Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC

Diskutiere Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Nee, den Taucher habe ich doch nicht gekauft, vielleicht demnächst mal.
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #23
M

Mattixx

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
62
Ort
Berlin
Na dann dürfte diese Dugena Diver also auch ein Miyota werk haben ?!

dugenadiver6vn.jpg


Gruß -Matthias-
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #24
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Mattixx schrieb:
Na dann dürfte diese Dugena Diver also auch ein Miyota werk haben ?!

Gruß -Matthias-

Soweit ich weiss, ja. Dieses Modell mit dem gelben Leuchtblatt steht auch noch auf meiner Spontanliste. Also, falls ich mal wieder so ganz zufällig ganz spontan bei Galleria Kaufhof sein sollte, also so ganz spontan und ganz zufällig natürlich...
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #26
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
striehl schrieb:
Gromit schrieb:
Ui, die Ziffernblattfarbe ist aber Geschmacksache! ;-)

Das ZB besteht komplett aus Leuchtmasse, da brauchste nachts'ne Sonnenbrille!

N Morgen,

da Dugena auch nur noch zukauft und den eigenen Namen draufpappt, hier mal nen Bild der Citizen Promaster, die wohl (bis auf die Anordnung der Krone) der Dugena entspricht:

So sieht die bei Licht aus, zum Vergleich mal ne Seiko 6309-7290 daneben:



Im dunkeln sieht das dann so aus:



Die alte Seiko ist eigentlich nicht zu sehen, aber die Leuchtzeiger funktionieren noch...rechts sieht man die "Black Monster", deren ZB man wohl unter "Stadionbeleuchtung" führen kann...;-)
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #27
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Hallo Holger,

vielen dank für den Vergleich!
Wie alt ist die Citizen (die 6309er hat ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel)?

Gruß,

Axel
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #28
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
HolgerS schrieb:
...
da Dugena auch nur noch zukauft und den eigenen Namen draufpappt,
...

Tja, das stimmt leider, der Name ist nur noch eine Hülse für Fernost-Ware, die allerding gut gemacht ist und ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis hat. Junghans geht es ähnlich, wobei die Marke gerade eine Wiederbelebung/Upgrade erfährt. Mal sehen, ob der Markt das akzeptiert.
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #29
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Axel66 schrieb:
Wie alt ist die Citizen (die 6309er hat ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel)?

Hallo Axel,

ich hab keine Ahnung, wie alt die Citizen ist, mehr als 5 oder 10 Jahre aber wahrscheinlich nicht. Die 6309 ist 29 Jahre alt - und die Leuchtmasse ist viiiiiel besser als bei den jüngeren 7002 Modellen (da hat Seiko bei der Leuchtmasse echt nen Griff ins Klo gemacht... :roll: )
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #30
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Stefan999 schrieb:
Hallo Holger,

in anbetracht dieses Preises und meines Preisvorteils bei der Dugena, werde ich im Februar bei der Dugena zuschlagen.

Ich denke auch schon darüber nach, ob der Uhr ein hellbraunes Lederarmband stehen könnte?!

Zum Beispiel dieses hier:

http://www.uhrenarmband24.de/produc.....21_29&products_id=417

Was würdest Du dazu sagen?

Grüsse,

Stefan

N Morgen Stefan,
wenn du die Dugena tatsächlich für knapp über 200 Taler bekommen kannst, würde ich die natürlich auch vorziehen, keine Frage (Wo bekommt man die zu dem Preis??? :shock: ) . Das Band gefällt mir sehr gut, und der Preis ist auch okay. Trotzdem würde ich auch ein schwarzes Band gleicher oder ähnlicher Machart in Betracht ziehen.
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #31
S

Stefan999

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
273
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo Holger,

die Uhr ist von einem Freund der nicht so recht mit der Uhr warm wird.

Er hat sie von seiner Frau geschenkt bekommen, ist aber der Meinung, das die Uhr an seinem Handgelenk zu wuchtig wirkt. Ich hatte sie schon ein paar Mal bei ihm um und mir gefällt sie von mal zu mal besser.

Auf das hellbraune Band bin ich gekommen, da ich einmal eine Speedy mit hellbraunem Band gleicher Machart sah und es absolut gut zusammen passte.

Ich denke, bei dem Preis werde ich einfach beide Bänder (hellbrau, schwarz) bestellen und nach Lust und Laune wechseln.

Grüsse,

Stefan
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #32
A

automatic_freak

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
26
Ort
Mannheim
Hallo Leute,

erst mal vielen Dank für die vielen interessanten Posts zu dieser Uhr. Ich sollte vielleicht mal anschieben, dass ich von dem Modell auch sehr begeistert bin, allerdings habe ich bei Großdatum immer so meine Probleme, da sich das Datum nach 31 erst mal auf 32 (bis 00) stellt und man das durch den Drücker korrigieren muss. Ausserdem habe ich schon von mehreren Bekannten erfahren, dass sich bei solchen Uhren (zumindest in dieser Preislage) bei kleinsten Stößen ans Gehäuse bereits die Datumsscheiben verschieben können und dann nicht mehr gleichmäßig übereinander stehen. Das ist m.E. ziemlich bedauerlich, aber wer sorgsam mit seiner Uhr umgeht, wird da für diesen Preis sicher schon ein Schnäppchen gemacht haben.
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #33
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Also die Weiterschaltung des Grossdatums ab dem 31. ist schon dusselig, aber bei dem Preis akzeptabel, ebenso wie die Verarbeiting. Da ich die Uhr fast nur im Büro trage, sind heftige Schläge nicht zu erwarten, ausser beim freien Fall vom Hocker, aufgrund von Büroschlaf, diese Gefahr besteht derzeit aber nicht! :P
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #34
G

groundhog

Gast
striehl schrieb:
Also die Weiterschaltung des Grossdatums ab dem 31. ist schon dusselig, aber bei dem Preis akzeptabel, ebenso wie die Verarbeiting.

Hallo Striehl, all,

habe mir die Uhr heute Mittag angesehen, es gibt noch reichlich davon. In Gold und in Stahl.

Das Werk sieht so aus wie das in meiner "Meister-Anker" Gangreserve, ich denke nicht, dass es ein Miyota ist. Der Rotor sieht anders aus und hat keinen Richtungspfeil, iirc.

Eine andere interessante Automatik gabs da, von 99 auf 59 reduziert. Mit Tag/Nacht und Datum in Chronooptik mit schönem braunen Band. Allerdings völlig unbekannte Marke (iirc irgendwas mit Chambord oder so).
Werk sah aus wie Meister-Anker/Dugena Großdatum.

Grüße groundhog
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #35
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Ja wie gesagt, bei dem Werk bin ich mir nicht so ganz sicher, allerdings finde ich die Gangreserve etwas schwach, ich habe die Uhr einen Tag geragen, von ca. 7.00 h. bis 19:00 h. (normale Bewegungen eines Büro-Menschen) und am nächsten Tag um 18:00 h. stand sie schon. Egal: für 99 Eurotalerchen ist es trotzdem O.K.
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #36
G

groundhog

Gast
striehl schrieb:
Egal: für 99 Eurotalerchen ist es trotzdem O.K.

Moin Striehl,

das ist unbestritten, sie sieht klassisch-schön aus und ich werde sie mir mit gewisser Wahrscheinlichkeit früher oder später noch kaufen. Andere Uhren mit Großdatum und kleiner Sekunde sind deutlich teurer.

Grüße groundhog
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #37
T

Tim

Gast
Hole das Thema nochmal eben hoch. Wo werden Dugena mittlerweile gefertigt? Mit Japan könnte ich mich wohl arrangieren, China eher nicht :wink: !

Bis denne
 
  • Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC Beitrag #39
S

saatci

Gast
Kannst Du mir die genaue Bezeichnung dieser Uhr sagen?
Die sieht verdammt gut aus..
grüße
Zafer
 
Thema:

Neu, gut und günstig: DUGENA-MATIC

Oben