Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da.

Diskutiere Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Brauche eine Empfehlung fuer ein Armband.Das alte ist kaputt.Was koennte am besten passen.
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #1
P

P.Henlein

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
2.591
Brauche eine Empfehlung fuer ein Armband.Das alte ist kaputt.Was koennte am besten passen.
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #2
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.833
Ort
nähe Wien
ein neues armband? :wink:
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #3
Seeker

Seeker

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
1.171
Ort
Berlin
Nunja, wie soll ich es sagen... eine neue Uhr ist immer etwas schönes, auch wenn man seit Weihnachten 1938 drauf warten muß :D:D

Ich denke ein neues Band und etwas Leuchtfarbe lassen sie schon wieder in einem anderen Glanz erstarhlen. Aktuell sieht sie noch etwas "trübe"(?) aus.

Ist das Staub auf dem Glas? oder kleine Macken?

Viele Grüße und viel Spaß damit

Daniel
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #4
Jamaika

Jamaika

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Oho, ein Bilderrätsel! Wurzen, 1938, Stalin, Messer, schwarzes Blut - nee, ich komm' nicht drauf :?.
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #5
U

uhrmensch

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
380
Ort
MD
Wahrscheinlich ist Leonidas eine ehemals griechische Uhrenmanufaktur, die im 2. WK verschütt ging. Ein überlebender Uhrmacherlehrling hatt es jedoch geschafft, an Bord eines geheimnisvollen Sowjetschiffs zu kommen, daß den Hafen von Konstanza anlief und dort für Rätsel sorgte. Mit seinem Messer kämpfte sich der überlebende Uhrmacherlehrling jedoch bis ins sächsische Wurzen vor. Dort mußte er seine Uhr veräußern, um an was Essbares zu kommen. Dieses Essbare war das bis heute legendäre Wurzener Knäckebrot, welches er sich mit seinem Militärmesser bebutterte. So viel zu den historischen Fakten.

Uhrmensch

Edit: Aber abseits vom Spaß finde ich das Foto-Arrangement und auch die Frage nach - nur - einem neuen Armband etwas krude. Sorry!
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #6
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.396
Ort
Ostfriesland
Grausame fotografische Mischung, sorry... Hast Du das alles zusammen aus einer Munitionskiste geholt, die 63 Jahre lang in einem Garten vergraben war? War noch das Parteiabzeichen mit dabei?

Die Uhr hat ja nicht nur ein paar Jahrzehnte, sondern auch einen Hobbymaler über sich ergehen lassen müssen.
Das einzige Armband, das mir zu so einer Uhr einfällt, ist ein altes aus Leder, das an den Stegen genietet ist.

Grüße

Axel
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #7
P

P.Henlein

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
2.591
Ihr alten Miesmacher ihr,nur weil Uhr nicht neu ist oder eine NOS ist sie fuer euch gleich Scheisse.Auf dem Glas das sind Fusseln.Das sollte auch kein Bilderraetsel werden.Alle 3 Sachen,Bajonett,Zeitung und Uhr kommen so ziemlich aus der gleichen Zeit.Man muss nicht immer einen tieferen Grund darin suchen.
An der Uhr werde ich nix weiter veraendern ausser das Band.Das ist nunmal eine alte Zwiebel.
Warum soll da neue Leuchtmasse drauf?


P.S. Vielleicht kann mir ja einer einen Tip geben wie ich die Zeitung wieder herrichten kann,dasß sie aussieht wie ne neue.Muss ja keiner merken das die alt ist. :idea:
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #8
Seeker

Seeker

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
1.171
Ort
Berlin
P.Henlein schrieb:
P.S. Vielleicht kann mir ja einer einen Tip geben wie ich die Zeitung wieder herrichten kann,dasß sie aussieht wie ne neue.Muss ja keiner merken das die alt ist. :idea:

Streich das Datum durch und kritzel das von heute hin :D:D

Zu der Leuchtmasse: ich meinte eigentlich eher die Zahlen auf dem Zifferblatt, da die schon bessere Zeiten gesehen haben müssten. Ich denke die vielen klienen Punkte sind zerbröselte Leuchtmasse in der Uhr, oder?

Sieh doch wie hell die Zeiger und wie die Zahlen aussehen in Vergleich...

Viele Grüße

Daniel
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #10
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Hier bietet sich IMHO ein einfaches schwarzes Band mit schwarzer, unauffälliger Naht an - am besten glatt oder nur leicht genarbt.
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #11
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Hallo P.Henlein,

meine Gratulation zur geschichtsträchtigen Leonidas!

Übrigens finde ich Deine Bilder toll - es waren nunmal (leider) keine friedlichen Zeiten im damaligen Europa...

An Deiner Stelle würde ich an der Uhr nichts verändern - allerdings könnte man den (Leuchtmassen-)Staub unter dem Glas entfernen lassen, das täte der Authentizität der Uhr keinen Abbruch!


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #12
P

P.Henlein

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
2.591
Das ist mit dem Leuchtmassenstaub ist ne gute Idee.Alle fusseln gingen dann doch nicht weg. :wink: Mal sehn ob sich da ein Uhrmacher der Neuzeit rangetraut.Das Zeug ist ja
radioakt1jy4.jpg
:lol2:
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #14
P

P.Henlein

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
2.591
Die Farbe von dem band ist schon hervvorragend nur mit einer Bandstaerke von 4,5 mm wohl zu stark-Die Uhr selber ist nur 9mm "fett".Die Breite geht auch nicht seh ich grad.Brauch 18mm.
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #15
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.969
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
P.Henlein schrieb:
P.S. Vielleicht kann mir ja einer einen Tip geben wie ich die Zeitung wieder herrichten kann,dasß sie aussieht wie ne neue.Muss ja keiner merken das die alt ist. :idea:
Hi, P.Henlein!

Wenn Deine Frage ernst gemeint ist (den Hintergedanken kann ich zwar absolut nicht erahnen): Einscannen, retuschieren und auf Recyclingpapier ausdrucken. Das klingt jetzt etwas "zeitraffiger", als es wohl dann in Echtzeit durchzuführen sein wird. Aber es funkt!

Beim Scannen könnte es zu Problemen aufgrund der Größe geben - dann mußt Du partiell einscannen und im Zuge der Bildretusche eben wieder zusammenfügen.

Ausdrucken sollte es dann jeder bessere Copyshop können - oder, wenn der Preis stimmt, Posterdruck-Netzanbieter.

Gruß, Richard
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #16
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
@P.Henlein,

das ist schon eine interessante AU; die Leomidas! Die Frage ist nur, ob die Restaurationskosten im Verhältnis zum Anschaffungspreis stehen...

Wenn der Uhrmacher die Restauration wegen der zerbröselten radiumhaltigen Leuchtmasse ablehnt, ist es eine berechtigte autonome Entscheidung! Die eigentliche Gefahr ist nicht die kompakte Leuchtmasse, sondern der radiumhaltige Feinstaub der zerbröselten Masse...

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. Beitrag #18
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.396
Ort
Ostfriesland
Da muss ich als "Seiko5" tituliertes Mitglied (oh, ich habe sogar eine, Mist) meinen Senf zu geben. Die Leonidas ist eine durchaus hübsche und sammelwürdige Uhr. Die Radium-Ziffern sind das bedenkliche eine, die überpinselten Zeiger das andere. Ich bin bekennender Vintage-Liebhaber. Darum finde ich es schade, dass das Zeigerspiel dilettantisch übermalt wurde. Das bekommt man nur teuer wieder weg und es zerstört den Eindruck von der Uhr. ;-)

Grüße

Axel

PS: Ich warne übrigens vor dem bedenkenlosen Tragen, denn der Feinstaub der Radiumziffern ist noch aktiv und kann nach außen dringen.
 
Thema:

Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da.

Meine Weihnachts-Uhr.Nun ist sie da. - Ähnliche Themen

Frohe Weihnachten: Guten Morgen allerseits Ich wünsche allen "Sonstigen" frohe Weihnachten! milou
Herr Strohms Weihnachts-Rätsel 2022: Liebe Forianer, natürlich gibt es das Weihnachts-Rätsel wieder. Mit einem tollen Partner und noch tolleren Hauptpreis. Einem Alexander...
"Auffrischung" einer Seiko 7a38: Guten Morgen und frohe Weihnachten an euch! Gestern hat völlig unerwartet eine Seiko 7a38-7000 den Weg zu mir gefunden. Mit meinem Vater über...
[Suche] Lünette für Kienzle Cosmopolitan: Ich würde für meine Kienzle Cosmopolitan eine Lünette brauchen, leider fehlt die seit ich die Uhr habe. Welche ist mir eigentlich egal, ich...
Suche Uhrenband in Leder für Faltschließe Bandanstoß 19mm (Tissot PRS 200): Hallo und guten Abend :winken: Bin aktuell auf der Suche nach einem Lederband für eine Tissot PRS 200 Faltschließe, da sich das alte...
Oben