
k.azz`
Wow Frank, der Nachschlag ist echt mal gelungen. Die Montblanc da...man man. Nochmals Danke an dich für die ganze Arbeit mit dem Bericht!
Lieber Richard,DANKE FÜR DEINEN MEHR ALS NUR AUSFÜHRLICHEN BERICHT!
DANKE FÜR DIESE ART DES MITNEHMENS!
Ähh...zugegeben. Ich habe heute morgen ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut.RiGa schrieb:Da steckt eine Menge Arbeit dahinter - eine große Menge sogar, man braucht sich ja nur Deine Postzeiten anzusehen.
Echt ?hass67 schrieb:Ich entnehme Deinem Bericht, dass Du auch ein paar Modelle auf die To-Do-Liste gesetzt hast...
Upss...neu Laden. Das hilft. Zugegeben, es waren diesmal auch ein paar mehr Bilder...Aldridge schrieb:du hast es geschafft - Respekt - du hast anscheinend die Forensoftware in die Knie gezwungen. Bei mir werden gar nicht mehr alle Fotos dargestellt. Hut ab!
Wie schon gesagt, das Cockpit der Camera war in Dauerbetrieb. Neben ständigen Korrekturen diverser Einstellungen ist so gut wie jedes Bild nach einem unterschiedlichen Setup entstanden. Spotbeleuchtete Objekte mit teilweiser sehr punktueller Ausleuchtung in beliebiger Farbtemparatur sind eine echte Herausforderung. Manchmal muss man auch Kompromisse eingehen und der Blitz scheidet ja sowieso aus.cobra427 schrieb:Danke,
ein sehr schöner Bericht und tollen Fotos die mit Sicherheit nicht einfach zu machen waren bei den vielen Vitrinengläser und verschiedenen Lichteinfällen.
Stimmt. Die waren nicht da. Fortis auch nicht, obwohl die im Katalog standen.cobra427 schrieb:Daß Rolex und Patek nicht vertreten waren, fiel kaum auf.
Wenn Du die Taucherverlängerungen mitbenutzt, dann kommen da schon einige zusammen. Mein Rekord hat zwei nie überstiegen....tjaldur schrieb:Wie viele Uhren kann man eigentlich gleichzeitig am Arm tragen?
Zur Beleuchtung: Ja. Das war echt Arbeit. Zu ViennaTime: Live is Live.hypophyse schrieb:Wow, vielen Dank! Da sind in Anbetracht der Beleuchtung tolle Bilder dabei und ich kann mir den Besuch der Viennatime sparen.
Verstehe, Roland. Ich habe da noch ein paar Pics. Nix Dresswatch. Nix überladen.hypophyse schrieb:Audemars Piguet und Panerai sind meine klaren Favoriten, der Rest ist mir oft zu überladen oder zu sehr Dresswatch.
Danke Dir, Mike.Bereal schrieb:Sagenhafter Bericht mit einer Unmenge an tollen Bildern!
Danke dir für's Zeigen und die Arbeit die dahintersteckt!
Na, das ist doch ein Wort. Behalte einfach den Kalender im Auge. Ich verpasse das bstimmt nicht.Bereal schrieb:Ich glaube ich werde mich nächstes Jahr mal dazugesellen um die ganzen schönen Uhren live zu sehen.
@stumpy: Das wird zur Gewohnheit mit dem Nicht-Können, Günter.
Fotos als Rohmaterial etwa 500. Ausschuss etwa 15. Nach Preselection nochmal 15 weg (Doubletten) und daraus selektiv den Bericht komponiert. Ich habe nicht alle Fotos gezeigt.
Das freut mich zu hören, Haydar. Schön, daß Du das so empfinden konntest. Allerdings ist der Live Besuch noch mal etwas anderes.adler-ha schrieb:Nach den Bildern kann ich sagen,dass ich auch in der Ausstellung war...
Nicht ganz lieber Richard. Hätte ich z.B. alleine Jaeger LeCoultre über zwei Seiten vorgestellt, dann käme dem das nahe.RiGa schrieb:Heißen bei Euch nicht ein wenig längere Berichte "Tapete"?
Was mit Leidenschaft und Begeisterung transportiert wird, geht einem leichter von der Hand.RiGa schrieb:Nochmals danke für Deine Bemühungen, die nicht einmal ansatzweise in aufgewandter Zeit abgeschätzt werden können.
Es wurden auch Uhren um die 1.000 Euro ausgestellt. Oris z.B. hat duchaus vertretbare Preise, wie auch Nautische Intrumente. Ein Großteil war freilich in einer anderen Preiskategorie zu Hause und lud zum Träumen ein.xraydrei schrieb:...sind ja schicke Sachen dabei, wenn wohl auch nicht ganz meine Preiskategorie.