J
jogo
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.11.2007
- Beiträge
- 21
Hallo,
ich wäre dankbar für ein wenig Beratung
:
Meine 857 ist ziemlich genau 3 Jahre alt, ich habe die Uhr die ganze Zeit über permanent getragen (ich habe sie nur ein einziges Mal aufgezogen, nämlich als sie aus dem Karton kam).
Die Uhr läuft sehr gleichmässig, zuerst ca. +1..2 sec/Tag und ist kontinuierlich langsamer geworden. Nun ist sie bei ca -5...6sec/Tag und kommt damit in einen Bereich wo es anfängt mich zu stören.
Es wäre vielleicht naheliegend, die Uhr zu Sinn zu geben, da ich aber nicht in Deutschland wohne, kostet allein der versicherte Versand ca. € 50,- je Richtung und das möchte ich umgehen.
Deshalb denke ich daran, die Uhr zum hiesigen Uhrmacher zu geben, bin allerdings etwas unsicher um was ich eigentlich bitten soll.
Ist es vernünftig die Uhr einfach schneller einzuregulieren oder sollte das Werk gereinigt und geölt werden wenn er schon dabei ist
?
Wie sieht es eigentlich mit Dichtungen für Krone und Boden aus, sollten diese getauscht werden und sind das spezielle Sinn-Teile?
Eiegentlich habe nicht vor, die Trockenkapsel tauschen zu lassen. Einerseits ist die noch hellblau, andererseits kann ich nicht erkennen, dass diese merkbar zur Ausweitung des Serviceintervalls beigetragen hätte.
Ganz herzlichen Dank vorab für alle sachdienlichen Hinweise.
Jörg
ich wäre dankbar für ein wenig Beratung

Meine 857 ist ziemlich genau 3 Jahre alt, ich habe die Uhr die ganze Zeit über permanent getragen (ich habe sie nur ein einziges Mal aufgezogen, nämlich als sie aus dem Karton kam).
Die Uhr läuft sehr gleichmässig, zuerst ca. +1..2 sec/Tag und ist kontinuierlich langsamer geworden. Nun ist sie bei ca -5...6sec/Tag und kommt damit in einen Bereich wo es anfängt mich zu stören.
Es wäre vielleicht naheliegend, die Uhr zu Sinn zu geben, da ich aber nicht in Deutschland wohne, kostet allein der versicherte Versand ca. € 50,- je Richtung und das möchte ich umgehen.
Deshalb denke ich daran, die Uhr zum hiesigen Uhrmacher zu geben, bin allerdings etwas unsicher um was ich eigentlich bitten soll.
Ist es vernünftig die Uhr einfach schneller einzuregulieren oder sollte das Werk gereinigt und geölt werden wenn er schon dabei ist

Wie sieht es eigentlich mit Dichtungen für Krone und Boden aus, sollten diese getauscht werden und sind das spezielle Sinn-Teile?
Eiegentlich habe nicht vor, die Trockenkapsel tauschen zu lassen. Einerseits ist die noch hellblau, andererseits kann ich nicht erkennen, dass diese merkbar zur Ausweitung des Serviceintervalls beigetragen hätte.
Ganz herzlichen Dank vorab für alle sachdienlichen Hinweise.
Jörg