Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt

Diskutiere Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, Erstmal: Scheisendregg!!! So etwas ist mir Jahre lang nicht passiert. Ich bin mit meiner gerade erst 2 Wochen alten Invicta Pro...
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #1
Uhrologe Klaus

Uhrologe Klaus

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
15.484
Hallo zusammen,

Erstmal: Scheisendregg!!! So etwas ist mir Jahre lang nicht passiert. Ich bin mit meiner gerade erst 2 Wochen alten Invicta Pro Diver Coin an einer Rauhputzwand entlang geschrammt und habe mir bei der Gelegenheit das Glas zerschunden. Richtig tiefe Kratzer!!! Die Lünette hat zum Glück nichts abbekommen. Lange Rede kurzer Sinn: Kann jeder Uhrmacher das Glas ersetzen oder muss ich die Uhr einschicken? Auf die 200m Wasserdichtigkeit lege ich keinen besonderen Wert, da ich im Wasser sowieso keine Uhr trage. Ich rede von ihr hier, die derzeitigen Kratzer mag ich nicht fotografieren - Ihr versteht.

CIMG0029.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #2
stepi

stepi

Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
4.970
Ort
Hessen
... Kann jeder Uhrmacher das Glas ersetzen oder muss ich die Uhr einschicken?

Kann jeder UHRMACHER... ( nicht die Batteriewechsler ) ersetzen. Kostet nicht die Welt. Lass gleich ein Saphir Glas einbauen, dann passiert so etwas nicht so schnell ;-)
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #3
Uhrologe Klaus

Uhrologe Klaus

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
15.484
Ich habe hier in der Nähe gleich mehrere Traditionsgeschäfte, damit meine ich noch echte Familienbetriebe in der x-ten Generation, die von der Taschenuhr bis zur Buffetuhr eigentlich alles reparieren, was den Namen Uhr trägt. Ich weiß nur nicht, ob die sich auch an Taucheruhren herantrauen. Wie gesagt: Da ich auf die Dichtigkeit keinen großen Wert lege, sollte das hoffentlich funktionieren. So was blödes aber auch...
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #4
DCF77

DCF77

Gesperrt
Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
293
Ein Glaswechsel sollte für einen Uhrmacher kein Problem sein, egal ob Taucheruhr oder sonst was.
Falls einer zweifelt, ob er das kann, würde ich bei dem lieber gar nix machen lassen.
Preislich wird Dich das auch nicht umhauen.
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #5
Uhrologe Klaus

Uhrologe Klaus

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
15.484
Einen klitzekleinen Vorteil hat das Ärgernis trotz allem: Da ich nicht der allergrößte Fan von Datumslupen bin, werde ich bei der Gelegenheit ein Glas ohne Lupe einbauen lassen. Immer positiv denken. :D

--- Nachträglich hinzugefügt ---

So, habe heute Vormittag die Uhr beim einzig verbliebenen "echten" Uhrmacher in unserer Stadt abgegeben. Er ist der einzige, der noch selbst Gläser einpresst, alle anderen Läden schicken die Uhren ein, und das kann bis zu 2 Wochen dauern. Bei meinem wird es bis Anfang nächste Woche dauern (Glas muss bestellt werden), und er wird ein Kristallglas ohne Datumslupe einpressen. Das Glas kostet 28,- Euro, hinzu kommt die Arbeitszeit - wird also nicht die Welt kosten. Ich freue mich schon darauf, wenn ich mein Schätzelein wieder am Handgelenk sitzen habe.
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #6
L

lopo

Gast
Was ist den ein Kristallglas? Sowas kenn ich nur von der Kuchenplatte meiner Frau.
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #7
postoyannaya

postoyannaya

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
586
Ort
Stockstadt
Was hätte denn ein Saphirglas gekostet, täte mich mal interessieren tun.
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #8
Toralf Z.

Toralf Z.

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
992
Ort
Ludwigsburg
... Bei meinem wird es bis Anfang nächste Woche dauern (Glas muss bestellt werden), und er wird ein Kristallglas ohne Datumslupe einpressen. Das Glas kostet 28,- Euro, hinzu kommt die Arbeitszeit - wird also nicht die Welt kosten. Ich freue mich schon darauf, wenn ich mein Schätzelein wieder am Handgelenk sitzen habe.

Kristallglas ??? Hast Du Dich da vielleicht verhört? Wird heutzutage so etwas überhaupt noch verbaut?

Hesalitglas mal außen vor gelassen, sind mir bei aktuellen Uhren eigentlich nur Mineral- und Saphirgläser bekannt.

Das mit der Datumlupe kann ich gut verstehen. Allerdings hätte ich mich auf jeden Fall für ein Saphirglas wegen der deutlich geringeren Kratzempfindlichkeit entschieden.



Gruß
Toralf Z.
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #9
Uhrologe Klaus

Uhrologe Klaus

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
15.484
So, ich schon wieder. Um kurz vor 17:00 Uhr klingelte mein Telefon, und wer war am anderen Ende der Leitung? Richtig, "mein Uhrmacher"! Er hatte das Glas nun doch vorrätig gehabt und hatte die Uhr bereits repariert. Ich bin also nochmal in die Stadt gefahren und habe meine Invicta wieder in Empfang nehmen dürfen. Es handelt sich übrigens um ein Mineralglas (bei dem Wort Kristallglas hatte ich mich wohl verhört). Nach einem Saphirglas hatte ich mich gar nicht erkundigt - wäre natürlich noch besser gewesen. Bezahlen sollte ich für das Glas UND DIE ARBEIT lediglich die oben genannten 28,- Euro. Ich habe dann auf 30,- Euro aufgerundet und die 2,- Euro Überschuss sind direkt in die Kaffeekasse gewandert. Und um noch etwas Werbung zu machen: Bei dem Uhrmacher handelt es sich um Martin Bayer vom Juweliergeschäft Ewald Bayer in Hanau. Freundlich und absolut zu empfehlen! Hier nun das erste Foto vom reparierten Zustand, ohne Kratzer und ohne Datumslupe! Mensch, was bin ich happy!!! :klatsch:

Invicta_repariert.jpg
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #10
Coriolan

Coriolan

Dabei seit
01.04.2010
Beiträge
829
Ort
Favianis oppositum
"Ente gut, alles gut" sprach der Jäger und nahm noch einen Flügel...
Gratuliere zur Behebung Deiner Malaise und zu Deinem Uhrmacher. Solche "Perlen" findetman heutzutage leider immer seltener.
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #11
Uhrologe Klaus

Uhrologe Klaus

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
15.484
"Gratuliere zur Behebung Deiner Malaise und zu Deinem Uhrmacher. Solche "Perlen" findetman heutzutage leider immer seltener.

Dankeschön. Herr Bayer hat mir noch erzählt, dass der Beruf Uhrmacher ja leider genauso vom Aussterben bedroht ist wie der Beruf Schuster. Und weiter sagte er: "Von insgesamt 3 Bundesländern werden zur Zeit in Würzburg gerade mal 39 junge Menschen im Uhrmacherhandwerk ausgebildet." Die Zeiten ändern sich halt...
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #12
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Ja, der aussterbende Beruf des Uhrmachers wurde auch schon z.B. von Horst und Klaus Jakob so bemängelt.

"Kristallglas" wird übrigens hin und wieder druchaus anstelle von "Mineralglas" genannt, meint aber in der Regel dasselbe.
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #13
M

minga_rot

Gast
Sag mal ist vom Sekundenzeiger die Spitze abgebrochen? :|
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #14
Saurier

Saurier

Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
355
Ort
Niederrhein
Nein, die Spitze ist schon dran, aber der Leuchtpunkt sitzt bei der Invicta
sehr weit vorne.;-)
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #15
Uhrologe Klaus

Uhrologe Klaus

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
15.484
@minga_rot:
Wenn Du ganz genau hinsiehst, dann kannst Du die Spitze des Sekundenzeigers erkennen. Er befindet sich auf dem Foto genau zwischen den beiden Indexen 13 und 14.
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #16
Uhrologe Klaus

Uhrologe Klaus

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
15.484
Habe gerade heute am 2. Weihnachtsfeiertag dieses in meinen Augen wunderschöne Foto geschossen: Meine Hündin Raki, meiner treuen Seele aus dem Türkei-Urlaub 2006, zusammen mit meiner Invicta Pro Diver:

InvictaProDiverundRaki.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #17
postoyannaya

postoyannaya

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
586
Ort
Stockstadt
Schöner Hund :-)
Ist das Absicht dass sie heißt wie der Anisschnaps ?
 
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #18
Uhrologe Klaus

Uhrologe Klaus

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
15.484
Schöner Hund :-)
Ist das Absicht dass sie heißt wie der Anisschnaps ?

Ja - logisch. Meine Frau und ich haben sie unter größten Umständen todkrank während unseres Türkei-Urlaubs 2006 nach Deutschland gerettet, deshalb der Name "Raki", so wie der türkische Schnaps!!! Und sie lebt, und freut sich ihres herrlichen Hundelebens - in der Türkei wäre sie jämmerlich verendet!!! Ich habe noch nie einen solch treuen und hingebungsvollen Hund besessen - und ich hatte schon viele. Wer Hunde nicht liebt wird es nie verstehen können...

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Und hier nochmal ein aktuelles Foto von heute Abend:

Raki.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt Beitrag #19
postoyannaya

postoyannaya

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
586
Ort
Stockstadt
Ich bin eher der Katzenfreund aber ich verstehe es dennoch. Mein Kater war auch der allertraurigste im Tierheim und er weiß dass ich ihn da rausgeholt habe und dankt es mir jeden Tag. Dann wünsche ich weiterhin viel Freude mit dem Hund und ein langes glückliches Leben :-)

PS Ich kenne die Tierproblematik in diesen Ländern... da zählt ein Tierleben nicht viel und schon als Kind im Urlaub zerriss es mir immer das Herz dass ich nicht jedes leidende Tier dort mitnehmen konnte.. kann einem wirklich manchmal den Urlaub vermiesen sowas.
 
Thema:

Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt

Nagelneue Invicta Pro Diver und schon Glas zerkratzt - Ähnliche Themen

[Erledigt] Invicta Pro Diver 8926OB - Automatik, Stahl, wenig getragen: Schönen Sonntag zusammen, zum Verkauf kommt hier meine sehr gut erhaltene Invicta Pro Diver 8926OB mit dem Seiko NH35A Automatikwerk und 200m...
[Erledigt] Invicta Pro Diver 8926ob: Hallo zusammen, heute möchte ich euch meine Invicta Pro Diver anbieten. Insgesamt befindet sich die Uhr in sehr gutem Zustand, es sind minimalste...
[Erledigt] Invicta 9094 Pro Diver: Hallo liebe Uhrenfreunde, Ich möchte euch heute meinen Invicta Pro Diver aus September 2020 anbieten. Außer bei einer Anprobe, ist der schöne...
[Erledigt] Invicta Pro Diver 8928 Bicolor: Liebe Uhrenfreunde, Ich möchte meine Sammlung weiter verkleinern. Zum Verkauf steht diesmal Folgendes: Invicta 8928 Pro Diver (blaues...
Eine Automatik für kleines Geld? Invicta 9094: Hallo zusammen! Ich habe mir im September die Invicta 9094 Pro Diver zugelegt. Warum eine Invicta? Es sollte ein günstiges Accessoir den Arm...
Oben