Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H)

Diskutiere Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo werte Leidensgenossen, [!die im Folgenden gezeigten Uhren, weisen teilweise Gebrauchsspuren auf!] ;-) Ich bin nun seit einigen Jahren hier...
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #1
Bereal

Bereal

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2008
Beiträge
1.719
Ort
Um Neu-Ulm herum
Hallo werte Leidensgenossen,

[!die im Folgenden gezeigten Uhren, weisen teilweise Gebrauchsspuren auf!] ;-)

Ich bin nun seit einigen Jahren hier im Forum und habe mir trotz Nachwuchs und Arbeit immer Zeit zum Lesen freigeschaufelt.
Viele tolle Vorstellungen haben mir immer wieder Lust auf diverse Uhren gemacht, aber letzten Endes habe ich um teurere Anschaffungen in den letzten Jahren meist einen Bogen gemacht.
Stattdessen habe ich einfach die vorhandenen Uhren getragen.
Trotz Omegas, Stowas, Midos, Seikos, Orients, und diverser anderer Citizens in meiner Sammlung, hat mich dabei vor allem eine Uhr durch ihre alltäglichen Qualitäten überzeugt. Eine fast schon einfache...

CITIZEN BN0000-04H

full


technische Eigenschaften:

Monocoque Edelstahl-Gehäuse mit 300m Wasserdichtigkeit
Gehäuse Nr. S016525
Durchmesser: 40,5mm
Länge über die Hörner: 46mm
Höhe: 12mm
Anstoßbreite: 20mm
Mineralglas
einseitig drehbare Lünette mit 60er Teilung (die für echte Taucher sicher zu wenig Grip hat)
Indexe und Zeiger mit Leuchtmasse (sehr guter Lume)
Zeiger verchromt
Verschraubte Krone (die einzige mir bekannte konstruktive Schwachstelle dieses Modells)
Kunstoffband (habe ich nie getragen)
Und das Eco-Drive Werk E168 - Ja, das Werk welches die Sekundenstriche trifft wie ein Betrunkener die Toilette...aber bis heute
mit einem sehr konstanten Vorgang von etwa 7 Sekunden pro Monat.
Als Metallband kann man wohl das gefaltete Band der NY0040 verwenden, ich verwende allerdings das Textilband der Citizen AW5000-24L,
gefällt mir persönlich besser und trägt sich sehr angenehm. Selbiges legt die, eigentlich anschmiegsame, Uhr auch nicht höher wie ein Natoband.

Seit fast 10 Jahren verrichtet die Taucheruhr nun anstandslos ihren Job, auch im Job, weswegen mittlerweile einige Kratzer das Glas und Gehäuse verzieren.
Der Funktionalität hat das bis heute keinen Abbruch getan, noch nicht mal ein Akkuwechsel war bisher nötig.
Das Eco-Drive-Werk überzeugt mich bis heute und wird auch in den aktuellen Eco-drive-Divern der BN0150 Serie eingesetzt.
Ich denke Citizen weiß sicher um die Qualität dieses Werkes, sonst würde es trotz der Sekundenzeigerproblematik nicht so flächendeckend eingesetzt.
Die Leuchtmasse / Nachtablesbarkeit ist bis heute, zumindest was meine Uhrensammlung betrifft, eine der besten die ich kenne.

Eigentlich könnte man mit diesem Daily-Rocker doch zufrieden sein, oder?




Natürlich!

...Bis ich letztes Jahr über den Thread des Users Ricart gestolpert bin, der eine Tip-Top Vorstellung einer Citizen Promaster Tough eingestellt hatte...Plattschuß...Volltreffer! :shock:
Danke, verfl…! :wand:

Ein aktuelles Modell mit Monocoque, Caliber E 168, kompakten Abmessungen und in blau?
Und die Mutter dieses Models wurde zusammen mit dem Outdoorer und Survivalist Ray Mears entwickelt?
Muß ja saumäßig robust sein?! MUSS ich haben, aber...





CITIZEN „TOUGH“ BN0118-12L

...das Ding gibt es nur in UK und nicht mit Metallband (welches es für die Schwarze Version aber wieder gibt, Häh?).
Ich wollte die Sache also schon fast wieder abhaken, da landet exakt diese Uhr zusammen mit dem passenden Metallband im Marktplatz.
In kurzen Worten:...kein Halten mehr!...Digitale Kommunikation!...Uhr verfügbar!...Kauf!...Freu! :klatsch:

full


technische Eigenschaften:

Monocoque Titan-Gehäuse mit 300m Wasserdichtigkeit
Gehäuse Nr: S115060
Durchmesser: 40,5mm
Länge über die Hörner: 46mm
Höhe: 12mm
Anstoßbreite: 20mm
Schließenanstoß (Metallband) 18mm
Saphirglas
Indexe und Zeiger mit Leuchtmasse (in schönem hellblau)
Zeiger weiß lackiert (super Kontrast / Ablesbarkeit)
Verschraubte Krone
Cevlar Band (ich mag es!)
Und das Eco-Drive Werk E168 - Ja, das Werk welches die Sekundenstriche immer noch trifft wie ein, ach lassen wir das...
...diesmal mit einem sehr konstanten Vorgang von, nicht ganz so guten, 12 Sekunden pro Monat.

Das (dazugekaufte) Metallband ist ein vollmassives Titanband, welches eine Drückerfaltschließe mit Schnellverstellung besitzt,
wie es die BN0100 (Excalibur) bereits in Edelstahl hatte. Das Band ist der Hammer und als Nachrüstband (59-S04953) gerechtfertigterweise alles andere als günstig.
Ein Problem gab es mit dem Band dann doch: Citizen verbaut bei 20er Bandanstössen offensichtlich immer 21er Federstege sofern
ein Kunststoff- oder Textilband verbaut wird. Bei den massiven Anstössen des Titanbandes sind diese aber zu lang...
20er Standardfederstege, wie man sie überall kaufen kann, verschwinden mitsamt den Schultern in den großen Bohrungen der Hörner
und lassen sich daher zwar montieren aber nur mit Gewalt wieder demontieren.
Erst über den Fachhandel war es mir möglich originale 20er Federstege aufzutreiben, welche sich dann wirklich einwandfrei ein- und ausbauen lassen.


full


full


full


full


full


Die Uhr trägt sich (für mich) mit dem Cevlar Strap hervorragend, sie ist sehr leicht und tagsüber bestens abzulesen.
Die Schliffe sehen allesamt sehr gut aus, aber auch die polierten Flächen passen sehr gut in das Gesamtbild.
Der Titan-Keeper am Band ist ja wohl voll cool oder was?

Die Eher weiß wirkende Leuchtmasse leuchtet türkisblau, ist aber nachts nicht so anhaltend hell wie die der BN0000
und daher braucht es schon einen genaueren Blick um die Uhr im Dunkeln abzulesen.

full


full


full



So wurde nun also schwarz zu blau, und mit zwei solchen Daily-Rockern muss man aber nun doch zufrieden sein können!

Oder?









CITIZEN BN0211-09X


Nein, denn aller guten Dinge sind drei,oder so ähnlich...

Durch die „englische“ Tough wieder angefixt und infiziert, habe ich mich wieder mit den Ecos beschäftigt und
mit Freude festgestellt, dass es doch tatsächlich auch in Deutschland eine „Tough“ gibt!
Und die olivene stach mir direkt ins Auge! Nicht schwarz, nicht blau, Nein, sie war OLIV! - ich war irgendwie machtlos und so weiter...

...ach was, wem erzähl ich das, wozu die Ausreden? Ihr kennt das! :D

Lediglich das Cordura-PU Band fand ich schon vor dem Kauf nicht berauschend...ich hätte hier wohl wirklich lieber Metall...

Aber auch hier gab es wieder so ein Citizen Ding mit dem Metallband, das gibt es nämlich nur für das Modell mit dem schwarzen Ziffernblatt
...und auch das Thema Federstege war wieder mit von der Partie. Déjà-vu!

full


technische Eigenschaften:

Monocoque Edelstahl-Gehäuse mit Titanbeschichtung und 200m Wasserdichtigkeit
Gehäuse Nr: S116082
Durchmesser: 41,8mm
Länge über die Hörner: 51mm (für eine Citizen erstaunlich lang)
Höhe: 11mm
Anstoßbreite: 22mm
Schließenanstoß Metallband: 20mm
Saphirglas
Indexe und Zeiger mit Leuchtmasse (Minutenzeiger blau, der Rest grün)
Zeiger verchromt
Verschraubte Krone
Cordura-PU-Armband (ich mag es nicht!)
Und das Eco-Drive Werk E168 - Ja, das Werk welches die Sekundenstriche diesmal...wie ein stocknüchterner Scharfschütze, unabhängig von der Lage, exakt anpeilt
und das mit einem sehr konstanten Vorgang von etwa 4 Sekunden pro Monat. Hat Citizen da etwa etwas am Werk geändert?

Das (dazugekaufte) Metallband ist ein vollmassives Edelstahlband (offensichtlich ebenso mit Titan beschichtet) welches endlich eine breite 20mm-Schließe besitzt!

Das Band hat einen exzellenten Tragekomfort und ist als Nachrüstband (S59-07228) preislich aus meiner Sicht völlig in Ordnung.

Aber auch hier verbaut der Hersteller trotz 22er Anstoss 23er Federstege und diese passen mit den passgenau gefertigten Massivanstössen ebenso nicht mehr zwischen die Hörner.
Der Vorteil hierbei war, dass originale 22er einfach bei den bekannten Onlinehändlern bestellt werden können.

full


full


full


full


full


full


full



Trotz ihrer (bei mir) grenzwertigen Größe, vor allem der Länge, trägt sich die Uhr doch sehr angenehm.
Dies ist sicher dem Top-Band anzurechnen, das schmiegt sich echt an den Arm!

Die Ablesbarkeit ist tagsüber gut-sehr gut, die Nachtablesbarkeit ist aufgrund des anders gefärbten und schwächeren leuchtenden Minutenzeigers als („nur“) gut zu bezeichnen.
Weshalb der Hersteller diese komische Mischung verwendet und sich nicht gleich für grün oder türkis entscheidet, (Achtung Wortspiel!) leuchtet mir nicht ein...

Das Oberflächenfinish ist für eine Uhr dieser Preisklasse echt sensationell. Alle Flächen sind hervorragend mattiert und zeigen tolle Reflektionen und Schimmereffekte.
Die Titanbeschichtung meine ich, durch einen dunkleren Glanz im Vergleich zu normalen Edelstahlgehäusen von Citizen, zu erkennen und ist ein kleines aber dennoch wirklich edel wirkendes Alleinstellungsmerkmal. Das reine Titan-Gehäuse der englischen Tough ist hingegen noch etwas matter und dunkler im Glanz.

Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass das Ziffernblatt der 0211 in mattem Oliv gehalten ist, die Rehaut allerdings ein schimmerndes Oliv aufweist.

Die Tatsache, dass die Uhr nur „200m“ wasserdicht ist, liegt evtl. am größeren Durchmesser des Glases und stört mich in keinster Weise,
das ist immer noch das Diverniveau der NY0040 oder der alten SKX!

Hier noch der Lumeshot von allen:

full


Was ist die Moral von der Geschichte? Keine Ahnung...vielleicht: Surfts net zuviel im Internet, sonst wird’s teuer.
Oder vielleicht: "Was juckt mich der Sekundenzeiger?" :D

Ich bereue keinen einzigen Kauf, denn ICH kann nun aus den Rockern einen farblich passend zur Unterhose auswählen!
1587848968225.png


full



Danke für`s Lesen, Mike!
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #2
Evil Dave

Evil Dave

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
2.713
Ort
NRW
Nummer bestätigt
Perfektes Trio. Perfekte Vorstellung. Glückwunsch!

VG
Andreas
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #3
MRBIG

MRBIG

Dabei seit
14.11.2016
Beiträge
2.904
Ort
Duisburg
Danke für die Vorstellung deines Trios.

Die "TOUGH" gefällt mir persönlich am besten.
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #4
uwe733

uwe733

Dabei seit
30.09.2018
Beiträge
726
Vielen Dank für diese unterhaltsame Vorstellung! Interessante Uhren und schöne Fotos 👍
Viele Grüße aus Berlin,
Uwe
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #5
uhrologisch

uhrologisch

Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
234
Nummer bestätigt
Tolle Vorstellung! Hatte die beiden neueren Modelle auch. Bei meinen traf der Sekundenzeiger die Indices aber haargenau... (Und ich rede von allen 60.)

Trotzdem viel Spaß mit ihnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #6
Servusla

Servusla

Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
25.329
Ort
xDRIVE MOUNTAIN
Nummer bestätigt
Moin Mike,

vielen Dank für die Vorstellung deines tollen Citizen Trios, das mir ausgesprochen gut gefällt. :super:
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #7
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.029
Ort
Seestadt Rostock
Alle drei haben ihr eigenes Flair,mir würde die erste gefallen. Titan und Solar sind auch schön.
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #8
Duesenschraub

Duesenschraub

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
419
Ort
Mitten im Taunus
Es hat Spaß gemacht, den „Werdegang“ Deines Bürger-Trios zu lesen. Jaja, so kann es gehen, das Eine gibt das Andere... :super:
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #9
D

Daintree

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
96
Vielen Dank für die interessante und aufwendige Vorstellung ! Meine Land Tough BN0217-02E (schwarz) ist mir eine hervorragende, problemlose Alltagsuhr.
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #10
Bereal

Bereal

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2008
Beiträge
1.719
Ort
Um Neu-Ulm herum
Hallo Leute,

Danke für eure Glückwünsche und eure positive Resonanz auf meine Vorstellung!

Grüße, Mike
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #11
wisl1987

wisl1987

Dabei seit
18.01.2017
Beiträge
120
Ort
Niederösterreich
Hast du vor das Cevlar-Band zu personalisieren? Würd es toll finden wenn Blutgruppe usw. ausgefüllt wären :-)
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #12
Zerospieler

Zerospieler

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
2.275
Ganz toll, alle drei! Früher oder später kommt mir auch so eine ins Haus, wahrscheinlich die blaue und dann an einem passenden Nato oder Erika Band.
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #13
Locki

Locki

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
4.833
Ort
Bayern
Tolles Trio :super: Top Uhren. Ich verstehe das nur zu gut bin auch wieder an der Citizen-Nadel;-) Hab mir auch wieder(zweites Mal) eine kleine Sammlung aufgebaut teuere Uhren bräuchte ich nicht mehr. Viel Freude weiterhin.
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #14
forza zwo

forza zwo

Dabei seit
15.09.2008
Beiträge
2.958
Ort
Münchner Outback
Servus Mike,

freut mich sehr, wiedermal von Dir zu hören bzw. zu lesen. :-) Klasse Uhren, die drei Citizens - echte Hingucker, toll verarbeitet und perfekt alltagstauglich. Und Indices exakt treffende Sekundenzeiger sind eh überbewertet. :D

Vielen Dank für die unterhaltsame, informative Vorstellung und weiterhin viel Spaß mit den schönen Citizens.

Viele Grüße
Thomas
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #15
Marm

Marm

Dabei seit
13.07.2016
Beiträge
1.524
Ort
Moers
Schöne Vorstellung. Hat Spaß gemacht zu lesen! :super:

Hat die „englische“ Tough jetzt einen Durchmesser von 38 oder 40mm? Mal liestman so, mal so!:hmm:

Viel Spaß mit dem tollen Trio!

Gruß, Marcel
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #16
Arnold1960

Arnold1960

Dabei seit
07.05.2017
Beiträge
1.768
Ort
Linz an der Donau/ Österreich
ich hatte eine blaue Tough am Flughafen Heathrow am Arm ,- das waren eher 38mm als 40mm
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #17
Bereal

Bereal

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2008
Beiträge
1.719
Ort
Um Neu-Ulm herum
Hallo Zusammen, danke für die Gratulationen.

Zur Größe der BN0118, ich habe den Messchieber nochmal angesetzt:
Durchmesser gemessen über 4 und 10: 40,5mm
Gemessen über 3 und 9 (über Krone): 44mm
Durchmesser Lünette: 38,5mm (vielleicht der Grund warum sie am Arm kleiner erscheint)

@wisl1987
Das Cevlarband personalisieren zu lassen, darüber habe ich schon nachgedacht.
Da ich mittlerweile ein Ersatzband habe, wäre es fast ohne Verlust machbar, aber ablichten könnte ich es aus Datenschutzgründen dann natürlich nicht mehr. ;-)

@forza zwo
Danke Thomas! Hast du deine Nighthawk noch?
Mal schauen ob wir uns mal wieder auf einem Treffen in München sehen.
Die ersten Umfragen dazu laufen ja schon.
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #18
forza zwo

forza zwo

Dabei seit
15.09.2008
Beiträge
2.958
Ort
Münchner Outback
...Hast du deine Nighthawk noch?
Mal schauen ob wir uns mal wieder auf einem Treffen in München sehen.
Die ersten Umfragen dazu laufen ja schon.

Ja, ich habe sie noch, sie müsste ja inzwischen schon ca. 10 Jahre auf dem Buckel haben, aber sie läuft immer noch völlig problemlos und ich trage sie oft und gerne. :super: Danke für den Hinweis auf die Umfragen; würde mich freuen, wenn nach all den Jahren wiedermal ein Uhrentreffen in München zustande kommt und wenn es dann auch mit einem Wiedersehen klappt.

Viele Grüße
Thomas
 
  • Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) Beitrag #19
Marm

Marm

Dabei seit
13.07.2016
Beiträge
1.524
Ort
Moers
Hallo Zusammen, danke für die Gratulationen.

Zur Größe der BN0118, ich habe den Messchieber nochmal angesetzt:
Durchmesser gemessen über 4 und 10: 40,5mm
Gemessen über 3 und 9 (über Krone): 44mm
Durchmesser Lünette: 38,5mm (vielleicht der Grund warum sie am Arm kleiner erscheint)
Super, danke fürs nachmessen! :super:
 
Thema:

Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H)

Monocoque Madness: Citizen BN0118-12L, BN0211-09X (und BN0000-04H) - Ähnliche Themen

[Erledigt] Citizen BN0211-09X Promaster Tough, Grün, Full Set aus April 2021: Citizen Eco-Drive BN0211-09X Promaster Tough, Grün, Full Set aus April 2021 Liebe Mitforianer, nach reiflicher Überlegung und etwas innerer...
[Erledigt] Citizen Promaster Land BN0211-09X: Zum Verkauf steht meine Citizen BN0211-09X, Promaster Land Eco-Drive Tough an. Die Uhr ist in einem super Zustand. Kommt in einer neutralen Box...
[Erledigt] Citizen BN0211-09X Promaster Tough: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Citizen BN0211-09X Promaster Tough Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung...
[Erledigt] Citizen Promaster Tough BN0211-50E, Eco-Drive: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Citizen Promaster Tough BN0211-50E, Eco-Drive Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
[Erledigt] Citizen Tough BN0118-04E (New Ray Mears): Ich möchte gerne diese Uhr verkaufen. Es ist eine Citizen Tough BN0118-04E an einem Zuludiver Canvas Band. Das original Band ist nicht vorhanden...
Oben