U
Uhrzeitmensch
Gast
Tach zusammen,
jetzt möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich lese seit geraumer Zeit hier im Forum und ich muß sagen, dass es mir hier gefällt. Hier wird der Casio-Träger nicht schief vom Rolex-Träger angeguckt. Toll!
Seit ich denken kann, war ich fasziniert von Armbanuhren, obwohl ich von der Materie gar keine Ahnung hatte. Da ich schon früher sehr neugierig war und ich allem technischen auf den Grund gehen musste, liessen in meiner Jugend so manche Uhren ihr Leben. Ihr wisst schon, auseinander bauen und dann nicht mehr zusammen kriegen.
Na ja, jetzt bin ich schon groß und vernünftig. So weit man das von Uhrensammlern so sagen kann ;o)
Zur Zeit nenne ich eine kleine Sammlung von 20 Tickern mein Eigen, wobei die Anzahl der mechanischen Uhren bei weitem überwiegt. Ich bin immer auf der Suche nach schönen und gut erhaltenen Schätzchen aus den 70ern. Markenmäßig bin ich nicht festgelegt. Im übrigen ist die ganze Sache ja auch eine Budgetfrage.
Ich werf dann auch gleich mal ein paar Bilder in die Runde: Die Poljot Buran ist mein bestes Schnäppchen gewesen. Vor ca 15 Jahren für 25 DM auf dem Trödelmarkt geschossen! Die Prätina Taucheruhr Automatik ist Lagerware aus den 70ern, und die Seiko ist vor 2 Wochen nagelneu zu mir ins Haus gekommen.
Schöne Grüße vom Niederrhein
jetzt möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich lese seit geraumer Zeit hier im Forum und ich muß sagen, dass es mir hier gefällt. Hier wird der Casio-Träger nicht schief vom Rolex-Träger angeguckt. Toll!
Seit ich denken kann, war ich fasziniert von Armbanuhren, obwohl ich von der Materie gar keine Ahnung hatte. Da ich schon früher sehr neugierig war und ich allem technischen auf den Grund gehen musste, liessen in meiner Jugend so manche Uhren ihr Leben. Ihr wisst schon, auseinander bauen und dann nicht mehr zusammen kriegen.
Na ja, jetzt bin ich schon groß und vernünftig. So weit man das von Uhrensammlern so sagen kann ;o)
Zur Zeit nenne ich eine kleine Sammlung von 20 Tickern mein Eigen, wobei die Anzahl der mechanischen Uhren bei weitem überwiegt. Ich bin immer auf der Suche nach schönen und gut erhaltenen Schätzchen aus den 70ern. Markenmäßig bin ich nicht festgelegt. Im übrigen ist die ganze Sache ja auch eine Budgetfrage.
Ich werf dann auch gleich mal ein paar Bilder in die Runde: Die Poljot Buran ist mein bestes Schnäppchen gewesen. Vor ca 15 Jahren für 25 DM auf dem Trödelmarkt geschossen! Die Prätina Taucheruhr Automatik ist Lagerware aus den 70ern, und die Seiko ist vor 2 Wochen nagelneu zu mir ins Haus gekommen.



Schöne Grüße vom Niederrhein