MunichTime 2009 - Der Live Bericht

Diskutiere MunichTime 2009 - Der Live Bericht im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Wow Frank, der Nachschlag ist echt mal gelungen. Die Montblanc da...man man. Nochmals Danke an dich für die ganze Arbeit mit dem Bericht!
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #41
k.azz`

k.azz`

Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
7.766
Ort
Bonn
Wow Frank, der Nachschlag ist echt mal gelungen. Die Montblanc da...man man. Nochmals Danke an dich für die ganze Arbeit mit dem Bericht!
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #42
forza zwo

forza zwo

Dabei seit
15.09.2008
Beiträge
2.958
Ort
Münchner Outback
Hallo Frank,

ganz großes Kino, Deine Fotoreportage von der Munichtime; besser hätte man die Atmosphäre wohl nicht einfangen können. :klatsch::klatsch::klatsch:
Herzlichen Dank für all die Mühe, die Du Dir mit dem Bericht gemacht hast. :super:

Viele Grüße,
Thomas
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #43
Stumpy

Stumpy

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
6.819
Ort
Tirol/AUT
Nummer bestätigt
Servus Frank,

herzlichen Dank für diesen super Bericht.
Richtig tolle Uhren, die du uns hier zeigst und die Montblancs sind ja mal wirklich genial!

Jetzt ärgert es mich noch mehr, dass ich nicht hinkommen konnte :???:.

Mal ganz ehrlich, wie viele Fotos waren es? :D
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #44
H

HaBa

Dabei seit
25.12.2008
Beiträge
255
Danke für den tollen Bericht.

Ich hoffe mich muss mir um mich keine Sorgen machen wenn da nicht viel dabei war was mir wirklich gefällt (da dran sind die Objekte schuld, nicht die Fotos davon oder der Bericht)

Die neue Ploprof sieht ja beinahe mehr retro aus als das Orignal, das war eine der wenigen die mich "berührt" hat.
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #45
carpediem

carpediem

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
DANKE FÜR DEINEN MEHR ALS NUR AUSFÜHRLICHEN BERICHT!
DANKE FÜR DIESE ART DES MITNEHMENS!
Lieber Richard,
danke für Deine netten Worte. :oops:
Wenn Forenkollegen ihre Freude an dem Bericht haben, dann ist es die Mühe schon mal wert. ;-)
Und ausserdem ist es ja nur einmal im Jahr...

...wenn keine anderen fototechnischen Aktionen dazwischenkommen. :-)
RiGa schrieb:
Da steckt eine Menge Arbeit dahinter - eine große Menge sogar, man braucht sich ja nur Deine Postzeiten anzusehen.
Ähh...zugegeben. Ich habe heute morgen ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut.
13796-muede.gif

Der Gesamtaufwand ist in der Tat nicht ganz unergeblich, ohne das Fotografieren selbst. Meine schaumgebremste Internetverbindung tut ihren Teil dazu...:|

@ug-san, Franziskuss, PeterV: Danke für Euer nettes Feedback.

hass67 schrieb:
Ich entnehme Deinem Bericht, dass Du auch ein paar Modelle auf die To-Do-Liste gesetzt hast...
Echt ? :hmm: Wo Hab ich mich denn da verplappert ? Da könnte was dran sein... :D
Danke Dir, Uli. ;-)

@walsh, 1980bari, twehringer, nano: Vielen Dank, Leute. :-D

@Franzikuss: merci für das Endergebnis. Mist. Wieder daneben. :-(

Aldridge schrieb:
du hast es geschafft - Respekt - du hast anscheinend die Forensoftware in die Knie gezwungen. Bei mir werden gar nicht mehr alle Fotos dargestellt. Hut ab!
Upss...neu Laden. Das hilft. Zugegeben, es waren diesmal auch ein paar mehr Bilder... :-)

Das mit der Zeit ist ein running Gag, Al. Schlecht, wenn man keine hat. Das Wochenende war komplett frei. Nach langer Zeit mal wieder. :klatsch:
Ich danke Dir für Dein Feedback.

@k.azz`: War ja ein Stück in mehreren Akten für Dich. Ich hoffe, das Stück hat Dir gefallen. ;-)

cobra427 schrieb:
Danke,
ein sehr schöner Bericht und tollen Fotos die mit Sicherheit nicht einfach zu machen waren bei den vielen Vitrinengläser und verschiedenen Lichteinfällen.
Wie schon gesagt, das Cockpit der Camera war in Dauerbetrieb. Neben ständigen Korrekturen diverser Einstellungen ist so gut wie jedes Bild nach einem unterschiedlichen Setup entstanden. Spotbeleuchtete Objekte mit teilweiser sehr punktueller Ausleuchtung in beliebiger Farbtemparatur sind eine echte Herausforderung. Manchmal muss man auch Kompromisse eingehen und der Blitz scheidet ja sowieso aus.
cobra427 schrieb:
Daß Rolex und Patek nicht vertreten waren, fiel kaum auf.
Stimmt. Die waren nicht da. Fortis auch nicht, obwohl die im Katalog standen.
An Eindrücken hat es trotzdem nicht gemangelt. :-)

@Doerthe, Robse, Rubycon, Andy H, Micha, Rudi, Andreas, Writswatch, bman: Danke für Euer Feedback. Freut mich, wenn Euch die Bilder gefallen haben. So oft mache ich mir diesen Aufwand nun auch nicht. ;-)

@tomzack68: Danke Thomas. Jep. Das war schon eine derbe Nachtschicht. So heftig, wie schon lange nicht mehr.
13796-muede.gif

@axelf63: freut mich, wenn es Dir gefallen hat. So eine Wunschliste hat wohl jeder. Ich gebe zu: auch meine ist länger geworden. ;-)
Die Prodiver ist schon tragbar, allerdings sollte man einen gewissen "Mindestarm" vorweisen können. Nicht für schmale Handgelenke. :-)

@tjaldur: Danke für Deine feedback.
tjaldur schrieb:
Wie viele Uhren kann man eigentlich gleichzeitig am Arm tragen?
Wenn Du die Taucherverlängerungen mitbenutzt, dann kommen da schon einige zusammen. Mein Rekord hat zwei nie überstiegen....

....an beiden Armen zusammen. ;-)

hypophyse schrieb:
Wow, vielen Dank! Da sind in Anbetracht der Beleuchtung tolle Bilder dabei und ich kann mir den Besuch der Viennatime sparen.
Zur Beleuchtung: Ja. Das war echt Arbeit. Zu ViennaTime: Live is Live. 8-)
hypophyse schrieb:
Audemars Piguet und Panerai sind meine klaren Favoriten, der Rest ist mir oft zu überladen oder zu sehr Dresswatch.
Verstehe, Roland. Ich habe da noch ein paar Pics. Nix Dresswatch. Nix überladen. 8-)
Aber ich mach jetzt erst mal Pause und nach 00:00 wird es heute bestimmt nicht.

Bereal schrieb:
Sagenhafter Bericht mit einer Unmenge an tollen Bildern!
Danke dir für's Zeigen und die Arbeit die dahintersteckt!
Danke Dir, Mike.
Bereal schrieb:
Ich glaube ich werde mich nächstes Jahr mal dazugesellen um die ganzen schönen Uhren live zu sehen.
Na, das ist doch ein Wort. Behalte einfach den Kalender im Auge. Ich verpasse das bstimmt nicht. ;-)

@forza zwo: Danke Thomas. Wir sind der Versuchung zwar nicht gemeinsam erlegen, trotzdem aber kulinarisch auf unsere Kosten gekommen. 8-)

@stumpy: Das wird zur Gewohnheit mit dem Nicht-Können, Günter. :-P
Fotos als Rohmaterial etwa 500. Ausschuss etwa 15. Nach Preselection nochmal 15 weg (Doubletten) und daraus selektiv den Bericht komponiert. Ich habe nicht alle Fotos gezeigt.

@haba: Die Ploprof hat ihren eigenen Charme. Man mag sie oder man mag sie nicht. Ich finde sie genial.

So, ich hoffe, ich habe niemanden vergessen.

viele Grüße...Frank.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #46
F

Franziskuss

Gast
Lass mich raten, du siehst jetzt beinahe bewusstlos auf deinem Sessel
und bist b´ganz benommen vom Bilder hochladen? :D

Wirklich gelungene Reportage!


:klatsch::klatsch::klatsch:
:klatsch::klatsch::klatsch:
:klatsch::klatsch::klatsch:
:klatsch::klatsch::klatsch:
:klatsch::klatsch::klatsch:
:klatsch::klatsch::klatsch:
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #47
twehringer

twehringer

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
3.472
Da kann ich mich dem Franzl nur anschließen. Du hast das toll eingefangen :klatsch: Nochmal Danke!

Mich würde noch interessieren, was Dich bei Hanhart so festgehalten hat. Das hast Du vorhin erwähnt.

VG Thomas
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #48
stepi

stepi

Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
4.970
Ort
Hessen
Super.... danke für die Mühe :klatsch::klatsch::klatsch::klatsch: Wunderbare Bilder, ganz großes Kino :super:
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #49
carpediem

carpediem

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
Also gut. Gib mir ein paar Minuten.... :-)

Grüße...Frank.

Das hier:

18038-img-7238.jpg


Stadionbeleuchtung in der Uhrenvitrine. Da hören alle fototechnischen Kniffe auf...

18037-img-7239.jpg


Naja...fast alle...:D

18036-img-7243.jpg


Voll auf meiner Wellenlänge 8-)8-)8-)

18034-img-7249.jpg


18031-img-7255.jpg


18033-img-7251.jpg


Soviel zum Thema Hanhart..... 8-)

Grüße...Frank.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #50
1movieman

1movieman

Dabei seit
31.05.2008
Beiträge
1.699
Ich danke herzlich für die vielen Bilder und die viele Arbeit, die da hinter steckt. Es hat mir Spaß gemacht, das zu sehen und es tut mir leid, dass ich nicht in München lebe und live dabei sein konnte... :-)
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #52
adler-ha

adler-ha

Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
3.856
Hallo Frank,


ich habe bis jetzt auf den 8.Teil gewartet.:D Obwohl du die tollen Uhren unter den vielen verschiedenen Lichtbedingungen fotografiert hast,hast du uns viele tolle Bilder gezeigt.:super: Das ist eine schwierige Arbeit. Nach den Bildern kann ich sagen,dass ich auch in der Ausstellung war.:klatsch:

Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei dir für deinen informativen Bericht,deine tollen Fotos und deine Mühe.:klatsch::super:


Viele Grüße
Haydar
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #53
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.975
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Heißen bei Euch nicht ein wenig längere Berichte "Tapete"?

Und was wäre Dein Bericht dann in Anlehnung daran, lieber Frank?

Wohl nur eine Tapetenfabrik - anders kann man es gar nicht nennen. Und nicht einmal das würde dieser Reportage gerecht ...

Aldridge hat es schon gut beschrieben - auch ich selbst konnte da das erste Mal ein gewisses verzweifeltes Stöhnen und Ächzen vom Modem entnehmen.

Kam eigentlich auch noch nie vor. 8-)

Nochmals danke für Deine Bemühungen, die nicht einmal ansatzweise in aufgewandter Zeit abgeschätzt werden können.

Schon alleine das Sichten und Sortieren der Bilder, die Gedanken dazu - nein, ich mag mich da jetzt gar nicht damit auseinandersetzen. :D

Mehr als nur beeindruckten Gruß,
Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #54
xraydrei

xraydrei

Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
374
Ort
Berlin
Klasse Vorstellung !! :klatsch::klatsch:

Vielen Dank für diesen tollen Fotorundgang über die Messe und natürlich für Deine viele Arbeit.

...sind ja schicke Sachen dabei, wenn wohl auch nicht ganz meine Preiskategorie.

Schade, dass sowas nicht auch mal in Berlin stattfindet.:-(

Gruss Jörg
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #55
cactus

cactus

Dabei seit
21.01.2008
Beiträge
265
Ort
Arad-Rumänien
Vielen dank; als wäre ich dort gewesen...

23_30_126-1.gif
image003.gif
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #56
hass67

hass67

Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
5.330
Ort
Rhein-Main Gebiet
Frank :
Eine interessante Nachricht habe ich erst bei der zweiten Durchsicht mitbekommen. Der Jürgen Meer arbeitet jetzt für Chronoswiss !! Da Du scheinbar länger mit ihm gesprochen hast, kannst Du vielleicht noch kurz was dazu sagen. Ist er nur für den Vertrieb zuständig, oder auch in die Entwicklung-Kreation der Uhren eingebunden ? Hatte mit Meer ein paar Mal Kontakt, als er noch selbständig war. Ein sehr angenehmer Zeitgenosse und ausgewiesener Uhrenfreund.
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #57
Stumpy

Stumpy

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
6.819
Ort
Tirol/AUT
Nummer bestätigt
@stumpy: Das wird zur Gewohnheit mit dem Nicht-Können, Günter. :-P
Fotos als Rohmaterial etwa 500. Ausschuss etwa 15. Nach Preselection nochmal 15 weg (Doubletten) und daraus selektiv den Bericht komponiert. Ich habe nicht alle Fotos gezeigt.


Was kann denn ich dafür, wenn die Termine immer so blöd zusammen fallen :-(.
Ich könnt mir aber auch in den Hintern beißen, dass es nichts geworden ist.

Na das ist ja schonmal nicht wenig, aber vollkommen verständlich bei so einer Veranstaltung.
Nochmals vielen dank, dass wir dran Teil haben dürfen!
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #58
A

aequalis

Dabei seit
19.10.2009
Beiträge
84
Hallo Frank,

obwohl ich selbst vor Ort war haben mich die Bilder noch einmal beeindruckt. Danke für Deine Mühe. Du hast es geschafft, den Flair sehr gut rüberzubringen.
Die meisten Aussteller auf der MunichTime waren sehr bemüht, Ihre Produkte und v.a. deren Feinheiten rüberzubringen ohne dass das Ganze in einer Art Verkaufsveranstaltung geendet ist.
Ich fand allerdings die Prater-Insel im letzten Jahr schöner, trotzdem war die MunichTime sehr gelungen.
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #59
carpediem

carpediem

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
@stepi, twehringer, tricks, catus: Danke für Euer Feedback.
@1movieman: Da wird wohl mal wieder ein Vor-Ort Besuch fällig, Jürgen. ;-)

adler-ha schrieb:
Nach den Bildern kann ich sagen,dass ich auch in der Ausstellung war...
Das freut mich zu hören, Haydar. Schön, daß Du das so empfinden konntest. Allerdings ist der Live Besuch noch mal etwas anderes. 8-)

RiGa schrieb:
Heißen bei Euch nicht ein wenig längere Berichte "Tapete"?
Nicht ganz lieber Richard. Hätte ich z.B. alleine Jaeger LeCoultre über zwei Seiten vorgestellt, dann käme dem das nahe. :D
Die Länge allein ist also nicht ausschlaggebend. Ein kontinuierlicher Informationsgehalt ist auch wünschenswert. Und über Informationsmangel auf der Ausstellung konnte ich mich nicht beklagen. Ich hätte schon noch einen achten Teil erstellen können. ;-)
Ich hoffe, Dein Modem hat keinen Schaden genommen.
RiGa schrieb:
Nochmals danke für Deine Bemühungen, die nicht einmal ansatzweise in aufgewandter Zeit abgeschätzt werden können.
Was mit Leidenschaft und Begeisterung transportiert wird, geht einem leichter von der Hand. :-)
xraydrei schrieb:
...sind ja schicke Sachen dabei, wenn wohl auch nicht ganz meine Preiskategorie.
Es wurden auch Uhren um die 1.000 Euro ausgestellt. Oris z.B. hat duchaus vertretbare Preise, wie auch Nautische Intrumente. Ein Großteil war freilich in einer anderen Preiskategorie zu Hause und lud zum Träumen ein.

@hass67: Herr Meer ist bei Chronoswiss im Vertriebsbereich Aussendienst für ganz Deutschland zuständig. Deinen Eindruck kann ich nur bestätigen. Ein sehr netter und engagierter Uhrenliebhaber.
Leider hatte ich nicht ganz die Zeit für ein ausführlicheres Gespräch, weil ich in die Abbauphase hinein geriet, als ich ihn das zweite Mal traf. Und beim Verstauen der Uhren war der Veranstalter äußerst penibel. Besucher wurden zügigst in das Foyer dirigiert, was ich aber auch nachvollziehen kann.

@aequalis: Wenn Du das so empfindest, dann habe ich meine Intention erreicht. Ich fand die Praterinsel auch angenehmer, was wohl auch mit der geringeren Dichte zusammenhing. Aber die Summe der Aussteller war höher.
Auf der Praterinsel habe ich unter Anderem auch die Ausstellung zu dem Komplikationen sehr genossen, die es diesmal nicht gab.
Auch waren auf der Praterinsel mehr Großuhrenhersteller vertreten. So habe ich S.Riefler dieses Mal gar nicht gefunden.
Im Armbanduhrenberiech habe ich Rolex, PP, Fortis und Bell & Ross vermisst. Es ist natürlich auch im Bereich des Möglichen, daß ich einen Hersteller übersehen habe.

viele Grüße...Frank.

viele Grüße...Frank.
 
  • MunichTime 2009 - Der Live Bericht Beitrag #60
WatchMike

WatchMike

Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
2.995
Ort
Hamburg
Hallo Frank,

auch von mir ein ganz großes DANKESCHÖN für diesen tollen Job :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Als "Unbeteiligter" kann man nur erahnen, wieviel Aufwand dahintersteckt. Aber aus meiner bescheidenen Sicht hat dieser Aufwand sich wirklich gelohnt! Hut ab!

Vor allem begeistert mich, daß man hier auch "Live-Eindrücke" von Marken und Modellen bekommt, die man sonst nur von Hochglanzprospekten oder halt von den Herstellerseiten im Web kennt. Ich bin ja ein bekennender Fan von Exoten :D

BTW: Ich hoffe, ich habs nicht übersehen, aber war Schwarz Etienne auch vertreten? Die Modelle der aktuellen Kollektion würde ich zu gerne mal bewundern!

Wann ist der Termin für die MunichTime 2010? Ich muss Urlaub eintragen :D

Gruß Mike
 
Thema:

MunichTime 2009 - Der Live Bericht

MunichTime 2009 - Der Live Bericht - Ähnliche Themen

Munichtime 2008 - Der Live Bericht: Hallo zusammen ! Ich hatte ja noch einen kleinen Bericht versprochen. ;-) Nun, so klein wird er nicht. Ich habe eine Menge Fotos gemacht, um...
Oben