THIEL RUHLA - UHRENTRADITION SEIT 1862
Nach 60 Jahren gibt es wieder Uhren der traditionellen Marke Thiel Ruhla. Seit der Gründung im Jahre 1862 hatte sich aus dem Uhrenhersteller ein Maschinenbauunternehmen entwickelt, das mangels Nachfolge 1972 verkauft wurde und von der industriellen Bildfläche verschwand.
Im Jahre 2004 haben sich die Urenkel von Reinhold Thiel, der seit 1910 die Geschicke der Firma leitete, auf die Ursprünge besonnen und haben das Unternehmen unter Führung von Caspar Reich neu formiert.
Seit September 2006 werden wieder Uhren der Marke THIEL RUHLA hergestellt. Doch das Unternehmen begnügt sich nicht mit der Entwicklung neuer Modelle, sondern beschäftigt sich außerdem konsequent mit Innovationen.
Als erste Neuheit wurde im Frühjahr 2007 die zum Patent angemeldete »Varolink«-Faltschließe eingeführt. Dabei handelt es sich um eine Schließe, bei der über einen Einstellring das Armband optimal an das Handgelenk des Trägers angepasst werden kann.
Die Erlebnis-Uhr EXPONATOR steht kurz vor der Markteinführung. Die EXPONATOR war die erste Neuentwicklung von THIEL RUHLA. Sie besteht aus hartem Titan Grade 5, einer Legierung, die aus dem Flugzeugbau stammt. Das spezielle Dichtsystem, die beweglichen Bandanstöße und die zum Patent angemeldete Schließe machen die EXPONATOR zu einem echten Technologieträger. Diese Uhr wird voraussichtlich ab Mai 2007 ausgeliefert.
Quelle:
www.thiel-ruhla.com