Moin,
Hat jemand Erfahrungen mit den Modellen?
ich hatte zwar noch keine Big Crown in meinem Besitz, aber hatte sie beim Konzi schon in der Hand und dafür zwei Oris Aquis in meinem Besitz.
Oris baut wirklich sehr hochwertige Uhren mit ebenfalls sehr hochwertigen Bändern.
Das P/L Verhältnis bei Oris finde ich sehr gut.
Bei den Werken greifen sie (mit wenigen Ausnahmen) auf simple Sellita Werke zurück, diese sind bei Oris in der Regel gut reguliert und zuverlässig aber auch nichts besonderes.
Das Oris Kaliber 754 in der Retro Big Crown ist ein Sellita SW200-1.
Gibt es Qualitätsunterschiede bspw. zu IWC und Omega?
Drei Marken miteinander zu gleichen ohne direkte Vergleichsmodelle ist immer schwierig und bringt wenig Erfolg.
Nehmen wir aber einfach mal die Omega Railmaster als Vergleich (schlichte, dressige Uhr ohne Datum)
Generell gibt es im Vergleich zu Oris natürlich bei den Werken schon sehr deutliche Unterschiede, bei IWC schon und bei Omega dann noch deutlicher.
Auch im Detail der Vearbeitung gibt es Unterschiede, Zifferblätter, Gehäusekanten und Schliffe, Vearbeitung und Wertigkeit des Armbands, etc.
Es sind dann, wie so oft bei Uhren und anderen technischen Dingen, 5-10% Mehrleistung die gerne 100-500% mehr kosten.
Gruß
Henrik