Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm

Diskutiere Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm im Uhren News Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Uhrenfreunde, ich habe heute einen Newsletter von Poljot24 bekommen. Es geht um neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm...
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #1
adler-ha

adler-ha

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
3.856
Hallo liebe Uhrenfreunde,


ich habe heute einen Newsletter von Poljot24 bekommen. Es geht um neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm:


Sturmanskie Chronograph "Strela 44 mm"

Poljot, Buran, Aviator, Russische Uhren, Julian Kampmann - Sturmanskie Chronograph "Strela 44 mm"



Sturmanskie Chronograph "44 mm"

Poljot, Buran, Aviator, Russische Uhren, Julian Kampmann - Sturmanskie Chronograph "44 mm"



Sturmanskie Chronograph "Spezial"

Poljot, Buran, Aviator, Russische Uhren, Julian Kampmann - Sturmanskie Chronograph "Spezial"




Ich wollte euch es mitteilen.


Viele Grüße
Haydar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #2
superamerica

superamerica

Dabei seit
10.01.2009
Beiträge
1.139
Ort
Lorsch
Die zweite finde ich schick.
Leider nur etwas teuer.
 
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #3
Monarch of Time

Monarch of Time

Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
772
Ort
BW/Hohenlohekreis
Hey, danke! :super:
Sehen wirklich nicht übel aus die Modelle, das Strela Design gefällt mi sowieso ziemlich gut.
Allerdings sind die Preise doch etwas hochgegriffen.
Würde mir aber trotzdem ganz gerne mal einen EIndruck verschaffen!
 
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #4
live_for_this

live_for_this

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
2.846
Ort
Potsdam
Öhm, ja, die sind jetzt nicht so der Kracher.

Die Erste ist halt eine 38-39mm Version in groß.
Die Totis rutschen deshalb nach innen.

Die Zweite hat schon wieder diesen Touch von Navitimer für Arme, gabs halt auch schon in klein.

Die einzig die anders ist, ist die Nummer 3, allerdings ist dieses halboffene ZB echt unschön.
Das Gehäuse habe ich übrigens an einer Esprit im N.B.Y. Stil nur in 40mm.
(ergo auch nix neus)

Sind halt für Leute, denen die normalen Poljot Chronos zu klein sind(zum Beispiel dem Haydar;-)).

Etwas Eigenes (Design) wäre mal wirklich toll und nicht nur dieses Aufgewärmte.

viele Grüße
 
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #5
Monarch of Time

Monarch of Time

Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
772
Ort
BW/Hohenlohekreis
Um ehrlich zu sein, ich würde mir auch eher die "original" Strela oder eine Aviator kaufen, sind günstiger und haben einfach ein zeitloses Design!
 
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #6
superamerica

superamerica

Dabei seit
10.01.2009
Beiträge
1.139
Ort
Lorsch
Die Zweite hat schon wieder diesen Touch von Navitimer für Arme, gabs halt auch schon in klein.

Also ich finde nicht das man die jetzt als Navitimer Klon abstempeln kann.
Nur weil die außen halt ein weißen Ring hat. Unterscheiden tut die sich trotzdem deutlich vom Navitimer.
Und bei aller Liebe aber manchmal ist das mit der "Klon Allergie" echt schlimm hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #7
forza zwo

forza zwo

Dabei seit
15.09.2008
Beiträge
2.958
Ort
Münchner Outback
Allzu große Nähe zum Navitimer würde ich dem Sturmanskie- Chrono jetzt auch nicht unterstellen.

Und was die Uhren insgesamt betrifft- die sind jetzt auch nicht so ganz mein Fall. Am besten gefällt mir noch die Strela 44mm, aber da finde ich das kleinere Original irgendwie schöner und stimmiger. Und die beiden anderen sind mir irgendwie zu überladen, kaufen würde ich mir wohl keine davon.

Gruß,
Thomas
 
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #9
hass67

hass67

Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
5.330
Ort
Rhein-Main Gebiet
Alles ein bischen teuer. Mal sehen, wie die Marktpreise tatsächlich werden. Aber über 500.- € für einen Russenticker mit 3133 ist schon ein Wort.
 
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #10
adler-ha

adler-ha

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
3.856
Ich finde auch die Preise ein bisschen teuer.:shock::-(
 
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #11
live_for_this

live_for_this

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
2.846
Ort
Potsdam
Ich habe nochmals nachgeschaut ob die Uhren wenigstens Saphirglas haben, ich vermute mal nicht, wenn es so wäre würde man es doch in den Verkaufstext schreiben oder?

Was mir jetzt erst aufgefallen ist, ist das verzierte Werk(eine Premiere bei Poljot?), mit blauen Schrauben und "Moskauer Streifen":D, sieht gut aus.
Der mit Schrauben befestigte Boden wirkt auf mich aber eher wie ein billiges Gimmick, ein normaler Schraubboden ist ja im Falle einer Revision/Reperatur auch einfacher zu handhaben.

Alles in Allem ist der Preis wohl doch zu hoch, auch mit verziertem Werk.


OFFTOPIC:
Also ich finde nicht das man die jetzt als Navitimer Klon abstempeln kann.
Nur weil die außen halt ein weißen Ring hat. Unterscheiden tut die sich trotzdem deutlich vom Navitimer.
Und bei aller Liebe aber manchmal ist das mit der "Klon Allergie" echt schlimm hier.

Ich muss mich da korrigieren, du hast Recht und ich habe vorschnell darauf los geschrieben.
In der Tat sind da eine Menge Unterschiede und wenige Gemeinsamkeiten.
Ich habe mich wohlmehr auf die "Blue Angel" bezogen.


Allerdings sind unsere russischen Uhrenfreunde ja für ihre Designanleihen bekannt.

Zum einen die bekannte Blue Angels, die meiner Meinung nach sehr wohl dem Navitimer oder einem Chronomatic Modell nachempfunden ist.
Den Navitimer gab es ja auch in BI-Compax Versionen und Poljot konnte schlicht kein andere Anordnung der Totalisatoren treffen, hat doch das 3133 nur 2 Felder.
Das 31681 mit der 24h Anzeige auf 6Uhr dürfte es da noch garnicht gegeben haben, der Blue Angels Chrono existiert ja nicht erst seit gestern.

Ein weiter Abklatsch ist die Poljot "Dynamic", dem Omega Dynamic Chrono nachempfunden, hier ein schöner Vergleich-->Poljot Synamic style chronograph P3133

Die Totalisatoren sind hier vertauscht, das ist technisch aber nicht anders zu bewerkstelligen gewesen, das 3133 hat die kleine Sekunde nunmal auf 9Uhr und die Stopminute auf 3Uhr.
Die Poljot besitz darüber hinaus auch ein Datum.
Aber der Font-Typ des ZB ist eindeutig der Omega nachempfunden und ist ziemlich nah am Original, gleiches für die Minuterie und die Farbgebung.

Ein großartige Designanleihe ist der Aviator I Chrono, der sieht einem Fortis Chrono sehr ähnlich, es soll sogar zum Rechtsstreit gekommen sein.
(die Forensuche sollte da weiterhelfen)
Angeblich durften Poljot Aviator I nicht über Ebay verkauft werden.
Wenn dem so war, ist die Zeit definitiv vorbei.
Die Aviator I sind absolute Kultmodelle, nicht nur bei Poljotfans.
Der teuerste den ich beobachtet habe ist für 200,- weggegangen, das ist der Hammer, wenn man bedenkt da man einen neuen Chrono für weniger bekommt(auch mit dem 31681).

Poljot bietet ja genug eigenständige Modelle, da müssen sie sowas eigentlich nicht machen.
Die Traveller Chronos sind wirklich hübsch, beide Versionen.
Hier mal die etwas sportlichere:https://uhrforum.de/poljot-traveller-chrono-oder-gut-ding-will-weile-t18158

Die Sturmanskie Modelle sind auch tres chic.
https://uhrforum.de/poljot-chronograph-sturmanskie-zivil-t29555

Die Strela Chronographen sind auch ne Wucht, sie erinnern mich an Vintagechronos, ohne jedoch ein bloßer Abklatsch zu sein.

Hiermit schließt sich der Kreis zu meinem ersten Post, Eigenständigkeit ist cool und kommt gut an.

Vielen Dank fürs lesen meiner Gedanken.

viele Grüße
 
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #12
Russia_Peter

Russia_Peter

Dabei seit
22.08.2009
Beiträge
146
Ort
Österreicher in Moskau
@live_for_ this
"Ich habe nochmals nachgeschaut ob die Uhren wenigstens Saphirglas haben, ich vermute mal nicht, wenn es so wäre würde man es doch in den Verkaufstext schreiben oder?"

Auf einer russischen Verkaufsseite ist Saphirglas angegeben.
Zur Sicherheit müsste man bei "Poljot24" eben nochmals nachfragen

- Sturmanskie Chronograph "Spezial" (ähnlich)
Name "Volmax Sturmanskie Chronograph [3133/1619653BL]"
Siehe => Volmax Sturmanskie Chronograph in the russian watches online shop Smirs.com

- Sturmanskie Chronograph "44 mm"
Name "Volmax GAGARIN Chronograph [3133/1351620]"
Siehe => Volmax GAGARIN Chronograph in the russian watches online shop Smirs.com

- Sturmanskie Chronograph "Strela 44 mm" (ähnlich)
Name "Volmax "Strela" Chronograph [3133/1361618]"
siehe => Volmax "Strela" Chronograph in the russian watches online shop Smirs.com

Mit "ähnlich" meine ich die Unterschiede an der Gestaltung des ZB und der Zeiger.

Man kann sich auf dieser Seite auch die Preise in EUR anzeigen lassen aber bitte die Zahlen mit Vorsicht zu geniessen => Lieber Rubel anzeigen lassen und mit einem (heutigen) Wechselkurs von 45,30 rechnen.

Die Strela ist ein schönes Stück und liegt auch gut an der Hand - ich probierte sie als ich meinen Aviator kaufte 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #13
F

Franziskuss

Gast
Mal ehrlich...die Uhren werden immer hässlicher :shock:

Aber deshalb sammle ich ja die alten :D
 
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #15
S

Sammler

Dabei seit
22.08.2009
Beiträge
19
`nen richtiger Sturmanskie Chrono oder `ne richtige Strela (übrigens ein guter Nachbau eines sog. Doktorchronos) sind viel interesanter! Das ist ungefähr so wie ein Mini und ein Mini oder ein Käfer und ein New Beetle. Halt Retrodesign!:stupid: Und eine Navytimer-Kopie aus Moskau gabs schon vor zehn Jahren aufm Flohmarkt zu kaufen. Besser gleich die einzig wahre "Kopie" vom alten Sinn!
 
  • Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm Beitrag #16
Dopi04

Dopi04

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
639
Ort
Münsterland
Eine Strela in Größer habe ich mir immer gewünscht. Ein Freund hat die
38mm Version und die ist echt toll.
Aber 565€ für ein Poljot Werk und eingehärtetem Mineralglas? :confused:
Doch nichts für mich!
 
Thema:

Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm

Neue Sturmanskie-Modelle mit 44mm - Ähnliche Themen

[Erledigt] Strela Chronograph "Cosmos" CO42LAB Poljot 3133 42mm Saphirglas: Ich möchte Euch meinen Strela Chronograph "Cosmos" CO42LAB Poljot 3133 42mm anbieten. Die Uhr wurde am 19.11.20 bei Julian Kampmann in München...
Aus dem Leben einer Traveller (Sturmanskie 24h, 2431/2255288): Hallo, hier sollen die Uhren vorgestellt werden. Gut, kommt hier meine Sturmanskie Traveller auf die Bühne :-) Russische 24h-Läufer scheinen eh...
[Erledigt] Seagull 1963 Chronograph, 38 mm, Acrylglas: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht mein Seagull 1963 Chronograph, 38mm Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Erledigt] SEAGULL 1963 Schaltrad-Chronograph 38mm Acrylglas neu, ungetragen Kampmann: Liebe Mitinsassen, dieser absolut neuwertige und ungetragene Seagull 1963 Chronograph in der authentischen Größe von 38 mm mit Acrylglas wie das...
[Erledigt] Sturmanskie 3133 Chronograph: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Poljot Sturmanskie 3133, Handaufzug mit blaue Sonneschliff Zuerst: Dies ist ein Privatverkauf unter...
Oben