Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich?

Diskutiere Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Guten Tag ihr Lieben, Ich bin ganz neu hier und habe mich angemeldet weil ich eine ganz konkrete Frage habe. Ich habe eine Mido mit dem 80h Eta...
  • Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? Beitrag #1
M

marco48

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
3
Guten Tag ihr Lieben,

Ich bin ganz neu hier und habe mich angemeldet weil ich eine ganz konkrete Frage habe.

Ich habe eine Mido mit dem 80h Eta Laufwerk. Diese Uhr geht pro Tag ca. eine Sekunde nach und das gleiche ich über Nacht durch Kronenlage wieder aus und so muss ich die Uhr im Grunde nie stellen, sondern nur als zwei Monate das Datum.

Nun war ich über die Feiertage in Sizilien und vom ersten Tag an ging sie 10 sek/d nach und das konnte ich auch nicht durch entsprechende Kronenlage aufholen und am nächsten Tag waren es schon summiert 20sek usw.

Jetzt zurück in Deutschland geht sie sie so genau wie vorher...

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Dann würden Uhren ja regional unterschiedlich reguliert werden müssen... Ist das so?

Vielen Dank für die Antworten.
LG Marco
 
  • Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? Beitrag #3
UhrAlex

UhrAlex

Dabei seit
15.08.2016
Beiträge
1.831
Hallo und willkommen im Forum!

Das kenne ich eigentlich nur, wenn am Zielort eine deutlich andere Temperatur herrscht und auch dann nicht in dieser Größenordnung.
Aber wenn's jetzt wieder passt...

Gruß
Alex
 
  • Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? Beitrag #5
M

marco48

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
3
Hey vielen Dank für die Antworten.

Ja das Erdmagnetfeld hatte ich auch im Sinn. Dann müssten doch aber diese Uhren aber für jede Region unterschiedlich eingestellt werden... Das Gleiche gilt für die Temperatur.

Ich meine, wer schon Mal im Orient war, der weiß, dass in den Kaufhäusern dort die Temperatur kurz vor der Schneefallgrenze ist. Dann müssten ja alle Uhren, wenn sie das Kaufhaus verlassen, Probleme bekommen...

Also ich hatte auch das Magnetfeld im Verdacht. Dagegen spricht, dass diese Art Uhr für Piloten ja dann unbrauchbar wäre.

Ich dachte nur, ihr habt ähnliche Erfahrungen. Fand das sehr komisch.
 
  • Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? Beitrag #6
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.730
Nummer bestätigt
Die Uhr wurde am Flughafen magnetisiert, daher dieser Fehlgang. Meist ist es Vorgang, kann aber u.U. auch Nachgang sein. Entmagnetisieren (lassen) und gut ist's.
 
  • Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? Beitrag #7
ethan_esrah

ethan_esrah

Dabei seit
08.03.2015
Beiträge
499
Ort
nahe Heidelberg
Nummer bestätigt
Eine wahrscheinlichere Ursache als Gravitation/Schwerkraft könnte auch einfach sein, daß sich in Sizilien Dein normales Bewegungsmuster geändert hat, weil Du vielleicht viel mehr draußen unterwegs warst als am Schreibtisch zu sitzen. Dadurch ändert sich auch der Mix der verschiedenen Lagen Deiner Uhr. Bei einer Uhr mit größeren Gangabweichungen zwischen den Lagen kann das dann durchaus dazu führen, daß die Uhr plötzlich anders geht als gewöhnlich. Dafür könnte auch sprechen, daß sie wieder "normal" läuft seit Du wieder zuhause ("im gewohnten Trott") bist.
 
  • Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? Beitrag #8
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.730
Nummer bestätigt
Das Bewegungsmuster ist zwar eine Variante, aber 10s/d bei einem Powermatic? Halte ich für unwahrscheinlich. Eher wurde die Uhr beim Nachhausekommen am Flughafen wieder magnetisiert - und zufällig hat das die ursprüngliche Magnetisierung neutralisiert.
 
  • Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? Beitrag #9
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.835
(...) daß sich in Sizilien Dein normales Bewegungsmuster geändert hat.

Das dürfte sicher eine weitere Ursache sein, ist doch der Gang einer Automatik primär abhängig von Temperatur und Lage.
Und körperliche Bewegungen sind eben Lagerveränderungen.

Ich hab meine Mechanischen schön öfters beim schnellen Joggen angehabt, da bringe ich selbst eine perfekt einregulierte Uhr nach einer Stunde Laufen mit Sprints bis zu 10 Sekunden aus dem Takt.

Und eine lange Wanderung oder ein langes Tennismatch im Urlaub kann einen ähnlichen Effekt haben.
 
  • Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? Beitrag #10
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.730
Nummer bestätigt
Ich hab meine Mechanischen schön öfters beim schnellen Joggen angehabt, da bringe ich selbst eine perfekt einregulierte Uhr nach einer Stunde Laufen mit Sprints bis zu 10 Sekunden aus dem Takt.
:shock:
Ich habe eine einzige Uhr, die sich so "danebenbenimmt". Die hat ein Seiko NH35A-Kaliber. Andere Uhren mit demselben Kaliber oder gar meine Schweizer Uhren machen keinen solchen Blödsinn. :D
 
  • Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? Beitrag #11
10-nach-10

10-nach-10

Dabei seit
10.10.2013
Beiträge
3.424
Ort
🇩🇪 56m üNN 🇩🇪
Nummer bestätigt
Die Uhr wurde am Flughafen magnetisiert, daher dieser Fehlgang. Meist ist es Vorgang, kann aber u.U. auch Nachgang sein. Entmagnetisieren (lassen) und gut ist's.
Kann nicht sein, weil die Uhr zu Hause ja wieder wie vorher lief. Es sei denn, beim Rückflug ist die Uhr wieder entmagnetisiert worden. Wie wahrscheinlich das ist, kann ich aus Ermangelung ausreichender Kenntnisse in Mathematik nicht berechnen, schätze aber, daß daß Ergebnis irgendwo bei Null liegt.

Ich vermute, daß schlicht der Urlaub mit anderen Trageumständen Schuld war. Oder auf Szilien vergeht die Zeit halt anders - ein Grund, vielleicht dorthin auszuwandern ... ;-)
 
  • Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? Beitrag #12
M

marco48

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
3
Andere Trägerumstände auf jeden Fall. Das könnte ein möglicher Grund sein. Also muss ich immer schön ruhig machen, nicht so wie im Urlaub. 😉

Ich hatte sie schon vor einiger Zeit beim Uhrmacher und habe ihn gebeten, der Uhr Vorlauf zu geben, aber er hat nur ein wenig am Abfall gestellt.
Das geht bei der Uhr wohl nicht so einfach die Feinregulierung. Da hatte er wohl keine Lust.

Na egal. Vielen Dank für eure Antworten. Dann war es ja doch ein ganz weltlicher Grund. 😉
 
  • Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? Beitrag #13
ethan_esrah

ethan_esrah

Dabei seit
08.03.2015
Beiträge
499
Ort
nahe Heidelberg
Nummer bestätigt
Andere Trägerumstände auf jeden Fall. Das könnte ein möglicher Grund sein. Also muss ich immer schön ruhig machen, nicht so wie im Urlaub. 😉
Neben einer (vermuteten) Lagenabhängigkeit könnte auch der unterschiedliche mittlere Aufzugslevel zwischen "zu Hause" (häufig wenig Bewegung) und "im Urlaub" (viel Bewegung) eine Rolle spielen. Laut diesem Artikel, der auch sonst noch einiges Interessante über das Powermatic 80 enthält, ist die Ganggenauigkeit des Werks wohl relativ stark von der Federspannung abhängig.
Ich hatte sie schon vor einiger Zeit beim Uhrmacher und habe ihn gebeten, der Uhr Vorlauf zu geben, aber er hat nur ein wenig am Abfall gestellt.
Das geht bei der Uhr wohl nicht so einfach die Feinregulierung. Da hatte er wohl keine Lust.
Ob für einen gelernten Uhrmacher "schwieriger" sei dahingestellt, aber auf jeden Fall anders. Das Powermatic 80 hat ja (im Gegensatz zu den meisten Werken mit Ankerhemmung) keinen Rücker sondern Gewichte an der Unruh, über die die Feinregulierung erfolgt. Das Thema wurde hier im Forum schon diskutiert, zum Beispiel hier: ETA Powermatic 80 Qualität
 
  • Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? Beitrag #14
Nozomi60

Nozomi60

Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
1.123
Ni
.....Ich hatte sie schon vor einiger Zeit beim Uhrmacher und habe ihn gebeten, der Uhr Vorlauf zu geben, aber er hat nur ein wenig am Abfall gestellt.
Das geht bei der Uhr wohl nicht so einfach die Feinregulierung. Da hatte er wohl keine Lust......
Nicht jeder Uhrmacher bekommt das notwendige Werkzeug, um die beiden Reglageschrauben exakt gleichmässig zu drehen.
Das bekommen nur Swatch-Zertifizierte.
Zudem ist es etwas zeitaufwändiger als eine althergebrachte Justage via Rücker.
 
Thema:

Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich?

Nachlauf/Vorlauf Regional unterschiedlich? - Ähnliche Themen

Swatch Chrono Automatic SVGK401G Gangwerte sehr unterschiedlich: Hallo liebe UFO Gemeinde, Ich bin im Besitz einer Swatch Chrono Automatic SVGK401G - Silver Class mit ETA C01.211 Kaliber. Das genaue Alter der...
Omega Speedmaster Ref. 145.012-67 SP: Die Exitwatch Naja, das haben viele vor mir schon behauptet und ich mache es jetzt auch, einfach nur so? Warum denn? Weil ich ja eigentlich mehr...
MIDO Ocean Star Chronograph – echt jetzt?: Hallo zusammen, ich bin ja erst seit Kurzem hier angemeldet und möchte euch heute, mit viel Text und einigen selbstgemachten Fotos, erstmalig ein...
Praxisvergleich Sinn 757 UTC/157 St Ty - Fortis B-42 Cosmonaut Chronograph: Hallo zusammen, schon als Kind trieb ich mich, wann immer sich die Gelegenheit bot, auf kleinen Flugplätzen herum und schielte dabei auf die...
Der ultimative Vergleich Rolex Sea-Dweller Deep Sea vs. Omega Seamaster Ultra Deep: Eine der spannendsten Neuvorstellungen in diesem Jahr für mich war die neue Ultra Deep von Omega. Leider wurde die Spannung ziemlich weit auf die...
Oben