M
Manuel987
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.10.2014
- Beiträge
- 9
Hallo,
ich habe mich vor einigen Tagen hier angemeldet da ich eine neue Uhr suche und leider ein unschlüssiger Mensch bin.
Unschlüssig deshalb, weil ich es noch nicht schaffe, Aussenwirkung, Langlebigkeit, pers. Favorit und Wiederverkaufswert in Einklang zu bringen. Ich benutze meine Uhr, deshalb möchte ich am liebsten gebraucht kaufen. Ich vergleiche das mit einem Neuwagenkauf - da könnt ich weinen, dass der Wagen schon 20% verloren hat wenn ich vom Händlerhof fahre. Tolle Funktionen benötige ich an der Uhr nicht, dafür hab ich eine andere (weiter unten), ich gehe da nur nach Design und Wertigkeit.
Informiert habe ich mich über die Oris ( https://www.youtube.com/watch?v=ni9cX4y2qNA oder auch diese gefällt mir Oris Divers Titan "C" Small Second, Date Titanium Ceramic Watch Review | aBlogtoWatch - allerdings will ich die Oris mit Kautschuk oder Lederarmband (Leder gibts nicht serienmässig, aber hier im Forum hat einer an seine orangene Oris ein Lederarmband mit orange abgesteppten Nähten angebaut - sieht überragend aus!)) hier im Forum - das scheint qualitativ absolut zu passen. Über ML finde ich eher weniger, über die von mir favorisierte schon gleich gar nichts ( Maurice Lacroix Les Classiques Chronographe Uhren - LC1228-SS001-330 - uhrinstinkt.de ).
Ich bin 30 und habe beruflich oft mit mir unbekannten Menschen zu tun. Je toller diese Personen mein Geschwätz (und naja wer weis, vielleicht achtet der ein- oder andere doch auch stark auf meine Kleidung/Accesoires) finden desto besser ist das für das Unternehmen für welches ich arbeite (keine Sorge, kein Türklinkenputzer, sprich nichts "halbseidenes"...). Deshalb tendiere ich eher zu Maurice Lacroix , denn leider habe ich bisher (zugegeben, ich war noch nicht in 20 Städten und habe geschaut) noch nirgends eine Oris-Uhr im Ladengeschäft finden können. Ich denke, ausserhalb der Uhrenliebhaber-Welt kennen mehr Leute ML und eher weniger Oris.
Der Aussenwirkungs-Punkt geht wohl an ML. Ehrlich gesagt, rein gewichtungstechnisch spielt dieser Punkt eine nur kleine Rolle.
Soweit so gut. Eigentlich kaufe ich ja für mich. Zu 60% die Oris (wahrscheinlich Mehrkosten durch das Lederarmband da ich mir vorstellen könnte, dass die 1cm dicke Schließe des Kautschukarmbandes mich stört) vs. 40% die ML.
Der pers. Favorit-Punkt geht an Oris.
Jetzt zum Interessanten - Langlebigkeit.
Ich habe seit 13 Jahren eine Tissot PRS 200 Chrono (Quarz) mit Metallband und weißem Ziffernblatt - gefällt mir heute noch super, nur das Metallband ist mir irgendwie zu prollig geworden. Ausser 2 oder 3 Batteriewechsel gabs nie Probleme. Kaufpreis waren 300€. Da sie mir nahezu 0 Folgekosten bescherte (Batteriewechsel lagen jew. bei ca. 15€) ein für mich genialer Kauf, eins meiner Lieblingsgegenstände die ich besitze. Wenn ich mal snowboarden gehe habe ich eine Outdoor-Uhr, die Suunto Core All Black (viel Schnick-Schnack-Funktionen die ich eh nicht nutze, aber halt schön robust, hat einen Wecker und ich kann selbst die Batterie wechseln - konnte ich mal sehr günstig erwerben, tolles Ding!).
Man sagt ja, der Minus-Punkt bei Quarz-Uhren ist, dass a) eine ausgelaufene Batterie alles zerstören kann oder b) das Innenleben wegen Mikroprozessor nicht unbedingt noch in 10 Jahren zu bekommen ist.
Was kostet denn so eine Revision einer mechanischen Oris Diver? Diese scheint alle 5-6 Jahre fällig zu sein, kommt das hin? Mache ich das nur, wenn die Ganggenauigkeit abnimmt (sprich das Öl im Innern langsam altert) oder ist es dann schon zu spät?
Zum Wiederverkaufswert:
Naja vergessen wir das, ich mein meine Tissot hab ich ja auch schon sehr lange, und ich habe nicht einmal ansatzweise mit dem Gedanken gespielt sie jetzt, da ich mir eine neue zulegen möchte, zu verkaufen.
Preislich liegt die neue ML bei 715€ während eine gebrauchte Oris etwa 200€ mehr kostet. Plus vielleicht das Lederarmband, das kann ich aber erst entscheiden wenn ich endlich mal die Oris mit Kautschuk (und der dicken Schließe) getragen habe.
Es gibt auch noch die Seiko Kinetic perpetual ( https://www.youtube.com/watch?v=QpKKdVSjFpU ) oder die ein- oder andere Longines oder auch eine ganz schlichte Jacques Lemans ( Jacques Lemans Unisex-Armbanduhr London Analog Quarz Leder 1-1777B: Jacques Lemans: Amazon.de: Uhren ) die in Frage kämen, aber die für mich schönsten sind schon die beiden oben erwähnten ML und Oris.
Ich hoffe euch durch mein vieles Geschreibsel nicht abzuschrecken und freue mich auf eure Anmerkungen!
ich habe mich vor einigen Tagen hier angemeldet da ich eine neue Uhr suche und leider ein unschlüssiger Mensch bin.
Unschlüssig deshalb, weil ich es noch nicht schaffe, Aussenwirkung, Langlebigkeit, pers. Favorit und Wiederverkaufswert in Einklang zu bringen. Ich benutze meine Uhr, deshalb möchte ich am liebsten gebraucht kaufen. Ich vergleiche das mit einem Neuwagenkauf - da könnt ich weinen, dass der Wagen schon 20% verloren hat wenn ich vom Händlerhof fahre. Tolle Funktionen benötige ich an der Uhr nicht, dafür hab ich eine andere (weiter unten), ich gehe da nur nach Design und Wertigkeit.
Informiert habe ich mich über die Oris ( https://www.youtube.com/watch?v=ni9cX4y2qNA oder auch diese gefällt mir Oris Divers Titan "C" Small Second, Date Titanium Ceramic Watch Review | aBlogtoWatch - allerdings will ich die Oris mit Kautschuk oder Lederarmband (Leder gibts nicht serienmässig, aber hier im Forum hat einer an seine orangene Oris ein Lederarmband mit orange abgesteppten Nähten angebaut - sieht überragend aus!)) hier im Forum - das scheint qualitativ absolut zu passen. Über ML finde ich eher weniger, über die von mir favorisierte schon gleich gar nichts ( Maurice Lacroix Les Classiques Chronographe Uhren - LC1228-SS001-330 - uhrinstinkt.de ).
Ich bin 30 und habe beruflich oft mit mir unbekannten Menschen zu tun. Je toller diese Personen mein Geschwätz (und naja wer weis, vielleicht achtet der ein- oder andere doch auch stark auf meine Kleidung/Accesoires) finden desto besser ist das für das Unternehmen für welches ich arbeite (keine Sorge, kein Türklinkenputzer, sprich nichts "halbseidenes"...). Deshalb tendiere ich eher zu Maurice Lacroix , denn leider habe ich bisher (zugegeben, ich war noch nicht in 20 Städten und habe geschaut) noch nirgends eine Oris-Uhr im Ladengeschäft finden können. Ich denke, ausserhalb der Uhrenliebhaber-Welt kennen mehr Leute ML und eher weniger Oris.
Der Aussenwirkungs-Punkt geht wohl an ML. Ehrlich gesagt, rein gewichtungstechnisch spielt dieser Punkt eine nur kleine Rolle.
Soweit so gut. Eigentlich kaufe ich ja für mich. Zu 60% die Oris (wahrscheinlich Mehrkosten durch das Lederarmband da ich mir vorstellen könnte, dass die 1cm dicke Schließe des Kautschukarmbandes mich stört) vs. 40% die ML.
Der pers. Favorit-Punkt geht an Oris.
Jetzt zum Interessanten - Langlebigkeit.
Ich habe seit 13 Jahren eine Tissot PRS 200 Chrono (Quarz) mit Metallband und weißem Ziffernblatt - gefällt mir heute noch super, nur das Metallband ist mir irgendwie zu prollig geworden. Ausser 2 oder 3 Batteriewechsel gabs nie Probleme. Kaufpreis waren 300€. Da sie mir nahezu 0 Folgekosten bescherte (Batteriewechsel lagen jew. bei ca. 15€) ein für mich genialer Kauf, eins meiner Lieblingsgegenstände die ich besitze. Wenn ich mal snowboarden gehe habe ich eine Outdoor-Uhr, die Suunto Core All Black (viel Schnick-Schnack-Funktionen die ich eh nicht nutze, aber halt schön robust, hat einen Wecker und ich kann selbst die Batterie wechseln - konnte ich mal sehr günstig erwerben, tolles Ding!).
Man sagt ja, der Minus-Punkt bei Quarz-Uhren ist, dass a) eine ausgelaufene Batterie alles zerstören kann oder b) das Innenleben wegen Mikroprozessor nicht unbedingt noch in 10 Jahren zu bekommen ist.
Was kostet denn so eine Revision einer mechanischen Oris Diver? Diese scheint alle 5-6 Jahre fällig zu sein, kommt das hin? Mache ich das nur, wenn die Ganggenauigkeit abnimmt (sprich das Öl im Innern langsam altert) oder ist es dann schon zu spät?
Zum Wiederverkaufswert:
Naja vergessen wir das, ich mein meine Tissot hab ich ja auch schon sehr lange, und ich habe nicht einmal ansatzweise mit dem Gedanken gespielt sie jetzt, da ich mir eine neue zulegen möchte, zu verkaufen.
Preislich liegt die neue ML bei 715€ während eine gebrauchte Oris etwa 200€ mehr kostet. Plus vielleicht das Lederarmband, das kann ich aber erst entscheiden wenn ich endlich mal die Oris mit Kautschuk (und der dicken Schließe) getragen habe.
Es gibt auch noch die Seiko Kinetic perpetual ( https://www.youtube.com/watch?v=QpKKdVSjFpU ) oder die ein- oder andere Longines oder auch eine ganz schlichte Jacques Lemans ( Jacques Lemans Unisex-Armbanduhr London Analog Quarz Leder 1-1777B: Jacques Lemans: Amazon.de: Uhren ) die in Frage kämen, aber die für mich schönsten sind schon die beiden oben erwähnten ML und Oris.
Ich hoffe euch durch mein vieles Geschreibsel nicht abzuschrecken und freue mich auf eure Anmerkungen!