uhrengeist
Themenstarter
Liebe Forumsgemeinde,
im Zuge der immer stärker in den Vordergrund tretenden Diskussion um Nachhaltigkeit und soziale Standards in Produktion und Dienstleistung über alle Lebensbereiche und Branchen hinweg interessiert mich der Status in der Uhrenbranche. Gibt's da aktuelle Diskussionen und/oder Untersuchungen im Hinblick auf Produktionsstandorte, Transport, Materialien, Arbeitsbedingungen etc. Gibt es die "gesunde" Automatikuhr und wieweit scheinen die Kunden der Branche bereit, dafür ev. noch höhere Preise zu bezahlen. In meiner Erstrecherche habe ich da leider nichts gefunden, was über die übliche Produktwerbung hinausgehen würde. Wie sehr ihr das Thema generell?
Gruß uhrengeist
im Zuge der immer stärker in den Vordergrund tretenden Diskussion um Nachhaltigkeit und soziale Standards in Produktion und Dienstleistung über alle Lebensbereiche und Branchen hinweg interessiert mich der Status in der Uhrenbranche. Gibt's da aktuelle Diskussionen und/oder Untersuchungen im Hinblick auf Produktionsstandorte, Transport, Materialien, Arbeitsbedingungen etc. Gibt es die "gesunde" Automatikuhr und wieweit scheinen die Kunden der Branche bereit, dafür ev. noch höhere Preise zu bezahlen. In meiner Erstrecherche habe ich da leider nichts gefunden, was über die übliche Produktwerbung hinausgehen würde. Wie sehr ihr das Thema generell?
Gruß uhrengeist