J
Jaymz
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.10.2008
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen!
Ich bin beim Stöbern im Internet auf die Designeruhr von Christiaan Postma gestoßen und frage mich nun, wie aufwändig es wohl wäre, diese Uhr nachzubauen.
Hier ein Bild der Uhr:
Die Uhr ist 1,4m x 1,4m groß und besteht aus über 150 einzelnen, synchronisierten (?) Uhrwerken, die jede volle Stunde als lesbaren Text darstellen. Hier gibt es eine Animation, wie das Ganze dann aussieht: Link.
Ich kenne mich mit Uhren bisher leider gar nicht aus, deswegen würde mich speziell interessieren, wie man eine solche Uhrensteuerung nachbauen kann. Wie funktioniert die Synchronisation? Wie die Stromversorgung? Und was würde ein solcher Nachbau ca. kosten?
Vielleicht können mir ein paar Fachleute hier im Forum ja weiterhelfen.
Danke schon mal und Gruß
Jaymz
Ich bin beim Stöbern im Internet auf die Designeruhr von Christiaan Postma gestoßen und frage mich nun, wie aufwändig es wohl wäre, diese Uhr nachzubauen.
Hier ein Bild der Uhr:

Die Uhr ist 1,4m x 1,4m groß und besteht aus über 150 einzelnen, synchronisierten (?) Uhrwerken, die jede volle Stunde als lesbaren Text darstellen. Hier gibt es eine Animation, wie das Ganze dann aussieht: Link.
Ich kenne mich mit Uhren bisher leider gar nicht aus, deswegen würde mich speziell interessieren, wie man eine solche Uhrensteuerung nachbauen kann. Wie funktioniert die Synchronisation? Wie die Stromversorgung? Und was würde ein solcher Nachbau ca. kosten?
Vielleicht können mir ein paar Fachleute hier im Forum ja weiterhelfen.

Danke schon mal und Gruß
Jaymz
Zuletzt bearbeitet: