
Pirandello
Themenstarter
Neu hier im Forum habe ich meine Frage unten zunächst im MidoOwnersClub gestellt, doch mir wurde angeraten Sie auch hier einzustellen.
Gestern hat speedjunky im MOC eine Uhr aus meinem Geburtsjahr gezeigt. Eine Mido Ocean Star. Die gleiche Uhr besitze ich - mit Metallarmband - als Commander und die Werbung aus dem Spiegel 27/1973 benennt sie als Multi Star.
Während meine Commander die Ref.-Nummer 8689 und englische Tagesangaben hat, trägt die Multi Star aus dem Spiegel die Nummer 1689.
Meine Frage an die hier zahlreich vertretenen Wissenden (und ich hoffe inständig, dass sie nicht schon an anderer Stelle beantwortet wurde) ist nun wie kommt es zu dieser Mehrfachbenennung bei augenscheinlicher sehr naher Verwandschaft?
Ist meine Uhr aus Ersatzteilen / mehreren Uhren zusammengeschustert?
Zur Referenznummer hatte pressluftjunky diese Vermutungen:
Ich bin über jede Information und für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Pirandello
Gestern hat speedjunky im MOC eine Uhr aus meinem Geburtsjahr gezeigt. Eine Mido Ocean Star. Die gleiche Uhr besitze ich - mit Metallarmband - als Commander und die Werbung aus dem Spiegel 27/1973 benennt sie als Multi Star.
Während meine Commander die Ref.-Nummer 8689 und englische Tagesangaben hat, trägt die Multi Star aus dem Spiegel die Nummer 1689.
Meine Frage an die hier zahlreich vertretenen Wissenden (und ich hoffe inständig, dass sie nicht schon an anderer Stelle beantwortet wurde) ist nun wie kommt es zu dieser Mehrfachbenennung bei augenscheinlicher sehr naher Verwandschaft?
Ist meine Uhr aus Ersatzteilen / mehreren Uhren zusammengeschustert?
Zur Referenznummer hatte pressluftjunky diese Vermutungen:
Ich würde vermuten die erste Zahl ist die Ausstattung.
Die 689 stimmt ja überein.
Eventuell ist die 1689 mit Lederband und deine 8689 mit Stahlband.
Kann aber auch ein Ländercode sein. Das die 8 für GB steht wenn deine Uhr ein englisches Datum hat.
Ich bin über jede Information und für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Pirandello