marfil
R.I.P.
Themenstarter
Da ich diesbezüglich einige Hersteller um Stellungnahme gebeten hatte, möchte ich Euch die diversen Antworten nicht schuldig bleiben.
Ich beginne in diesem Fall mit Jaeger-LeCoultre, für die der Direktor von Österreich/Osteuropa geantwortet hat (die verbindlichen Aussagen der Marken der SwatchGroup fehlen noch).
Zitat (Hervorhebungen durch mich):
Ich beginne in diesem Fall mit Jaeger-LeCoultre, für die der Direktor von Österreich/Osteuropa geantwortet hat (die verbindlichen Aussagen der Marken der SwatchGroup fehlen noch).
Zitat (Hervorhebungen durch mich):
....von Seite der Marke gibt es keine Richtlinie über das Tragen der Uhr in Sauna und Dampfbad.
........
Persönlich gibt es aber nur eine Antwort:
Die Uhr muß in der Sauna und im Dampfbad runter. Es geht nicht nur um die Hitze die dort entsteht, was sich auf die Ganggenauigkeit negativ auswirkt.
Auch der Schweiß der abgesondert wird ist schlecht für die Dichtungen der Uhr, es ist gleich zu setzten mit dem Salzwasser.
Wenn jemand unbedingt die Uhr in die Sauna mitnehmen will, dann sollte er zumindest regelmäßig die Wasserdichtigkeit prüfen lassen.
Beste Grüße
Wolfgang Lackner
Director Austria & Eastern Europe