Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic

Diskutiere Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Etliche wissen bereits, dass ich Automatik-Uhren mit blauem ZB und Stahlarmband sammle. Tendenziell sind Uhren mit blauem ZB nicht so einfach zu...
  • Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic Beitrag #1
clocktime

clocktime

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.109
Nummer bestätigt
Etliche wissen bereits, dass ich Automatik-Uhren mit blauem ZB und Stahlarmband sammle. Tendenziell sind Uhren mit blauem ZB nicht so einfach zu bekommen wie mit schwarzem, silbernem oder weissem ZB. Das ist zumindest meine Erfahrung mit blauem ZB im mittelpreisigen Uhrensegment (Ausnahme: Diver).
Angefangen hatte das Ganze mit einer eleganten Jacques Lemans Derby Automatic. Die Österreicher verwenden mehrheitlich Miyota-Kaliber. Die Uhr erwies sich als sehr genau mit ca. +2s/Tag. Einige Zeit später erfuhr ich, dass ein Geschäft umzog und deshalb das aktuelle Sortiment für 50% verramschte. Dort bekam ich meine erste Schweizer Uhr mit ETA 2824-2, eine Votum Heritage. Diese Uhr erwies sich ebenfalls als sehr genau mit +3s/Tag. Weitere Uhren kamen inzwischen hinzu. Dabei musste ich lernen, dass Automatik-Kaliber selbst dann noch gut sind, wenn sie mit bis 30s/Tag abweichen. Soviel würde ich nicht akzeptieren, aber mit bis 15s kann ich ganz gut leben.

Eine der näcshten Uhren war die Certina DS-1 Automatic Titanium, eine sehr schöne und angenehm zu tragenden Uhr:
Foto Certina DS-1 Titanium Kaiserstuhl.jpg

Manchen wird die Position des Datums irritieren, aber an der Computer-Tastatur macht es Sinn.

Daten:
Marke/Typ: Certina DS-1 Automatic Titanium
Saphirglas, Glasboden
WaDi: 100m
Kaliber: ETA 2824-2
Gangreserve: 40h
Takt: 28800
Masse:39mm Durchmesser, 12mm Höhe

Mit der Genauitkeit war das aber so eine Sache, sodass ich mich dann erst mal für eine COSC-zertifizierte Uhr entschied. Es sollte eine Mido Commander II Chronometer werden.
Eine schmale Lünette empfinde ich als sehr schön; Taucheruhren sind deshalb nicht so mein Ding, obgleich mir die Mido Ocean Star gut gefällt und diese ebenfalls auf der Wunschliste steht (altes Modell, nicht die 600). Dann habe ich einmal bei einem Konzi die Mido Commander Chronometer angeschaut. Sie gefiel mir auf Anhieb mit den durch den schwarzen Mittelstreifen schlank wirkenden Zeigern, Indexes, und dem Datum/Wochentag auf 3 Uhr. Das anthrazitfarbene ZB hingegen war nicht mein Fall. Dann fand ich heraus, dass sie auch mit blauem ZB erhältlich ist. Als mir dann der zweite Konzi einen guten Preis machte, war es um mich geschehen.
Die Mido trägt sich sehr bequem, fast so angenehm wie die Certina DS-1 Automatic Titanium (meine bequemste Uhr, aber leider trotz Einregulierung nicht ganz so genau und muss wohl nochmal reguliert werden). Dazu läuft der Kaliber im Schnitt mit -1,7s/Tag, ein guter Wert. Ich gebe zu, dass Vorlauf lieber ist, aber mit <2s/Tag im Minus kann ich gut leben. Der einzige echte Wermutstropfen ist die etwas geringe Wasserdichtigkeit von nur 5ATM.
20181109_120243.jpg

20181225_145338.jpg

Daten:
Höhe: 11,3mm
Durchmesser: 40mm
Wasserdichtigkeit: 5 ATM
Glas: Saphirglas
Kaliber: Mido Kaliber 80 COSC auf Basis des ETA C07.621

Bei den Schweizer Uhren aus den Firmen der SwatchGroup findet seit einiger Zeit eine Umstellung vom alten ETA 282x- auf das neue C07.xxx-Kaliber. Welches das bessere ist, darüber lässt sich trefflich streiten, ist mir persönlich aber egal.
Ich habe schon eine Certina DS-1 Automatic Titanium, die mit dem "alten" Kaliber sehr schön läuft und angenehm zu tragen ist. Also überlegte ich mir, welche weitere Certina mit Automatik mir zusagen würde. Die Vorgabe "blaues ZB" schränkte die Auswahl sehr ein, ebenso, dass mir die meisten Diver nicht gefallen. Uhren mit verschraubter Krone ohne Taucherlünette hingegen gefallen mir sehr. Zum einen sind sie in der Regel mindestens bis 10ATM wasserdicht, zum anderen sind sie auch sonst sehr robust.
Eines Tages sah ich in der Uhrenabteilung eines Warenhauses zwei Certina DS Action Automatic Big Date mit Stahlarmband, von denen mir die eine ganz gut gefiel mit grossem ZB, grosser Datumsanzeige und schmaler Lünette. Allerdings hatte das ZB die falsche Farbe, es war anthrazitfarben. Die Zeiger kamen mir etwas "abgeschnitten" vor, sodass ich zunächst Abstand nahm. Trotzdem sah ich mir die Uhr ein paarmal an. Im Internet stolperte ich bald über dieses Uhrenmodell, die mir auf Anhieb sehr gefiel: Dieses Mal blaues ZB, Sekundenzeiger mit roter Spitze und Lumineszenz-Punkt. Das Lederarmband war zwar nicht mein Fall, aber es lässt sich gegen ein Original-Stahlarmband wechseln, wie es die oben erwähnten anthrazitfarbenen hatten.
Gemäss weiteren Informationen war diese Uhr erst 2018 an der Baselworld vorgestellt worden, sodass ich sie leicht bekommen sollte. Dass ich damit einer Fehlbeurteilung aufgesessen bin, habe ich erst im Lauf der Suche nach der Uhr gemerkt: Im Rahmen des Wechsels auf das C07-Kaliber wurde diese Uhr aus dem Programm genommen, aber das wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Jedenfalls bin ich zum Konzi, bei dem ich schon meine erste Certina gekauft habe. Er hatte sie nicht vorrätig und musste sie bestellen. Zwei Tage später bekam ich einen Anruf, dass die Uhr bei Certina nicht mehr erhältlich sei, aber sie würden anfragen, ob der Lieferant noch welche auf Lager habe. An dieser Stelle war ich guten Mutes, da auch die erste Certina schon seit einem Jahr aus dem Sortiment rausgeflogen war, als ich sie bestellte.
Mehrere Tage später rief mich der Konzi wieder an. Leider habe er die Uhr nicht mehr bekommen können.
Ich schaltete einen anderen Konzi ein, ob er die Uhr noch vorrätig hätte. Aber auch da hatte ich kein Glück.
Daraufhin arbeitete ich mich durch die Webseiten mehrerer grosser Uhrenverkäufer durch. Der eine der beiden hatte die Uhr nicht auf Lager, auch wenn sie offiziell im Sortiment war. Dann würde auch er beim Hersteller keine Chance mehr haben.
Der zweite Verkäufer hingegen hatte noch mehrere Exemplare, zwar nicht auf Lager, aber im Geschäft in der nächsten Stadt. Am nächsten Tag bin ich nach Feierabend dort hingegangen. Tatsächlich - die Uhr war noch da. Gross verhandeln war da nicht mehr drin, aber immerhin bekam ich noch 5% Rabatt.
Nun fehlte noch das Stahlarmband. Dafür bin ich zu meinem Konzi, der sehr überrascht war, dass ich mit der nicht mehr lieferbaren Uhr antrabte. Selbstverständlich bestellte er mir das Stahlarmband, hier mit 10% Rabatt. Zwei Tage später konnte ich mit dem guten Stück hin und das Armband wechseln lassen.
Aus reiner Neugierde wollte ich wissen, ob der Uhrenhändler, bei dem ich die Uhr gekauft habe, noch mehr Exemplare vorrätig hat? Da dieser eine gute Logistik hat, die sich auch im Internet widerspiegelt, war die Kontrolle via Webseite möglich. Es war die letzte Uhr in dem Geschäft, in dem ich sie gekauft habe. Siebzig Kilometer weiter gab es wohl noch ein Exemplar...

Inzwischen habe ich dir Uhr schon eine Weile getragen. Sie ist sehr bequem, und mit der Ganggenauigkeit von +10-12s/Tag kann ich ebenfalls leben. Die Uhr liesse sich bestimmt noch genauer einregulieren, aber das benötige ich nicht.

20181123_114743.jpg

20181225_144917.jpg

20181225_144940.jpg

20181225_145121.jpg

Daten:
Marke/Typ: Certina DS Action Automatic
Saphirglas, Glasboden
WaDi: 200m
Kaliber: ETA 2826
Gangreserve: 40h
Takt: 28800
Masse: 41mm Durchmesser, 12mm Höhe
 
  • Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic Beitrag #2
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.313
Ort
Seestadt Rostock
Beide sind schöne Uhren aber die Certina gefällt mir viel besser weil sportlicher.
 
  • Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic Beitrag #3
gandalf123

gandalf123

Dabei seit
12.05.2016
Beiträge
2.064
Ort
"Perle" der Vorderpfalz
Nummer bestätigt
Mir gefällt die blaue Commander „natürlich“ besser ... sie ist auf meiner Kaufliste 2019, ebenso ein Diver mit blauem ZB, denn ich bin gerade beim Aufbau eines Bestandes mit blauen ZBs.
Die Commander II ist für mich der perfekte Sportdresser, da kommt für mich die gezeigte Certina nicht ran, auch wenn sie für sich betrachtet ein nettes Design hat.
 
  • Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic Beitrag #4
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
30.138
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Mir gefallen beide Uhren sehr gut! Die Certina besitze ich selbst auch, allerdings in der Variante mit schwarzem Blatt. Die Commander II ist mir leider aufgrund Ihrer Wirkung am Arm durch das All-Dial-Design zu groß. Dennoch mag ich das Design und, hätte ich nicht schon so viele Uhren, fände vielleicht eine Commander I den Weg in meine Box. Die mißt ja nur 37 mm.

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen beiden Uhren und vielen Dank für die Vorstellung! Wünsche Dir viel Freude und allzeit gute Gangwerte!
 
  • Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic Beitrag #5
OrangeUhrwerk

OrangeUhrwerk

Dabei seit
03.03.2016
Beiträge
4.793
Ort
KorovaMilchbar
Sehr schön! :super:
Die blaue Certina DS Action heißt übrigens „Big Date“. Wenn mich nicht alles täuscht, liegen zwei Datumsscheiben übereinander, so dass diese aufgrund ihres kleineren Durchmessers das Datum etwas zur Mitte ausgerichtet anzeigen.
Genau diese habe ich auch, sogar mit dem gleichen Stahlband ausgestattet.
Hier im Forum gibt es mehrere Member, die genau diese Version mit dem Stahlband versehen haben.
Über den tatsächlichen Grund, warum man diese Baselworld 2018-Neuheit bereits im laufenden Jahr aus dem Sortiment genommen hat, wird eifrig spekuliert. Ob es wirklich die Umstellung des Werks bei anderen Modellen gewesen ist, weiß man nicht genau. Manche vermuten sogar, dass das Design zu sehr der hausinternen Schwester Aqua Terra ähnelt. An der Nachfrage kann es jedenfalls nicht gelegen haben. Ruckzuck waren die vorhandenen Modelle bei den Händlern ausverkauft und das positive Feedback hier im Forum bestätigt das hervorragende P/L-Verhältnis. Meine Vermutung ist, dass von Anfang an geplant war, dieses Modell als limitiertes Übergangsmodell für ein möglicherweise 2019er Nachfolgemodell mit Powermatic 80-Kaliber auf den Markt zu bringen. Nur hat die Nachfrage die Erwartungen bei Weitem übertroffen.

Zurück zur Vorstellung:
alle drei Uhren gefallen mir ausgesprochen gut. Es liegt aber auch daran, dass mir persönlich blaue Zifferblätter ganz besonders gut gefallen. :-)
 
  • Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic Beitrag #6
clocktime

clocktime

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.109
Nummer bestätigt
Sehr schön! :super:
Die blaue Certina DS Action heißt übrigens „Big Date“.
Habe ich ja mehrfach so geschrieben.;-)
Über den tatsächlichen Grund, warum man diese Baselworld 2018-Neuheit bereits im laufenden Jahr aus dem Sortiment genommen hat, wird eifrig spekuliert. Ob es wirklich die Umstellung des Werks bei anderen Modellen gewesen ist, weiß man nicht genau. Manche vermuten sogar, dass das Design zu sehr der hausinternen Schwester Aqua Terra ähnelt. An der Nachfrage kann es jedenfalls nicht gelegen haben. Ruckzuck waren die vorhandenen Modelle bei den Händlern ausverkauft und das positive Feedback hier im Forum bestätigt das hervorragende P/L-Verhältnis. Meine Vermutung ist, dass von Anfang an geplant war, dieses Modell als limitiertes Übergangsmodell für ein möglicherweise 2019er Nachfolgemodell mit Powermatic 80-Kaliber auf den Markt zu bringen. Nur hat die Nachfrage die Erwartungen bei Weitem übertroffen.
Ich habe mal schnell die Aqua Terra gegoogelt. Von Ähnlichkeit keine Spur - aber vielleicht hatte da jemand bei der SwatchGroup seinen schlechten Tag oder die Nahbrille nicht auf.:lol:
Deine Vermutung zur "Übergangsuhr" für das neue Powermatic 80-Kaliber könnte schon eher stimmen. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Uhr schon in der Mache war, als die Weisung für das neue Kaliber kam und deshalb nicht mehr gestoppt wurde.
Egal, es ist somit eine Uhr mit Seltenheitswert (ausser im UFO, wo schon mindestens drei (!) diese Uhr haben :shock:).:D
 
  • Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic Beitrag #8
Nuit89

Nuit89

Dabei seit
24.02.2015
Beiträge
4.225
Ort
Hamburg
Nummer bestätigt
Moin,

danke für die Vorstellung.

Die Mido finde ich richtig cool und sie ist auch echt sehr wertig, leider kann ich mich nicht zu einer Uhr durchringen mit WaDi <10bar da alle mein Uhren regelmäßig nass werden.

Die Certina finde ich auch ganz cool, hatte die optisch ähnliche Quarz-Chronometer Variante der DS Action in Blau.

Warum die Big Date so schnell wie sie kam verschwunden ist, finde ich allerdings auch eine gute Frage.
Die optisch sehr nahe DS First Day-Date wurde kurz zuvor eingestellt und dann kam diese als Nachfolger.
Ich war da schon überrascht darüber, dass sie eben nicht das Powermatic 80 Kaliber wie andere aktuelle Modelle hatte.
Vielleicht wirklich ein Zwischenmodell und nächstes Jahr kommt die Neuauflage mit Powermatic 80....

Mit 10-12 Sekunden im Plus hast du ja noch eine recht gute Certina erwischt, ich hatte bei Certina bisher 1x Glück und 5x Pech was die Gangwerte angeht.
Zum Glück regelt mein Uhrmacher das im Handumdrehen beim 2824 / 2836.

Viel Spaß mit deiner Blue Dial Sammlung.

Gruß
Henrik
 
  • Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic Beitrag #9
OrangeUhrwerk

OrangeUhrwerk

Dabei seit
03.03.2016
Beiträge
4.793
Ort
KorovaMilchbar
Die optisch sehr nahe DS First Day-Date wurde kurz zuvor eingestellt und dann kam diese als Nachfolger.
Da ich selbst beide Modelle habe... wo siehst Du optische Ähnlichkeiten? :hmm:
Ganz im Gegenteil finde ich, dass sie unterschiedlicher nicht sein können.
Reden wir von den gleichen Modellen?
 
  • Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic Beitrag #10
Nuit89

Nuit89

Dabei seit
24.02.2015
Beiträge
4.225
Ort
Hamburg
Nummer bestätigt
Da ich selbst beide Modelle habe... wo siehst Du optische Ähnlichkeiten? :hmm:
Ganz im Gegenteil finde ich, dass sie unterschiedlicher nicht sein können.
Reden wir von den gleichen Modellen?

Ich sehe da definitiv Ähnlichkeiten bei der gesamten Aufmachung der Uhr und bei Gehäuseform, Boden und Armband.

Ich spreche von der Ref.: C014.407.11.051.00 (welche ich mittlerweile zum vierten Mal habe :D )

Die DS Action ist natürlich eine Note sportlicher.

Eine Mitarbeiterin des Swatch Group Store-in-Store hier in Hamburg, sagte mir auch dass diese Uhr als Nachfolger für die DS First Day-Date gekommen ist als ich dieses Jahr nach besagter DS First zum 30. Geburtstag meines besten Freundes fragte.

Gruß
Henrik
 
  • Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic Beitrag #11
OrangeUhrwerk

OrangeUhrwerk

Dabei seit
03.03.2016
Beiträge
4.793
Ort
KorovaMilchbar
Nun ja:

89BE4077-9A4B-4F62-A81F-CCD9DCA1E63B.jpeg

Abgesehen davon, dass beide Bänder nicht Erstausstattung sind, weder Zifferblätter, Indizes, Datumsanzeige, Zeiger sind gleich bzw. nur im Ansatz ähnlich.

Ähnlichkeit der Gehäuseform: ja, aber es sind ja auch beides Certinas.
Ähnliche Stahlbänder gab es auch, das war‘s aber auch schon.
Und selbst der Boden sieht total anders aus. Bei der Big Date ist das Sichtfenster viel kleiner. Auch die Hörner bei der First haben an der Unterseite Kerben, die der Big Date sind glatt.
Die Bandanstöße der First sind gerade, die der Big Date sind abgerundet etc...


Mit viel Interpretation finden sich Ähnlichkeiten. :-)
 

Anhänge

  • AB48CDA0-F1DD-4270-B9F1-BF8E852883C4.jpeg
    AB48CDA0-F1DD-4270-B9F1-BF8E852883C4.jpeg
    481 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:
  • Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic Beitrag #13
OrangeUhrwerk

OrangeUhrwerk

Dabei seit
03.03.2016
Beiträge
4.793
Ort
KorovaMilchbar
Hier passt das Datum, die Gehäuseform und der Boden. :super:
 
  • Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic Beitrag #14
Nuit89

Nuit89

Dabei seit
24.02.2015
Beiträge
4.225
Ort
Hamburg
Nummer bestätigt
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass die DS Action der DS First gleicht wie ein Ei dem anderen.

Sondern lediglich, dass die Uhren Ähnlichkeiten aufweisen und optisch nah beieinander sind, dies wird wenn beide an den original Certina Stahlbändern sind noch deutlicher.

Die Aussage bzgl. Nachfolger stammt von einem Swatch Group Mitarbeiter, nicht von mir.

Ich finde beides sind auf jeden Fall coole Uhren.

Aber es gibt auch Leute, die behaupten eine Steinhart sieht nicht aus wie eine Rolex :D von daher sind die Auffassungen der Menschen bei so etwas sowieso unterschiedlich.

Gruß
Henrik
 
Thema:

Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic

Mido Commander und Certina DS Action Big Date Automatic - Ähnliche Themen

[Erledigt] Certina DS Action Precidrive: Certina DS Action Chronometer Precidrive im Full Set aus 11/2022 Zum Verkauf steht meine Certina DS Action Chronometer Precidrive im Full Set aus...
Certina DS Action Diver: Einen wunderschönen! Zu meiner ersten Vorstellung kam heute pünktlich von Uhrenlounge geliefert meine neue Certina DS Action Diver. Daten zur...
[Erledigt] Certina DS Action Diver 3NGMFF1UC: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine "Certina DS Action Diver", Ref. 3NGMFF1UC Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
*Hier beliebiges Commander-James-Bond-Wortspiel einsetzen*: Mido Commander 8419: Die nachfolgende Uhrenvorstellung wurde im Jahre 2020 während eines Lockdowns geschrieben, aber dann vergessen... Hier folgt die verspätete...
[Erledigt] Certina DS Action Chronometer Precidrive im Full Set aus Januar 2023: Certina DS Action Chronometer Precidrive im Full Set aus Januar 2023 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Oben