Mit Seiko bis ans Ende ?

Diskutiere Mit Seiko bis ans Ende ? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Eine Breitling oder Rolex, Omega besitze man meist bis an sein Ende. Aber wie sieht es mit Seiko aus ? (Außer Grand Seiko) Die Seiko 5 Modelle...
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #1
Watchus

Watchus

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
256
Eine Breitling oder Rolex, Omega besitze man meist bis an sein Ende. Aber wie sieht es mit Seiko aus ? (Außer Grand Seiko) Die Seiko 5 Modelle bekommt man zum Teil sehr Günstig und in späteren Jahren Lohnt sich meist eine Revision nicht. Aber wie steht es mit den Teureren Modellen Sumo, Samurai oder Marine Master 600€ - 1200 Euro. Kann man mit diesen alt werden ? Wird es in ferner Zukunft Uhrmacher geben die sich diesen Teilen annehmen? Gibt es eine Seiko mit der man Alt werden kann ? Seikos die man in die Sammlung aufnimmt und man weiß von diesem Schmuckstück habe ich lange etwas.
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #2
Riddaruler

Riddaruler

Dabei seit
20.12.2018
Beiträge
1.983
Da stellen sich einige Fragen:
  • ist es die einzige Uhr, oder wird sie im Wechsel getragen?
  • wie behandelt man die Uhr?
  • ist man bereit Geld in Revisionen oder Werktausch zu investieren?
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #3
Watchus

Watchus

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
256
Gute Argumente!

Also verfeinern wir:

Uhr wird in Wechsel getragen und man ist auch bereit später Geld für eine Revision/ Aufarbeitung zu stecken.
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #4
Heraisto

Heraisto

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
917
Nummer bestätigt
Alles kann, nichts muss.

Warum der Anschaffungspreis für die Lebensdauer relevant sein soll, ist mir ein Rätsel. Ich besitze Kameras die (damals) nicht teuer waren und älter sind, als ich selbst.
Gute Pflege und regelmäßige Nutzung halten sie lebendig. Dies trifft sicher auf viele mechanische Gegenstände zu.

Es stellt sich also eher die Frage, ob eine Uhr mit dir alt werden kann ;-)
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #5
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Im Alter stellt sich später die Frage, welche Uhr man überhaupt noch ablesen kann, welche man selber an- und ausgezogen bekommt und welche man am einfachsten Handhaben kann. Die Beratungsthreads gehen da ja alle in dieselbe Richtung.

Wenn man das später mit einem Tresor in der eigenen Wohnung oder im Heim nicht mehr gepeilt bekommt, muss man die Sammlung eh an die Kinder abgeben, sonst ist es ruckzuck geklaut.

Dann kann man sich vielleicht hin und wieder beim Besuch eine Uhr im Wechsel bringen lassen. Ob man dann das 2892 noch mit Armschwung aufgezogen bekommt, ist ja noch eine andere Sache.

Vielleicht gibt es mit fortschreitender Krise und Rohstoffmangel in Zukunft nur noch einfache, mechanische Armbanduhren wie die Seiko 5, wo man ein Werk einfach tauschen kann. Oder ein System 51, dass einfach aus der Maschine purzelt. Wer weiß das schon...

Wenn man heute bei einer Luxusuhr schon 3-6 Monate auf eine Revi wartet, wie lange wartet man dann den in 2053?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #6
Spezi Matik

Spezi Matik

Dabei seit
22.08.2014
Beiträge
6.733
Ort
Münchner in Niederösterreich-Exil
Im Alter stellt sich später die Frage, welche Uhr man überhaupt noch ablesen kann, welche man selber an- und ausgezogen bekommt und welche man am einfachsten Handhaben kann. Die Beratungsthreads gehen da ja alle in dieselbe Richtung.

Wenn man das später mit einem Tresor in der eigenen Wohnung oder im Heim nicht mehr gepeilt bekommt, muss man die Sammlung eh an die Kinder abgeben, sonst ist es ruckzuck geklaut.

Dann kann man sich vielleicht hin und wieder beim Besuch eine Uhr im Wechsel bringen lassen. Ob man dann das 2892 noch mit Armschwung aufgezogen bekommt, ist ja noch eine andere Sache.

.......

Wenn man heute bei einer Luxusuhr schon 3-6 Monate auf eine Revi wartet, wie lange wartet man dann den in 2053?
Im Jahre 2053 repariert das die Uhren-Reparatur-Drohne direkt vor Ort, Ersatzteile werden per 3D-Druck sofort produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #7
Ahmed

Ahmed

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
1.365
Ort
Berlin
Ich finde, dass man auch die Einsteiger-Seikos pflegen sollte. Ich habe zB eine alte SKX-Pepsi, die ich vor Jahren im UFO für 160 EUR gekauft habe. Sollten die Gangwerte auf einen Revisionsbedarf hindeuten geht sie natürlich zum Uhrmacher. Wirtschaftlich stehen die Kosten dann in keinem Verhältnis zum Kaufpreis, was mir die gal ist.
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #9
Riddaruler

Riddaruler

Dabei seit
20.12.2018
Beiträge
1.983
Gute Argumente!

Also verfeinern wir:

Uhr wird in Wechsel getragen und man ist auch bereit später Geld für eine Revision/ Aufarbeitung zu stecken.
Dann können sie ein Leben lang halten.
Ich habe Uhren von meinem Vater, welche seit 60 Jahren klaglos laufen. Natürlich trage ich sie selten und achte nicht auf die Sekunde. Wieso auch? 😉
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #10
Yeast

Yeast

Dabei seit
09.02.2018
Beiträge
538
Ort
Oberösterreich
Mein Großvater hat eine Seiko 5 Automatik damals zu seinem Geburtstag (1987, war sein 70ter Geburtstag) geschenkt bekommen. Er hat die Uhr regelmäßig und fast ständig bei allem getragen und nie einen Service machen lassen. Die Uhr sieht auch dementsprechend aus, das Metallband ist schon etwas ausgeleiert. Er ist 2006 verstorben, seit dem besitze ich die Uhr und habe sie letztes Jahr zum Service gegeben mit Glastausch.
Fazit: Uhr läuft wie am ersten Tag, ja man kann mit einer Seiko 5 bis ans Ende seines Lebens glücklich werden.
Gerade die neuen 5er mit den 4R Werken aber auch die 7s-Werke sollten kein Problem darstellen, da Seiko die Werke aufwärtskompatibel gestaltet. Sprich: jedes neu entwickelte Werk hat die gleichen Abmessungen (Zeiger, Wellenhöhe, etc.) wie der Vorgänger und lässt sich damit problemlos in eine alte Uhr einbauen. Du könntest auch heute schon ein 6R35 in eine Seiko 5 mit 7s26 aus den 90ern verpflanzen und hättest keine Probleme.
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #11
Ahmed

Ahmed

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
1.365
Ort
Berlin
da Seiko die Werke aufwärtskompatibel gestaltet. Sprich: jedes neu entwickelte Werk hat die gleichen Abmessungen (Zeiger, Wellenhöhe, etc.) wie der Vorgänger und lässt sich damit problemlos in eine alte Uhr einbauen. Du könntest auch heute schon ein 6R35 in eine Seiko 5 mit 7s26 aus den 90ern verpflanzen und hättest keine Probleme
Ein guter Punkt! Der Service kann dann mit zumindest weniger Arbeitsaufwand erledigt werden. Die Werke kosten nicht die Welt und sind meine ich auch gut verfügbar. Kräht auch kein Hahn nach „matching-Numbers“, oder so….
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #12
TheVintageMan

TheVintageMan

Dabei seit
13.02.2021
Beiträge
1.604
Also ich besitze eine nagelneue ungetragene Seiko Pogue mit silbernem Zifferblatt (NOS)

Ich habe mir vorgenommen die an meinem 50. Geburtstag auszupacken und dann bis zum ‚Schluss' zu tragen.

Bis dahin wird sie noch geschont und bleibt in ihrer Zeitkapsel. … 5 Jahre muss sie da noch aushalten
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #13
Schraubendreher

Schraubendreher

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
3.627
Ort
Zwischen den Meeren
Moin,

etwas schmunzeln musste ich beim ersten Satz des Eingangspostings:
Eine Breitling oder Rolex, Omega besitze man meist bis an sein Ende.
Wenn ich mich hier im Forum so umschaue, scheint eher das Gegenteil bei einem großen Teil der Uhrenbesitzer des Fall zu sein. ;-) Eventuell macht der TS den Fehler von sich selbst auf die Mehrheit zu schließen. Eine Einstellung die bei politischen Themen in den letzten Jahren verstärkt um sich greift, aber auch bei rein privaten Themen wie Uhren vorkommt. Das ist an sich erst mal nichts schlimmes, aber wenn man mit dieser Grundeinstellung an ein Thema heran geht, bekommt man nicht unbedingt die Diskussion, die man sich gewünscht hat.

Ansonsten: wenn einem die Uhr gefällt, warum soll man sie nicht behalten. Ich habe eher das Problem, dass ich die eine Uhr, die ich mal verkauft habe, ein paar Jahre später vermisst habe. Ich hätte sie glatt zurück gekauft, aber sie war so weit weitergewandert, dass ich sie nicht mehr lokalisieren konnte. :|
Seitdem verkaufe ich keine Uhren mehr, die ich regelmäßig trage oder getragen habe.

Bis dann:
der Schraubendreher
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #14
wiesi1989

wiesi1989

Dabei seit
21.01.2019
Beiträge
5.604
Ort
🇦🇹
Nummer bestätigt
Selbst das 7s26 einer SKX ist servicierbar und wenn ich an der Uhr hänge, wären mir die Revisionskosten egal. Also ja, man kann auch mit einer Seiko alt werden. Mick Jagger hat wahrscheinlich immer noch seine alte 6309 am Handgelenk.

Dann noch Rolex Klebeschutzfolien drauf und das Ding spielt in 500 Jahren die Hauptrolle im neuen Indiana Jones Film: "auf der Suche nach der verklebten NOS Seiko".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #15
ticktack85

ticktack85

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
2.763
Nummer bestätigt
Man muss bei Seiko ja nicht die günstigen Modelle nehmen. Auch ist oben ein kleiner Fehler drin. Ne Marinemaster für bis zu 1.200€ wirst nicht mehr finden. 50% on top, dann kanns klappen.
Die King Seiko ist ne Nummer. Da stellt sich dann auch nicht mehr die Frage nach der evtl zu teuren Revision. Den Gegenwert einer Uhr in Relation zum Neupreis der Uhr zu setzen, funktioniert sowieso nicht. Wenn man schon vorweg den Gedanken ans Revisionen hegt, hat man das Game schon gut durchgespielt. Dann kauft man ja auch keine Uhren, die einem durch den Preis einen zu minderen Wert vermitteln.
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #16
caine

caine

Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
5.131
Ich habe eine SEIKO 5 mit originalem 6106-Werk, die auf den Monat genauso alt ist wie ich. Die funktioniert bei entsprechender Pflege wahrscheinlich laenger als ich.
Und ich habe meinen 50sten schon lange hinter mir.

Ein weiterer Aspekt: Fast alle Modelle dieses Manufakturers, von der damaligen Zeit bis heute, haben Edelstahl-Gehaeuse. Die Konkurrenz nahm chrombeschichtete Messinggehaeuse.
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #17
olderich

olderich

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
2.181
Hallo

Man sollte zusehen, dass die tausende Euro teuren Uhren bis zum 90sten verkauft sind, dann hat man auch genug Geld, um eine Altersuhr zu kaufen, kann dann auch eine günstige Seiko oder Citizen sein.
Ciao olderich
 
  • Mit Seiko bis ans Ende ? Beitrag #18
Fanninger

Fanninger

Dabei seit
29.06.2021
Beiträge
216
Ort
Berlin
Aber wie steht es mit den Teureren Modellen Sumo, Samurai oder Marine Master 600€ - 1200 Euro. Kann man mit diesen alt werden ?

Sicher geht das.

Ich würde dann allerdings nochmal 2k drauflegen und mir etwas mit 8L35-Werk zulegen. Es mag snobistisch klingen. Aber seit dem ich meine SLA049 (Liste 3,2k) am Arm habe, möchte ich keine billigere Seiko mehr. Es ergibt für mich einfach keinen Sinn. In dem Preissegment um 3k ist Seiko m.E. so weit vorn, dass sie im ernstzunehmenden (Sport-)Luxusbereich unterwegs ist. Meine Submariner trage ich gar nicht mehr. Die SLA ist für mich einfach (ganz subjektiv) die bessere, befriedigendere Uhr.

4314272-6a0abc02f49e1aea5b404664865c960c.jpg

4246938-10f2de65937e39bb7a95bcd02d2d291e.jpg

4246971-282c6747b53ced698591cd2868423ad1.jpg

:D
 
Thema:

Mit Seiko bis ans Ende ?

Mit Seiko bis ans Ende ? - Ähnliche Themen

[Erledigt] King Seiko 44-2000 AGF High End Vintage Handaufzugsuhr von 1966: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss von Rücknahme und Gewährleistung. Zum Verkauf kommt eine King Seiko 44-2000 All Gold Filled High End...
[Erledigt] Seiko Grand Twin High End Quarzuhr 9943-8010 von 1978: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung und Rücknahme. Ich biete eine Seiko Grand Twin High End Quarzuhr 9943-8010 von...
Hallo - und riesen Problem mit einer King Seiko :(: Hallo zusammen, so wünscht man sich das ja eigentlich nicht - ein Neuankömmling und der stolpert gleich mit einer Ersatzteilfrage durch die Tür...
Kurzvergleich dreier sehr unterschiedlicher Diver: Seiko Marinemaster SBDX001, Doxa Professional 1200T und Favre Leuba Raider Harpoon: Wieso ausgerechnet diese drei miteinander vergleichen? Nun, ich musste eine Auswahl treffen aus derzeit 48 Divern, für eine Reise. Ich wollte...
[Reserviert] Seiko 6139-6001 Pogue Proof/Proof Chronograph, gelbes Zifferblatt, Bj. August 1970: +++ Privatverkauf, keine Garantie, Rücknahme oder Gewährleistung. Kein gewerblicher Handel +++ Ich biete als Privatverkäufer ohne gewerblichen...
Oben