Metallband

Diskutiere Metallband im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Gibt es eigentlich Metallbänder, die einem nicht alle Haare aus dem Arm reissen? Ich habe bisher keines gefunden. Für mich ist es der Grund auch...
  • Metallband Beitrag #1
Tik-Tak

Tik-Tak

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
220
Ort
Ostsee
Gibt es eigentlich Metallbänder, die einem nicht alle Haare aus dem Arm reissen? Ich habe bisher keines gefunden. Für mich ist es der Grund auch im Hochsommer mit nem durchgeschwitzten Lederband rumzulaufen.
Vielleicht kann mir ja einer helfen.
 
  • Metallband Beitrag #2
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Armteppich rasieren, statt über Stahlbänder mosern...... :twisted: :!:
 
  • Metallband Beitrag #3
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
na ja, ich hab auch so das ein oder andere häärchen anne knochen. aber seit ich ausschließlich auf massive bänder umgestiegen bin habe ich keinerlei probleme mehr mit der zieherei.

bei faltbändern hatte ich das früher laufend.
 
  • Metallband Beitrag #4
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Habe da gar keine Probleme mit (trotz Haaren ;-) ). Aber wie wäre es denn im Sommer mit Kautschuk, kann man immerhin "mal eben" unter Wasser halten?

www.uhrenband-versand.de ist gerade nicht online, da mal unter Kautschuk/Silikon suchen
 
  • Metallband Beitrag #5
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Das hängt sehr stark von der Verarbeitung der Bänder ab, bei meinen Seikos (Spirit, Samurai, Compass) ziept nix, andere Uhren trage ich eh lieber in Leder und wechsel öfter.
 
  • Metallband Beitrag #6
Tik-Tak

Tik-Tak

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
220
Ort
Ostsee
Aber Kautschuk ist auch im Sommer eher schwitzig. Das mit dem abwaschen stimmt schon, aber nen Metallband welches nicht ziept, wäre das schon besser.
Also ihr meint massive Bänder reissen einen nicht so doll die Haare aus.
Muss ich wohl mal probieren.
 
  • Metallband Beitrag #7
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Kautschuk hasse ich wie die Pest, ich mag das haptische Gefühl einfach nicht auf der Haut und ich fange sofort an zu schwitzen - geht garnicht!
 
  • Metallband Beitrag #8
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Tik-Tak schrieb:
Aber Kautschuk ist auch im Sommer eher schwitzig.

Kommt sehr auf das Band an. Je mehr auf der Haut aufliegt, desto schwitziger. Genial das Autozilla-Band (mit eingebauter Drainage!); da schwitze ich deutlich weniger als mit Metall - und dann kommt die bessere Abwaschbarkeit noch dazu.

Kautschuk: Ich liebe es! :wink:

Ziepen am Metallband hat bei mir nichts mit massiv/gefaltet zu tun, sondern ist individuell: Kommt wohl auf die Form oder Verarbeitung der Glieder an? Jedenfalls habe ich da mit den meisten Bändern kein Problem.

eastwest
 
  • Metallband Beitrag #9
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
striehl schrieb:
Kautschuk hasse ich wie die Pest, ich mag das haptische Gefühl einfach nicht auf der Haut und ich fange sofort an zu schwitzen - geht garnicht!

Dito!
 
  • Metallband Beitrag #10
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
striehl schrieb:
Kautschuk hasse ich wie die Pest, ich mag das haptische Gefühl einfach nicht auf der Haut und ich fange sofort an zu schwitzen - geht garnicht!

Geht mir auch so.....hab's ausproboert, aber Kautschuk ist für mich als Uhrenband ein No-Go......alles andere, nur das nicht!
 
  • Metallband Beitrag #12
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Ich rate zu Millanaise, wenn man es mag. Das ziept nicht. Je strammer die Uhr am Handgelenk anliegt, desto weniger ziept es natürlich. Obwohl ich haarige Unterarme habe, macht das nur mein Fixoflex-Band.

Grüße

Axel
 
  • Metallband Beitrag #13
Tik-Tak

Tik-Tak

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
220
Ort
Ostsee
werd ich mir mal anssehen. Der Sommer ist ja noch ein wenig hin. Oder ansonsten kann man ja alle möglichen anderen Fiecher als Bänder verarbeiten (siehe weiter oben).
 
Thema:

Metallband

Metallband - Ähnliche Themen

Kaufberatung Omega Seamaster 300 - Metallband nachkaufen: Hi, Ich suche für meine aktuelle SMP das Metallband - witzigerweise gibts zwar auf der Omega Homepage für alle Uhren die Textil- u. Lederbänder...
Metallband für Zenith Defy Gauss: Liebe Community, ich bin ganz frisch hier dabei und freu mich riesig. Ich starte gerade in die Welt der mechanischen Uhren und hab direkt mal...
Nervendes Ende des Lederbandes: Liebe Forianer, ich weiss nicht, warum ich mich mit diesem Problem noch nicht ans UF gewendet habe, obwohl es mich schon sehr lange beschäftigt...
Uhrenmarke herausfinden: Hallo liebe Leute, ich bin neu hier und habe folgende Frage, ich hoffe man kann mir helfen. Und zwar möchte ich euch fragen, ob ihr mir sagen...
Suche Welle und Krone Seiko Sq 100: Hallo Ich habe eine Seiko Sq 100 ref 8229-801a gekauft . Leider wurde die Uhr ohne Welle nur mit Krone geliefert . Als ich bei meinem Uhrmacher...
Oben