Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen

Diskutiere Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen im Small Talk Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, ich wollte den China-Thread nicht unendlich und off-topic weiterführen, aber einiges ist da doch ziemlich schief gewesen. Nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #1
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo zusammen,

ich wollte den China-Thread nicht unendlich und off-topic weiterführen, aber einiges ist da doch ziemlich schief gewesen. Nicht eingehen möchte ich hier auf die Aggressivitäten und die Analyse, wie, an welchem Punkt und von wem sie ausgegangen sind - wäre fast einen Extra-Thread wert. Aber die ehrenrührigen Anwürfe gegen meine Person möchte ich doch einmal zum Anlaß nehmen, diese "Vorwürfe" ethisch zu hinterfragen.

Ausgangspunkt:

a) Mit Recht haben einige Schreiber festgestellt, daß ich starke Vorbehalte gegen Chinauhren habe.
b) Mit Recht haben zwei auch bemerkt, daß ich genauso eine Uhr im Markt anbiete.

Daraus haben sie folgende - ihnen selbst offensichtlich sowohl logisch wie auch moralisch vertretbar scheinende - Schlüsse gezogen:
1. Ich widerspräche mir, weil ich hier a) sage, im Markt aber sowas anbiete.
2. Das täte ich wohl, um etwas Geld zu verdienen (gar, um mir eine andere Uhr zu kaufen!).
3. Das sei - neben widersprüchlich - auch moralisch kritisierenswert.

Als Hilfsargumente werden dann noch verwendet, daß ich
c) angeblich Quarzuhren besser finde als Automatikuhren und
d) nicht unterscheide zwischen Ingersoll und anderen Chinauhren

Logische Folge aus ihren Vorwürfen (vor allem 1. und 3.) ist - und wurde auch ähnlich geäußert:
e) Wer eine Uhr verkauft, darf gegen sie oder ähnliche Uhren (Herkunft. Label, Design) nichts sagen.

Anders formuliert heißt das aber folgendes:
Du mußt Deine eigenen Angebote anpreisen, sonst bist Du unglaubwürdig.

Ja, wo sind wir denn? Das ist doch Egoismus pur, schlimmer als die "Geiz ist geil"-Mentalität, nämlich "Betrüge Du, sonst wirst Du betrogen." Ich soll also ein Loblied auf Chinauhren singen, weil ich selbst eine habe? Daher weiß ich doch erst, was das für Dinger sind! Ich muß so eine Uhr behalten, obwohl ich sie nicht mehr will? Kommt ja gar nicht in Frage: Ich kann meine Dinge verkaufen, wann ich will. Ich soll anderen erzählen, daß die absolut Spitze sei, auch wenn ich es selbst nicht glaube?

Und da sind wir beim Punkt: Ich bin ehrlich, biete Uhren an, die ich nicht in den Himmel lobe, sodaß jeder entscheiden kann, ob er sie will oder nicht, mache keinen Hehl daraus, daß sie mir nicht zusagen (Richtig, jazzy, deshalb verkaufe ich sie ja!), und das soll widersprüchlich sein? Ich soll entweder die Uhren behalten, obwohl ich sie nicht mehr will. Oder ich muß sie vorher in Threads schönreden - zumindest schweigen. DAS wäre moralisch völlig daneben und - zumindest bei Autos - auch rechtlich.

Ob die dann irgendeiner will und ob die Preise, die ich ansetze, immer noch zu hoch sind, das müßt Ihr schon mir und eventuellen Interessenten überlassen. (Ich habe hier übrigens schon eine Chinauhr verkauft, und zwar an einen, der ganz genau wußte, was er da erwirbt. Ähnlich wie striehl seine Ingersoll in Köln.) Aber das ist wohl zuviel verlangt. Da wird einem Anbieter im Markt sein Angebot genau von dem madig und kaputtgeredet, der mir und anderen vorwirft, man könne sich bei uns mit bestimmten Marken nicht trauen, mitzureden. Usw., usw. Ich möchte hier nicht den alten Thread wieder aufleben lassen; aber mein Verhalten in dieser Sache als widersprüchlich und verwerflich hinzustellen, geht an einer sachlichen Argumentation völlig vorbei.

Zum Schluß noch kurz zu den Nebenpunkten:

"Geld verdienen" heißt meines Wissens nach, mehr verlangen, als man selbst bezahlt hat. Alle diese Uhren - gerade diese 5 im Sammelangebot - verkaufe ich weit unter meinem eigenen Preis!

zu c) Quarzuhrenwerke sind sehr viel simpler gestrickt - genau das ist ja das Argument der vielen Uhrenfreaks, die etwas gegen Quarzer haben. Aus dem gleichen Grund sind hier aber auch die Qualitätsunterschiede deutlich geringer. Also ist eine Quarzuhr aus China (wo die meisten Quarzwerke sowieso herkommen) qualitativ nicht soweit von einer Nichtchinauhr entfernt wie eine Automatikuhr; denn bei dieser kann man viel mehr falsch (ungenau, weniger haltbar usw.) machen, mit viel mehr neagtiven Folgen. Das gilt nur für die Werke, klar: Die Qualität von Gehäuse, Zeigern usw. ist bei Quarz und Automatik vergleichbar. Besonders fatal sind aber dann diese "Offene-Unruh"-Ticker. Denn da verschwindet ein gelöstes Teilchen sofort in den Tiefen des Werkes und richtet zusätzlichen Schaden an. Ist mir auch schon passiert, aber zum Glück mit einer Quarzuhr: Da schlackert der Zeiger dann zwar auf dem ZB hin und her, läßt aber das Werk in Ruhe.

Also: Nicht Quarzuhren sind besser als Automatikuhren, sondern speziell bei Chinatickern sind die Automatikuhren noch anfälliger (und damit in meinen Augen schlechter) als Quarzuhren.

zu d) Den Unterschied haben andere ja schon genannt: Es sind die gleichen Werke; das ist für mich entscheidend. Und die geringere Ausfallquote (genannt wurden 10-15%) ist für mich noch viel zu hoch, auch weil € 150 - 200 für mich dafür nicht wirklich günstig sind. Deshalb rate ich unangesehen des Labelnamens von diesen Uhren ab und zu Seiko, Citizen, BWC, Candino, Mido, Stowa, ................

Und auch das halte ich für moralisch; denn ich sage das, wovon ich fest überzeugt bin, selbst wenn ich damit möglicherweise jemanden sogar vom Kauf einer meiner Uhren abhalte!

eastwest

PS.: Oder bin ich inzwischen zu alt für diese Welt, und Moral wird nicht mehr definiert über Begriffe wie Wahrhaftigkeit, Gerechtigkeit u.ä, sondern über Egoismus, Bauernschläue, Durchsetzen von Eigeninteressen?
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #2
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
eastwest schrieb:
PS.: Oder bin ich inzwischen zu alt für diese Welt, und Moral wird nicht mehr definiert über Begriffe wie Wahrhaftigkeit, Gerechtigkeit u.ä, sondern über Egoismus, Bauernschläue, Durchsetzen von Eigeninteressen?

Moin eastwest,

deine Uhren lassen mir wenig bis gar keinen Raum für Lob :wink: - obiges bzw. das gesamte Statement aber umso mehr
k025.gif
!!!


Die Welt ist nicht nur schwarz, oder nur weiss - es gibt auch Grautöne, und wenn man ganz viel Pech hat, wird´s auch noch bunt
a015.gif
! Und damit muss manch einer erst einmal lernen umzugehen
g060.gif
!
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #3
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
@eastwest: Ich denke, Du solltest die Vorwürfe nicht so ernst nehmen. In dem besagten Thread ist im Eifer des Gefechtes Vieles geschrieben worden, was sicher nicht so gemeint war. Und natürlich ist es Dein gutes Recht, Dinge zu verkaufen, die Du nicht mehr haben willst. Es wäre doch ziemlich meschugge, wenn Du nur Dinge verkaufen würdest, die Du selbst behalten willst, oder? ;-) Deshalb war dieser "Vorwurf" schon reichlich blöd :D (Daher auch mein Grinsen bei meinem kurzen, von Dir auch zitierten Kommentar dazu).
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #4
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
@ eastwest - ich habe eigentlich auch nicht noch mal vor dieses thema nochmal aufzuwärmen - trotzdem stehe ich nach wie vor zu dem argument, dass man firmen die unseriös arbeiten (mondpreise, mangelnde qualität, unverschämte UVP's, usw.) nicht im gleichen atemzug mit firmen nennen kann, die dies eben nicht machen (ingersoll).

dieses pauschalurteil ist einfach falsch und somit genauso beleidigend für die jenigen, die eine solche uhr tragen. ausnahmen bestätigen auch hier die regel!

was mich, obwohl ich nicht mal im besitz einer ingersoll bin sehr gekränkt hat, ist die verallgemeinerung und abwertung einer firma - die alles richtig macht und deren einziger fehler wohl darin besteht in china zu produzieren?! machen übrigens auch VW, etc...

zu der frage quarz oder mechanik möchte ich folgendes anmerken, es gibt einen thread der die frage stellt: trias + eta, hier wurde trotz des schweizer werks auf die mangelnde qualität der uhr verwiesen.
man sollte hier nicht immer das verurteilen was einem gerade nicht passt - das war auch mit der konsequenz gemeint - von der tanakin sprach.

entweder ist eine uhr schlecht und die firmenpraktiken unseriös oder eben nicht - ein quarzwerk macht die firma nicht seriöser - insofern muss man in diesem fall einfach einen standpunkt beziehen, der nicht nach lust und laune variabel sein kann - auch nicht wenn man noch einen china-quarz-ticker daheim hat, den man nicht mehr möchte.

das wird schätze ich auch der grund deines verkaufs sein - oder? ehrlicher wäre es, wenn du geschrieben hättest: "leute diese uhr war ein absoluter fehlkauf von mir, weil ich damals auf die "china-böller" reingefallen bin und da ihr ja alle meine meinung zu diesen zwiebeln kennt - habe ich das ding heut in die mülltonne geworfen."

sowas hätte ich cool gefunden - da hättest du beweisen können, dass du die uhren so grottenschlecht findest, dass du sie auch niemand anderem guten gewissens andrehen möchtest.

dennoch möchte ich auch noch mal anmerken - was denkst du wie ich mich nach so einer debatte fühle, meinst du ich schreie daheim hurra - mir geht sowas genau so an die nieren wie dir - überlege mir genauso welche fehler ich wohl gemacht habe oder ob das ein oder andere wort wirklich nötig gewesen ist.....

noch dazu kommt, du hast ja bereits eine art fan-club, leute die wie eine wand hinter dir stehen - das kreide ich dir nicht an ist aber auch ein grund warum so eine debatte irgendwann persönlicher werden kann (leute feuern an, heizen die stimmung an, usw..) da kann manch diskussion schon manchmal aus dem ruder laufen...

so wie auch du vertrete ich hier auch meine meinung, die in meinem fall (verteidigung der firma ingersoll) leider nicht so populär ist wie deine, trotzdem würde ich diese meinung immer wieder aufs neue vertreten weil ich davon überzeugt bin.

ich hoffe, du kannst die debatte unter harten aber fair verbuchen und wünsche mir, dass eine solche härte in zukunft nicht mehr nötig sein wird.

gruß dirk :-)
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #5
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
berlioz73 schrieb:
zu der frage quarz oder mechanik möchte ich folgendes anmerken, es gibt einen thread der die frage stellt: trias + eta, hier wurde trotz des schweizer werks auf die mangelnde qualität der uhr verwiesen.
man sollte hier nicht immer das verurteilen was einem gerade nicht passt - das war auch mit der konsequenz gemeint - von der tanakin sprach.


... ein quarzwerk macht die firma nicht seriöser - insofern muss man in diesem fall einfach einen standpunkt beziehen, der nicht nach lust und laune variabel sein kann


noch dazu kommt, du hast ja bereits eine art fan-club, leute die wie eine wand hinter dir stehen - das kreide ich dir nicht an ist aber auch ein grund warum so eine debatte irgendwann persönlicher werden kann (leute feuern an, heizen die stimmung an, usw..) da kann manch diskussion schon manchmal aus dem ruder laufen...

ich hab mich ja in dem thread nicht dazu geäussert, da ich keine stellung zu irgendwem beziehen wollte, der sich da äussert, aber jetzt muss ich doch mal ran ;-)


das problem mit den chinesen ist, dass die die werke nachbauen, und dann angeben, es sei z.B. ein valjoux! der kunde wird irregeführt, und kauft sich den nachbau des valjoux 7750!
soweit ich weiss, sind jetzt auch die ganz normalen ETAs dran....




zum zweiten zitat-ausschnitt:
ein quarzwerk ist zuverlässiger als ein mech. werk, da die quarzwerke billig von firmen bezogen werden können, die das nötige know-how haben!
die mechanischen werke werden nach blaupausen zusammengeschustert, und da kommt meistens (!) nichts gutes bei raus! die quarzwerke haben sich dagegen schon länger und millionenfach bewährt


und zum letzten punkt, ich denke nicht, dass hier zu eastwest gehalten wird, ich denke eher, die "unterstützung" beruht auf dem aspekt, dass die anderen mitglieder auch nicht viel von china-uhren halten, und dies damit zum ausdruck bringen wollten!

ich für meinen teil habe kein problem mit china-uhren, solange sie fachmännisch gebaut werden, den anforderungen entsprechen und das preis-leistungs-verhältnis stimmt. von daher bin ich der meinung, dass in in paar jahren sich auch firmen aus china in der uhrenbranche etablieren könnten, da die chinesen ja bekanntlich sehr schnell dazulernen! von daher hätte ich kein problem damit, mir so eine uhr zu kaufen, wenn sie mir gefällt, die technik passt, und ich den nötigen support der firma habe!

so gesehen würde ich mir auch eine ingersoll kaufen! du sagst ja, dass die oben genannten kriterien dort zutreffen.



soviel vom unparteiischen daniel dazu :-)



gruss



ps: vertragt euch wieder ;-)
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #6
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Tach Post,

schon wieder ich - ohne Brandbeschleuniger und ohne Löschwasser:


berlioz73 schrieb:
entweder ist eine uhr schlecht und die firmenpraktiken unseriös oder eben nicht - ein quarzwerk macht die firma nicht seriöser - insofern muss man in diesem fall einfach einen standpunkt beziehen, der nicht nach lust und laune variabel sein kann (...)
Eine Frage zu meinem Verständnis: Schlechte Uhr = unseriöse Firmenpraktiken? Das kann nicht wirklich deine Meinung sein, oder? Wenn Du aufmerksam in diesem und anderen Uhrenforen (mit)liest, wirst Du feststellen, dass auch seriöse Firmen (qualitativ) schlechte Uhren bauen - vom Einzelfall bis zur "vermurksten" Baureihe!

Absolut d´accord gehe ich mit Dir, wenn Du schreibst, dass Quarzwerke (eigene Kreationen wie zugekaufte Massenware) Firmen nicht seriöser machen! Die Aussage solltest Du aber auch auf mechanische Werke ausdehnen!



berlioz73 schrieb:
das wird schätze ich auch der grund deines verkaufs sein - oder? ehrlicher wäre es, wenn du geschrieben hättest: "leute diese uhr war ein absoluter fehlkauf von mir, weil ich damals auf die "china-böller" reingefallen bin und da ihr ja alle meine meinung zu diesen zwiebeln kennt - habe ich das ding heut in die mülltonne geworfen."
Warum jemand etwas verkauft, muss den potenziellen Käufer nicht interessieren - der Verkäufer ist ihm gegenüber nicht verpflichtet, Buße abzulegen! Wenn der Verkäufer der Meinung ist, den Verkaufsgrund preiszugeben, dann ist das OK, aber sicherlich nicht seine Pflicht!



Just my 2 Cent 8) .........
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #7
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
schredder66 schrieb:
Moin eastwest,

deine Uhren lassen mir wenig bis gar keinen Raum für Lob :wink:

Meinst Du damit die vom Angebot oder etwa auch meine schönen Seikos usw?
:fresse: :fresse: :fresse:

eastwest :wink:
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #8
T

tanakin

Dabei seit
12.04.2007
Beiträge
341
eastwest schrieb:
Hallo zusammen,

...

schwafelblubb!

...


wie süß!

*keksreich*

dir ist schon klar, wie das im moment für mich klingt, oder?


eastwest schrieb:
"Geld verdienen" heißt meines Wissens nach, mehr verlangen, als man selbst bezahlt hat. Alle diese Uhren - gerade diese 5 im Sammelangebot - verkaufe ich weit unter meinem eigenen Preis!


böswillige menschen könnten das allerdings auch "verlust minimieren" nennen!

mir ist eine diskussion mit dir auf einem solchen niveau schlichtweg zu albern!
DAS ist übrigens das, was ich mit "nachtreten" meine! die komplette geschichte war bereits zur völligen zufriedenheit (fast) jeden teilnehmers geklärt, aus welchem grund bitte musst du jetzt hier solch einen "wein"-thread eröffnen?
wurde dir nicht genug der bauch gepinselt oder befürchtest du, jemand könnte dir deine uhren nicht abkaufen?

übrigens respekt, diesen post zu vrefassen muss dich einiges an zeit gekostet haben, mir war nicht bewusst, wie nah dir die ganze sache gegangen ist, ich versichere dir, ich erkenne deine mühen, ich erkenne, wie nah dir das ganze gegangen ist, und ich versichere dir, das ich mit gebührendem schlechten gewissen jetzt ins bett gehen werde...

gehabe dich wohl, lass dich (hoffentlich) noch genügend bauchpinseln und bestätigen und gute besserung!
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #9
V

Vierm

Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
227
Ort
Aachen
nabend,

@Tanakin

Ob Ingersoll aus Pakistan kommt, Quartzuhren das Non-Plus Ultra, Rolex bei Tchibo im Angebot erscheint oder was auch immer....

... aber was soll das


wie süß!

*keksreich*

dir ist schon klar, wie das im moment für mich klingt, oder?


eastwest hat Folgendes geschrieben:
"Geld verdienen" heißt meines Wissens nach, mehr verlangen, als man selbst bezahlt hat. Alle diese Uhren - gerade diese 5 im Sammelangebot - verkaufe ich weit unter meinem eigenen Preis!



böswillige menschen könnten das allerdings auch "verlust minimieren" nennen!

mir ist eine diskussion mit dir auf einem solchen niveau schlichtweg zu albern!
DAS ist übrigens das, was ich mit "nachtreten" meine! die komplette geschichte war bereits zur völligen zufriedenheit (fast) jeden teilnehmers geklärt, aus welchem grund bitte musst du jetzt hier solch einen "wein"-thread eröffnen?
wurde dir nicht genug der bauch gepinselt oder befürchtest du, jemand könnte dir deine uhren nicht abkaufen?

übrigens respekt, diesen post zu vrefassen muss dich einiges an zeit gekostet haben, mir war nicht bewusst, wie nah dir die ganze sache gegangen ist, ich versichere dir, ich erkenne deine mühen, ich erkenne, wie nah dir das ganze gegangen ist, und ich versichere dir, das ich mit gebührendem schlechten gewissen jetzt ins bett gehen werde...

gehabe dich wohl, lass dich (hoffentlich) noch genügend bauchpinseln und bestätigen und gute besserung!

sein?

Persönlicher Angriff weil jemand völlig anderer Meinung ist?

Muster-Thread für den Ordner: Beiträge so überflüssig wie ein Kropf!

Ciao

PS: Ja mein Beitrag ist auch für die Tonne! :wink:
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #10
T

tanakin

Dabei seit
12.04.2007
Beiträge
341
Vierm schrieb:
nabend,

@Tanakin

Ob Ingersoll aus Pakistan kommt, Quartzuhren das Non-Plus Ultra, Rolex bei Tchibo im Angebot erscheint oder was auch immer....

... aber was soll das


sein?

Persönlicher Angriff weil jemand völlig anderer Meinung ist?

Muster-Thread für den Ordner: Beiträge so überflüssig wie ein Kropf!

Ciao

PS: Ja mein Beitrag ist auch für die Tonne! :wink:

hmmm... von hier aus siehts aus, als ob es ein post wäre...

zu meiner verteidigung:

*grein*
der hat aber angefangen...
*heul*

*threadaufmach, in dem ich mich bemitleiden lassen werde*

und so sehr für die tonne ist dein beitrag doch gar nicht? schön bunt, mehrere schriftformatierungen... jupp, die forensoftware stellt keine nennenswerte schwierigkeit für dich dar...
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #11
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
eastwest schrieb:
schredder66 schrieb:
Moin eastwest, deine Uhren lassen mir wenig bis gar keinen Raum für Lob :wink:
Meinst Du damit die vom Angebot oder etwa auch meine schönen Seikos usw? :fresse: :fresse: :fresse:
Ich schreibsma diplomatisch: Den Grossteil deiner Uhren :D !

Aber sei nicht traurig: Irgendwann wirst auch Du erleuchtet und Uhren besitzen, für die ich nicht nur Lob, sondern auch Neid übrig haben werde - auch wenn´s nur ´ne Ingersoll sein sollte :D :lol2: !


@ alle Nicht-eastwester: Warum so aggressiv? Man muss nicht zum eastwest-Fanclub gehören, um sein Statement in einigen Punkten nachvollziehen und bestätigen zu können! Oder kann es sein, dass Eure Reaktion nur deshalb so "pöbelig" ausfällt, weil Ihr Euch in irgendeiner Form angesprochen fühlt? Falls ja: Mein Beileid!

Deshalb mein Tipp: Wer´s ignoriert, muss sich nicht aufregen!

Falls obiger Tipp nicht wirkt: Ab auf die Weide, und ein paar Jahre Coolness lernen 8)!


Sonnige Woche allerseits.........
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #12
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
schredder66 schrieb:
Ich schreibsma diplomatisch: Den Grossteil deiner Uhren :D !

Kennst Du ja gar nicht! :twisted: :shock: :oops: :wink:

eastwest
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #13
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
eastwest schrieb:
schredder66 schrieb:
Ich schreibsma diplomatisch: Den Grossteil deiner Uhren :D !

Kennst Du ja gar nicht! :twisted: :shock: :oops: :wink:
Stimmt - ich gehe von deinen zum Verkauf angebotenen Ührchen aus und rechne den Rest deiner Sammlung statistisch hoch :lol2: !

BTW: Die ein oder andere Promaster würde ich Dir schon gerne "abschwatzen" - ich weiss nur nicht, ob sich eine Citizen mit den Seiko-Monstern vertragen würde :wink: ?!
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #14
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
schredder66 schrieb:
Stimmt - ich gehe von deinen zum Verkauf angebotenen Ührchen aus und rechne den Rest deiner Sammlung statistisch hoch :lol2: !

Aber ich verkaufe natürlich in erster Linie Uhren, die ich nicht sooft oder gar nicht trage; also bitte zuerst in den Trage-Thread schauen! :-)

schredder66 schrieb:
BTW: Die ein oder andere Promaster würde ich Dir schon gerne "abschwatzen" - ich weiss nur nicht, ob sich eine Citizen mit den Seiko-Monstern vertragen würde :wink: ?!

Die vertragen sich bei mir wunderbar. Auch Samurais schlagen nicht auf die Bürger ein. :wink:

Ich glaube, demnächst muß ich 'mal "meine schönsten Uhren" vorstellen.

eastwest
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #16
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
diese ganze diskussion ist doch eigendlich eher über,oder?

wenn jemand eine uhr verkaufen will und sie hier reinstellt mußer sich in keinster weise rechtfertigen.

angaben über die maße, herkunft und über den technischen zustand sind doch vollkommen ausreichend.

chinaticker hin-oder her. kann dann jeder selber entscheiden ob er zuschlägt.

auch die erwirtschaftung von gewinnen ist jedem selbst überlassen. wenn er seine preisvorstellungen umgesetzt kriegt,-so what?

ihr habt in diesem thread nichts anderes gemacht als in so vielen anderen (überflüssigen) threads auch. immer wieder die fragen "chinaticker-ja oder nein?" und "quarzuhren-doof oder toll?" und nicht zu vergessen "sind billiguhren überhaupt tragbar?"

jeder soll nach eigener gesinnung glücklich werden! welcher marke und technik auch immer!

in einem anderen forum hat mal einer gesagt: rechtfertigen? wieso rechtfertigen? ich bin im internet, ich brauch mich nicht zu rechtfertigen!

..........irgendwie hatte der recht. :wink:
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #17
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
omegahunter schrieb:
in einem anderen forum hat mal einer gesagt: rechtfertigen? wieso rechtfertigen? ich bin im internet, ich brauch mich nicht zu rechtfertigen!

..........irgendwie hatte der recht. :wink:
Wenn ich Dir auch in Allem Recht gebe: Dieses Zitat ist etwas bedenklich, da das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Ist für diese Diskussion hier aber nicht relevant.
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #18
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
*gg* Da könnten wir ja jetzt den nächsten Off-Topic starten ;-)
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #19
G

geraldn

Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
269
Ort
Heidelberg
He Leute

Habt Ihr was am Seiher? Wie wäre es, wenn Ihr mal den persönlichen scharfen Ton aus der Diskussion nehmt. An so einem Scheiß sind schon andere Foren regelrecht in die Binsen gegangen.

Auch wenn es schwerfällt, sollte man die abweichende Meinung anderer tolerieren und wenigstens versuchen diese nachzuvollziehen, und nicht sich geneseitig immer wieder eine reinhauen.

Sorry, aber das musste jetzt mal sein.

Grüßle
Gerald
 
  • Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen Beitrag #20
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
geraldn schrieb:
He Leute

Habt Ihr was am Seiher? Wie wäre es, wenn Ihr mal den persönlichen scharfen Ton aus der Diskussion nehmt. An so einem Scheiß sind schon andere Foren regelrecht in die Binsen gegangen.

In dieser Kombination einfach Klasse! Weiter so. :lol: :lol: :lol: :lol:

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. :wink:

eastwest

Übrigens ist das Dingen jetzt schon über 'ne Woche ruhig. Nur zu Deiner Beruhigung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen

Merkwürdige Verdrehung moralischer Argumentationen - Ähnliche Themen

Ganz schön schräg oder Hamilton Pulsomatic, Ref. H52515139: Werte Mitforenten, heute folgt meine nächste Uhrenvorstellung und es geht wieder mal um ein Modell, das es eigentlich schon jahrelang gar nicht...
(Don’t) Fly me to the Moon – eine Hamilton Chronomatic A mit Büren Kaliber 11, die nie auf dem Mond war: Das Jahr 1969 war ein äußerst ereignisreiches Jahr: Woodstock, Willy Brandt wird Bundeskanzler, Erstflug der Boing 747, Inbetriebnahme der ersten...
Mein Weg zum Trippleherz-Club – Breitling Premier B01 (AB0118221G1P2), Grand Seiko (SBGE257), The Citizen (AQ4030-51L): Hallo liebe Mitinsassen! Das ist meine 1. Uhrenvorstellung und weiß ehrlich gesagt nicht so Recht wie ich beginnen soll. Vielleicht erkläre ich...
Auswuchs des Uhrenwahns - Vorstellung aller meiner Uhren in Katalogform (Update November 2020): Hallo Uhrenfreunde, heute reiche ich das versprochene Update meines Kataloges nach. Viele von euch kennen ja bereits mein seit vielen Jahren...
Eiscafé oder Nudelgericht? Nein, Uhr! Meine Titoni Heritage Two-Tone und eine kleine Firmengeschichte: Titoni - das klingt eher nach der italienischen Eisdiele bei mir um die Ecke, oder nach einer Pasta-Spezialität auf der Speisekarte meines...
Oben