H
harrypia
Themenstarter
hallo zusammen,
seit einiger zeit reift in mir der entschluss mir endlich mal eine mechanische uhr zu kaufen. man kann zwar auf den quarz-weckern genauso gut sehen wie spät es ist (vielleicht sogar noch genauer) aber so was lebendiges am handgelenk hat auch etwas! außerdem habe ich keine lust mehr auf swatch und konsorten, ich will was beständiges.
bei meinem zweiten hobbie (alte autos) habe ich es mittlerweile auch geschafft, den altersschnitt auf über 27 jahre zu halten, bei drei autos insgesamt. so was wäre bei uhren auch nicht schlecht. ich möchte uhren nicht sammeln, sondern auch anziehen wenn es mal etwas heftiger zur sache geht, die sollten schon etwas abkönnen.
da jetzt gerade weihnachten ist, und mein geburtstag gerade vor ein paar tagen war, will ich jetzt endlich zuschlagen. als einsteiger möchte ich aber auf keinen fall mehr als 1000 euro ausgeben.
bei einem freund habe ich eine schöne uhr von guinand gesehen, das wäre genau das was ich mir vorstelle:
http://guinand-watch.com/index.php?option=com_content&task=view&id=95&Itemid=257
falls das mit dem link nicht klappt, die bezeichnung ist 60.50 tachymetre.
die würde auch preislich gut in meinen rahmen passen. anscheinend ist die neue marke von helmut sinn ja auch ganz gut, wenn ich so die beiträge durchlese.
was für alternativen wären denn noch zu nennen bei dem preis, automatikwerk, chronograph, dunkles zifferblatt, gehäuse nicht verchromt, keine wilden farbkombinationen usw.
euch allen schöne weihnachten und mir hoffentlich viele gute tips.
harry
seit einiger zeit reift in mir der entschluss mir endlich mal eine mechanische uhr zu kaufen. man kann zwar auf den quarz-weckern genauso gut sehen wie spät es ist (vielleicht sogar noch genauer) aber so was lebendiges am handgelenk hat auch etwas! außerdem habe ich keine lust mehr auf swatch und konsorten, ich will was beständiges.
bei meinem zweiten hobbie (alte autos) habe ich es mittlerweile auch geschafft, den altersschnitt auf über 27 jahre zu halten, bei drei autos insgesamt. so was wäre bei uhren auch nicht schlecht. ich möchte uhren nicht sammeln, sondern auch anziehen wenn es mal etwas heftiger zur sache geht, die sollten schon etwas abkönnen.
da jetzt gerade weihnachten ist, und mein geburtstag gerade vor ein paar tagen war, will ich jetzt endlich zuschlagen. als einsteiger möchte ich aber auf keinen fall mehr als 1000 euro ausgeben.
bei einem freund habe ich eine schöne uhr von guinand gesehen, das wäre genau das was ich mir vorstelle:
http://guinand-watch.com/index.php?option=com_content&task=view&id=95&Itemid=257
falls das mit dem link nicht klappt, die bezeichnung ist 60.50 tachymetre.
die würde auch preislich gut in meinen rahmen passen. anscheinend ist die neue marke von helmut sinn ja auch ganz gut, wenn ich so die beiträge durchlese.
was für alternativen wären denn noch zu nennen bei dem preis, automatikwerk, chronograph, dunkles zifferblatt, gehäuse nicht verchromt, keine wilden farbkombinationen usw.
euch allen schöne weihnachten und mir hoffentlich viele gute tips.
harry