D
DerAbgesandte
Themenstarter
Hallo zusammen 
Kurz zu mir: Ich bin 24 Jahre alt und habe mich von der Begeisterung für mechanischen Uhren anstecken lassen... spätestens seit einer Reportage über Uhrmacher wie Lange & Söhne, Vacheron Constantin, Jaeger LeCoutre & Co. war ich total Feuer und Flamme.
Seit einigen Tagen nun darf ich meine Einstiegsdroge in diese faszinierende Parallelwelt am Handgelenk tragen. Ich habe mir eine Rolex Sea-Dweller gekauft und bin total verliebt in das gute Stück. Wenn ich sie am Abend (1 Minute vor dem Schlafengehen ablege, schau ich sie nochmal schmachtend an und drappiere sie so auf dem Schreibtisch, dass sie mich Morgens direkt willkommen heißt. Mag alles doof klingen, aber ist wirklich so
Ich habe dieses Forum gefunden, weil ich wissen wollte, wie viel Ungenauigkeit ich dem guten Stück zugestehen muss. Dass ich diesen kleinen Makel akzeptiere versteht sich von selbst - einer schönen Frau lasse ich doch auch einige Marotten durchgehen, oder? *g*
Ich werde mein Zeiteisen in nächster Zeit beobachten und es wird sich zeigen, ob ich mehr oder weniger Glück gehabt habe... Ich habe kein Problem damit, sie ein oder zweimal im Monat neu einzustellen...
Wie schaut es denn mit der Pflege aus? Was würdet Ihr der Uhr angedeihen lassen? Gibt es sinnvolle Überholungen/Services die man nach x Monaten durchführen lassen sollte? Oder erwartet Ihr, dass die Uhr einfach zu funktionieren hat, ohne dass man ab und zu nen Profi mit Ihrer Pflege betraut?
Danke fürs Lesen und viel Spaß weiterhin hier im Forum!

Kurz zu mir: Ich bin 24 Jahre alt und habe mich von der Begeisterung für mechanischen Uhren anstecken lassen... spätestens seit einer Reportage über Uhrmacher wie Lange & Söhne, Vacheron Constantin, Jaeger LeCoutre & Co. war ich total Feuer und Flamme.
Seit einigen Tagen nun darf ich meine Einstiegsdroge in diese faszinierende Parallelwelt am Handgelenk tragen. Ich habe mir eine Rolex Sea-Dweller gekauft und bin total verliebt in das gute Stück. Wenn ich sie am Abend (1 Minute vor dem Schlafengehen ablege, schau ich sie nochmal schmachtend an und drappiere sie so auf dem Schreibtisch, dass sie mich Morgens direkt willkommen heißt. Mag alles doof klingen, aber ist wirklich so

Ich habe dieses Forum gefunden, weil ich wissen wollte, wie viel Ungenauigkeit ich dem guten Stück zugestehen muss. Dass ich diesen kleinen Makel akzeptiere versteht sich von selbst - einer schönen Frau lasse ich doch auch einige Marotten durchgehen, oder? *g*
Ich werde mein Zeiteisen in nächster Zeit beobachten und es wird sich zeigen, ob ich mehr oder weniger Glück gehabt habe... Ich habe kein Problem damit, sie ein oder zweimal im Monat neu einzustellen...
Wie schaut es denn mit der Pflege aus? Was würdet Ihr der Uhr angedeihen lassen? Gibt es sinnvolle Überholungen/Services die man nach x Monaten durchführen lassen sollte? Oder erwartet Ihr, dass die Uhr einfach zu funktionieren hat, ohne dass man ab und zu nen Profi mit Ihrer Pflege betraut?
Danke fürs Lesen und viel Spaß weiterhin hier im Forum!