
Circula
Themenstarter
Liebe Circulaner
und Kompressor-Freunde,
Nach dem tollen Erlebnis und Ergebnis der letzten gemeinsamen Uhren-Entwicklungsrunde, die zur AquaSport geführt hat, kann jetzt unser neues Projekt starten.
Wie angekündigt wird es ein Super-Compressor, namens SuperSport. Ziel war ein eigenständiges und zu Circula passendes Design, das dem Namen gerecht wird. Das Besondere daran ist, dass es nicht nur eine Uhr im Super-Compressor-Stil wird (also mit zwei Kronen und innenliegender Lünette), sondern eine echte Super-Compressor Funktion beinhaltet, mit einem Gehäuseboden der bei Druckzunahme weiter verdichtet.

Da ich etwas mehr Teilnahme erwarte als beim letzten Mal und auch passiveren Mitgliedern eine Stimme verleihen möchte, soll der folgende Prozess helfen alles übersichtlich zu halten:
Ich poste einen Vorschlag und dann diskutieren wir 7 Tage, also immer nur den entsprechenden Aspekt der Uhr:
1. Specs, 2a. Gehäusedetails, 2b. Zifferblatt- und Zeigerdesign, 3a. Farben, 3b. Bänder.
Danach bekomme ich etwas Zeit Vorschläge einzubauen und poste die überarbeiteten Versionen wieder. Dann habt Ihr wieder eine Woche Zeit, um in einer Abstimmung für Euren Favoriten zu stimmen. Mit dem oder den meistgewählten geht es weiter. Es sei denn ich nutze mein Vetorecht, das ich mir vorbehalte.
Auf dieser Seite gibt es nochmal alle Infos und kann dann auch abgestimmt werden:
https://circulawatches.com/supersport-co-creation/
Ich weiß das wird schwer sich jetzt nur auf die Specs zu konzentrieren, aber ich habe großes Vertrauen in Euch. Ein kurzer Kommentar, ob Ihr vom Design grundsätzlich angetan seid, ist natürlich immer in Ordnung
. Falls jetzt hunderte sagen, das ist gar nichts, können wir auch über das grundsätzliche Design in Schritt 2 sprechen. Mir gefällt das Gehäuse super und es hat auch das beste Feedback aus meinem Umfeld erhalten. Das Zifferblatt und die Farben stehen dann eh nochmal zur Diskussion.

Nach dem tollen Erlebnis und Ergebnis der letzten gemeinsamen Uhren-Entwicklungsrunde, die zur AquaSport geführt hat, kann jetzt unser neues Projekt starten.
Wie angekündigt wird es ein Super-Compressor, namens SuperSport. Ziel war ein eigenständiges und zu Circula passendes Design, das dem Namen gerecht wird. Das Besondere daran ist, dass es nicht nur eine Uhr im Super-Compressor-Stil wird (also mit zwei Kronen und innenliegender Lünette), sondern eine echte Super-Compressor Funktion beinhaltet, mit einem Gehäuseboden der bei Druckzunahme weiter verdichtet.

Da ich etwas mehr Teilnahme erwarte als beim letzten Mal und auch passiveren Mitgliedern eine Stimme verleihen möchte, soll der folgende Prozess helfen alles übersichtlich zu halten:
Ich poste einen Vorschlag und dann diskutieren wir 7 Tage, also immer nur den entsprechenden Aspekt der Uhr:
1. Specs, 2a. Gehäusedetails, 2b. Zifferblatt- und Zeigerdesign, 3a. Farben, 3b. Bänder.
Danach bekomme ich etwas Zeit Vorschläge einzubauen und poste die überarbeiteten Versionen wieder. Dann habt Ihr wieder eine Woche Zeit, um in einer Abstimmung für Euren Favoriten zu stimmen. Mit dem oder den meistgewählten geht es weiter. Es sei denn ich nutze mein Vetorecht, das ich mir vorbehalte.
Auf dieser Seite gibt es nochmal alle Infos und kann dann auch abgestimmt werden:
https://circulawatches.com/supersport-co-creation/
Ich weiß das wird schwer sich jetzt nur auf die Specs zu konzentrieren, aber ich habe großes Vertrauen in Euch. Ein kurzer Kommentar, ob Ihr vom Design grundsätzlich angetan seid, ist natürlich immer in Ordnung

- Ca. 39mm Durchmesser, 46mm Horn zu Horn, 12-13mm Höhe, 20mm Bandanstoß
- Werk: Sellita SW 200-1
- 316L Stahlgehäuse mit Compressor-Funktion und Stahlboden
- 200 oder 300 Meter wasserdicht (muss noch getestet werden)
- Leicht gewölbtes Saphirglas innen entspiegelt
- Einseitig drehbare, innenliegende Drehlünette
- Swiss Superluminova (X1 Grade) gefüllte Zeiger und Indexe
- Stahlband & Tropic Rubber Band
- Preis: 699€ am Tropic Rubber, 799€ mit Stahlband & Tropic Rubber. Als Vorbesteller gibt es das Stahlband wieder dazu, bzw. das komplette Set für 699€.
Damit liegt sie 100€ über der AquaSport mit ETA (was in Zukunft auch durch Sellita ersetzt wird). Der Mehrpreis kommt v.a. durch die Lagerung des Bodens, die extra WaDi und noch bessere Verarbeitung. - Qualität: da werde ich nochmal eine kleine Schippe drauflegen, da ich mit ein paar Aspekten der AquaSport noch nicht 100% zufrieden war, z.B. dem Spiel der Lünette
- 38, 39, oder 40mm Durchmesser (ohne Kronen)? Größer für den Moment nicht
- Datum oder kein Datum? Wenn dann wieder bei 6h.