MITLENG GENEVE

Diskutiere MITLENG GENEVE im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; ENDLICH habe ich euch gefunden. Da bin ich also - neu im Forum, schon älteren Semesters, aber mit immer noch feurigem Interesse an schönen Dingen...
  • MITLENG GENEVE Beitrag #1
hiltibrant

hiltibrant

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.514
ENDLICH habe ich euch gefunden. Da bin ich also - neu im Forum, schon älteren Semesters, aber mit immer noch feurigem Interesse an schönen Dingen, also auch an den entsprechenden Uhren.
Und so komme ich dann schon mit einer Frage zu einem alten Schätzchen (s. Bild): Kennt irgendwer diese Marke? Mir und dem Uhrenmuseum sagt das Label "Mitleng Geneve" absolut nichts. Es handelt sich um eine mindestens 40 Jahre alte Automatik mit fantastischer Ganggenauigkeit.
mitleng.jpg
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #2
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Hallo im Forum , wünsch dir viel Spass hier .

Was ist das für ne Uhr sieht sehr schön aus gefällt mir gut Mitleng sagt mir absolut nix , aber schön ist sie. Hast du ein Foto vom Werk?




Beste Wünsche :wink:
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #3
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Zur Marke kann ich gar nichts sagen, nicht mal im Netz ist was zu finden. Darauf schließe ich, dass es einer von den vielen kleinen Herstellern war, die kurze Zeit existierten und vor allem zugekaufte Teile montierten, ähnlich Provita etc. Vom Gehäuse her würde ich auf die 50er oder 60er Jahre tippen. Ein Foto vom Werk offenbart dann Näheres.

Ach ja, willkommen im Club!

Grüße

Axel
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #4
hiltibrant

hiltibrant

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.514
SINNlich schrieb:
Zur Marke kann ich gar nichts sagen, nicht mal im Netz ist was zu finden. Darauf schließe ich, dass es einer von den vielen kleinen Herstellern war, die kurze Zeit existierten und vor allem zugekaufte Teile montierten, ähnlich Provita etc. Vom Gehäuse her würde ich auf die 50er oder 60er Jahre tippen. Ein Foto vom Werk offenbart dann Näheres.

Ach ja, willkommen im Club!

Grüße

Axel

@Axel
Danke für euer Willkommen. Da fühlt man sich ja richtig wohl. Und dann noch mit lateinischer Signatur. Ich hoffe, dass das keine Anspielung sein soll ;-) DAS läßt sich natürlich nur noch durch meinen Avatar toppen, oder? Ist Hebräisch, stammt aus der Thora und steht für "Erleuchtung". :-)
Doch nun im Ernst: Mit solchen "Dachbodenfunden" wird man sicher immer das gleiche Problem haben. Die alten, inzwischen aus der Vielfalt verschwundenen Labels sind oft die schönsten, deren Uhren noch ein "Gesicht" haben, indem sich ihre "Seele" offenbart - etwas, wovon manche Asiaten nur träumen können. An ein Foto vom Werk trau ich mich als Anfänger momentan noch nicht heran, werde mich aber mit fortschreitender "Erleuchtung" an deinen Tipp erinnern.

Gruß

hiltibrant
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #5
hiltibrant

hiltibrant

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.514
Micha schrieb:
Hallo im Forum , wünsch dir viel Spass hier .

Was ist das für ne Uhr sieht sehr schön aus gefällt mir gut Mitleng sagt mir absolut nix , aber schön ist sie. Hast du ein Foto vom Werk?

@Micha

DANKE erst mal für euer Willkommen hier im Forum. Mir gefällt bei euch vor allem, dass hier nicht die Profilierungssüchtigen das große Wort führen. Vielmehr macht es den Eindruck, als wenn man (wenigstens die meisten) hier wüßte, wovon man redet, und die Klappe hält, wenn man nichts zu sagen hat - übrigens eine im Aussterben begriffene Tugend.

Ach ja, das Foto vom Werk verschiebe ich in die nähere Zukunft, wenn ich mutiger geworden bin und die passenden Werkzeuge habe.

Gruß

hiltibrant
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #6
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Moin hiltibrant,

so das Werk noch fein läuft, besteht natürlich kein Grund, das Gehäuse mal vom Uhrmacher öffnen zu lassen. Ich persönlich würde es mir auch nicht zutrauen. Ich tippe mal einfach ins Blaue auf ein Werk von Adolf Schild, das oft in solchen Uhren verbaut wurde. AS-Werke aus Grenchen gibt es allerdings in großer Vielfalt. Ansonsten kann ich nur auf die Seiten von Roland Ranfft verweisen (www.ranfft.de/uhr). Er kennt sich mit alten Uhren aus. Ihm ist vielleicht auch mal eine Mitleng untergekommen.

Namaste

Axel
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #7
hiltibrant

hiltibrant

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.514
@SINNlich

Moin zurück.
Mann, bist du schnell :-)

Da ist sie, die Kompetenz, die in diesem Forum so oft durchscheint (keine Ironie!!). Da bin ich aber froh, dass außer mir noch jemand ein paar Hemmungen hat, eine Uhr so einfach aufzuschrauben - ohne Not meine ich. Ich werde also mal zu Ranfft gehen und mich dasnn wieder hier melden.

Danke für den Tipp und -

....philosophus mansisses (richtig?) ;-)

hiltibrant
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #9
hiltibrant

hiltibrant

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.514
...da bin ich aber froh :-)

Vielleicht sollte man die Boardsprache ändern ???? Ich hätte da noch ein paar exotischere - ach Quatsch: dafür bräuchte man denn einen anderen Zeichensatz...

hiltibrant
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #10
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Cum Mortuis In Lingua Mortua? Nee, lass mal, wir wollen uns hier doch alle gut verstehen?

Ad multos annos!

Axel
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #11
Dmx82

Dmx82

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Mann, ist die Schulzeit schon so lange her... na ich komm da über "quod nomen est tibi" und "flatus in silver" nicht mehr hinaus... :D :fresse: :wink:

lg Chris
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #12
hiltibrant

hiltibrant

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.514
Richtig, noch sind wir ja nicht mortui, gelle?

hiltibrant
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #13
hiltibrant

hiltibrant

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.514
Dmx82 schrieb:
Mann, ist die Schulzeit schon so lange her... na ich komm da über "quod nomen est tibi" und "flatus in silver" nicht mehr hinaus... :D :fresse: :wink:

lg Chris

Macht nix, nicht grämen - und um einen ostfriesischen PHilosophen zu zitieren:
"Wat mutt, dat mutt".

hiltibrant
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #16
cactus

cactus

Dabei seit
21.01.2008
Beiträge
265
Ort
Arad-Rumänien
hiltibrant schrieb:
Kennt irgendwer diese Marke? Mir und dem Uhrenmuseum sagt das Label "Mitleng Geneve" absolut nichts. Es handelt sich um eine mindestens 40 Jahre alte Automatik mit fantastischer Ganggenauigkeit.
mitleng.jpg

Vergiss es - die Uhr stammt aus den ´60-er Jahren. Damals konnte man viele Schweizeruhren finden; z.B. Tourist, Cornavin, Darwill, Tellus usw. , usw. Dann kamen die Japaner und die Uhrindustrie in der Schweiz war im Eimer und die Schweizer haben ETA und SMH erfunden und alle Marken die Überlebt haben unter zwei Hüter gesammelt...ausgenommen Rolex und noch 2-3 Marken...ungefähr so war es...
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #17
hiltibrant

hiltibrant

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.514
SINNlich schrieb:
Moin hiltibrant,

so das Werk noch fein läuft, besteht natürlich kein Grund, das Gehäuse mal vom Uhrmacher öffnen zu lassen. Ich persönlich würde es mir auch nicht zutrauen. Ich tippe mal einfach ins Blaue auf ein Werk von Adolf Schild, das oft in solchen Uhren verbaut wurde. AS-Werke aus Grenchen gibt es allerdings in großer Vielfalt. Ansonsten kann ich nur auf die Seiten von Roland Ranfft verweisen (www.ranfft.de/uhr). Er kennt sich mit alten Uhren aus. Ihm ist vielleicht auch mal eine Mitleng untergekommen.

Namaste

Axel

@axel
Ich hätte besser nicht bei RANFFT reingesehen - jetzt stehe ich bei meine Frau im Erklärungsnotstand :roll: ich habe zwar keinen Hinweis auf meine Mitleng gefunden, aber etwas anderes:
Da hab' ich doch tatsächlich die Archimede gekauft. Aber was sag ich: der Bazillus "Uhrobacter katastrophicus" sollte ja im Forum sattsam bekannt sein :wink:


archimede1.jpg




Na? Oder war der Entschluß aus dem Bauch vielleicht doch der falsche?

Gruß
Hiltibrant
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #18
hiltibrant

hiltibrant

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.514
cactus schrieb:
hiltibrant schrieb:
Kennt irgendwer diese Marke? Mir und dem Uhrenmuseum sagt das Label "Mitleng Geneve" absolut nichts. Es handelt sich um eine mindestens 40 Jahre alte Automatik mit fantastischer Ganggenauigkeit.
mitleng.jpg

Vergiss es - die Uhr stammt aus den ´60-er Jahren. Damals konnte man viele Schweizeruhren finden; z.B. Tourist, Cornavin, Darwill, Tellus usw. , usw. Dann kamen die Japaner und die Uhrindustrie in der Schweiz war im Eimer und die Schweizer haben ETA und SMH erfunden und alle Marken die Überlebt haben unter zwei Hüter gesammelt...ausgenommen Rolex und noch 2-3 Marken...ungefähr so war es...

@cactus

Danke für die Antwort, aber macht nix. Die Mitleng gefällt mir dennoch. Schließlich hat sie mehr Seele als eine Rothenschild - oder etwa nicht? Was also soll ich "vergessen"? Und daß sie aus den 60ern stammt, ist nicht unbedingt ein Makel, oder?

Gruß

Hiltibrant
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #19
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.977
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
hiltibrant schrieb:
... Da hab' ich doch tatsächlich die Archimede gekauft ... Oder war der Entschluß aus dem Bauch vielleicht doch der falsche?
... auch beim längerem Studium kann ich keinen Fehler entdecken! :wink:

GRATULATION! :super:

Und daß Deine Frau überhaupt noch im Zusammenhang mit Uhren mit Dir spricht, kannst Du einmal als kleinen Teilerfolg werten - das wird sich auch noch geben! :D

Gruß, Richard
 
  • MITLENG GENEVE Beitrag #20
hiltibrant

hiltibrant

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.514
RiGa schrieb:
hiltibrant schrieb:
... Da hab' ich doch tatsächlich die Archimede gekauft ... Oder war der Entschluß aus dem Bauch vielleicht doch der falsche?
... auch beim längerem Studium kann ich keinen Fehler entdecken! :wink:

GRATULATION! :super:

Und daß Deine Frau überhaupt noch im Zusammenhang mit Uhren mit Dir spricht, kannst Du einmal als kleinen Teilerfolg werten - das wird sich auch noch geben! :D

Gruß, Richard

@Richard

Super, da hat mein Bauch ja gut entschieden. Vielleicht sollte ich öfter auf ihn hören. Nur das mit meiner Frau und dem Teilerfolg - das gibt mir denn doch ein wenig zu denken. Denn bis jetzt spricht sie ja noch mit mir. Vielleicht, weil ich auf den Kauf eines 8Zylinders mit 4 Litern Hubraum verzichtet habe und stattdessen sowohl die Zylinderzahl als auch den Hubraum halbiert habe? Überlege mal, wieviel Spielraum ich da noch für das eine oder andere Ührchen habe...
 
Thema:

MITLENG GENEVE

MITLENG GENEVE - Ähnliche Themen

MIDO Ocean Star Tribute - Der zweite Anlauf (M026.830.11.041.00): Servus, heut möcht ich euch kurz meinen aktuellen Neuzugang - MIDO Ocean Star Tribute in blau - vorstellen. Das Model selbst ist bereits seit...
"Der 40. Geburtstag, ein Wunsch und ein bisschen Terence Hill!" - Breitling B09 Premier Chronograph (Ref. AB0930D31L1P1): Liebe Uhrenliebhaber und Uhrenliebhaberinnen, nachdem ich ja zuletzt bereits ein paar meiner Uhren vorgestellt habe, mache ich heute mit einer...
Etwas für Feinrotoriker: Chopard LUC Sport 2000 (Ref. 8200): Liebe Kollegen Heute gibt es etwas für die Freunde der Mikrorotoren. Uhren mit Mikrorotoren haben für mich einen gewissen Charme, denn die...
Zenith Elite 6150 - 03.2272.6150/51.C700 - Die Box ist voll…: Liebes Forum, gut 12 Jahre hat es nun bis zu meinem ersten Post gedauert…. Ich habe in dieser Zeit unglaublich viel gelernt, z.B. erstmals von GS...
Junghans 91/5551 oder "Meine erste Vintage-Uhr": Prolog: Mit Freude habe ich hier schon so einige Uhrenvorstellungen gelesen. Auch gerne mal die etwas Längeren. Ich fand es immer bewundernswert...
Oben