
Wristwatch
Themenstarter
Hallole liebe Gemeinde...
da ich quadratische bzw. eckige, sowie aufgeräumte klassische Uhren ohne Datum liebe, stelle ich Euch meine Mondia vor. Ich hoffe auch noch was über die Uhr, Marke und Werk zu erfahren...
Die Uhr hat 25 mm x 25 mm, ist also eher klein und daher nach heutigem Geschmack eher eine Damenuhr oder Unisex. Sie ist natürlich vergoldet und hat einen Edelstahlboden:


Das Zifferblatt und Werk sind meiner Ansicht nach noch gut erhalten...


Die Krone ist signiert mit einem Logo von Mondia und somit wohl original. Die Marke Mondia sagt mir gerade gar nichts...?

Auch das Werk ist mir derzeit unbekannt. Ich sehe unter der Unruh so eine Art Kleeblatt mit einem eingeschlossenen P, mehr kann ich dazu nicht sagen oder beschreiben..., hups beim Schreiben fällts mir ein: Peseux könnte es wohl sein, aber welches Kaliber?

Kann mir denn einer der erfahrenen Vintagefreunde hier vielleicht mit ein paar Infos auf die Sprünge helfen?
Wünsche noch einen schönen Sonntagabend, eine gute Woche
un Grüßle
Ralf
da ich quadratische bzw. eckige, sowie aufgeräumte klassische Uhren ohne Datum liebe, stelle ich Euch meine Mondia vor. Ich hoffe auch noch was über die Uhr, Marke und Werk zu erfahren...
Die Uhr hat 25 mm x 25 mm, ist also eher klein und daher nach heutigem Geschmack eher eine Damenuhr oder Unisex. Sie ist natürlich vergoldet und hat einen Edelstahlboden:


Das Zifferblatt und Werk sind meiner Ansicht nach noch gut erhalten...


Die Krone ist signiert mit einem Logo von Mondia und somit wohl original. Die Marke Mondia sagt mir gerade gar nichts...?

Auch das Werk ist mir derzeit unbekannt. Ich sehe unter der Unruh so eine Art Kleeblatt mit einem eingeschlossenen P, mehr kann ich dazu nicht sagen oder beschreiben..., hups beim Schreiben fällts mir ein: Peseux könnte es wohl sein, aber welches Kaliber?

Kann mir denn einer der erfahrenen Vintagefreunde hier vielleicht mit ein paar Infos auf die Sprünge helfen?
Wünsche noch einen schönen Sonntagabend, eine gute Woche
un Grüßle
Ralf