemars Piguet Royal Oak Offshore Tourbillon Chronograph - Black/Green: Gehäuse: Keramik Durchmesser: 43mm Höhe: 15,5mm Wasserdicht: 100m Uhrwerk: Cal. 2967 Gangreserve: 65 Stunden Extra: Auf 100 Stück limitiert Link...
Neue Uhr: Audemars Piguet Royal Oak - Blue Smoked Dials & Diamonds: Gehäuse: Weißgold Durchmesser: 34mm, 37mm, 38mm Höhe: 8,8mm - 11mm (Chrono) Wasserdicht: 50m Uhrwerk: 5800 (34mm) 5900 (37mm) 2385 (Chrono)...
Neue Uhr: Audemars Piguet Royal Oak - Smoked Light Blue Dials: Gehäuse: Weißgold Durchmesser: 41mm Höhe: 10,5mm - 12,4mm (Chrono) Wasserdicht: 50m Uhrwerk: AP Gangreserve: 65- 70 Stunden Preis: Ab 62.500 Euro...
Neue Uhr: Audemars Piguet Royal Oak QP Ultra-Thin Smoky-Blue Edition: Gehäuse: Titan Durchmesser: 41mm Höhe: 6,3mm Wasserdicht: 20m Uhrwerk: Cal. 5133 Gangreserve: 40 Stunden Extra: Auf 200 Stück limitiert Preis: Um...
Neue Uhr: Audemars Piguet Royal Oak Offshore Black Ceramic Chrono: Gehäuse: Keramik Durchmesser: 42mm Höhe: 15,3mm Wasserdicht: 100m Uhrwerk: 4404 Gangreserve: 70 Stunden Preis: 82.600 Euro Link: Royal Oak...
Oben