Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm

Diskutiere Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Uhrenfreundinnen und Uhrenfreunde, heute möchte ich euch meine Wakmann Germany mit ihrem neuen Gesicht vorstellen: - Wakmann...
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #1
adler-ha

adler-ha

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
3.856
Hallo liebe Uhrenfreundinnen und Uhrenfreunde,

heute möchte ich euch meine Wakmann Germany mit ihrem neuen Gesicht vorstellen:




- Wakmann Germany SPECIAL Collection
- Made in Germany UNIKAT
- Modell: TKW9
- Historisches SWISS Chronometer Uhrwerk aus 1890
- Uhrwerk mit sehr großer Schraubenunruhe
- Gebläute Breguetspirale
- Gebläute Stahlzeiger
- Zifferblatt in Braun
- XXL Mineralglas
- Verschraubter Zentralchaton
- Edelstahlgehäuse 316L
- Durchmesser 55mm ohne Krone
- Verschraubtes,dickes und hellbraunes 24 mm-Lederband mit Dornschließe
- 8 fach verschraubter Boden mit Glaseinsatz
- Stellen durch Schieber: Die Uhr wird über die Krone aufgezogen und kann dabei vor und zurück gedreht werden. Befindet sich ein Schieber an der Seite, muss dieser gezogen oder verschoben werden, danach kann man über die Krone die Uhrzeit einstellen. Nach dem Stellvorgang wird der Schieber wieder in die Ausgangsposition gebracht und in der Position kann die Uhr wieder aufgezogen werden.


Eigentlich habe ich euch schon vorher das Modell mit dem Zifferblatt in Champagner gezeigt:

https://uhrforum.de/meine-wakmann-germany-uhr-mit-historischem-uhrwerk-xxxl-unikat-tkw9-t27099

Auf dem Zifferblatt gab es ein paar kleine ästhetische Fehler und wegen dieser Fehler hat Herr Nagengast das Zifferblatt in Braun gefertigt. Ich wollte das braune Zifferblatt haben, weil man so ein Zifferblatt nicht jeden Tag sieht.;-) Das Zifferblatt ist jetzt mit TK-Logo(TIMEKEEPER). Außerdem hat er den Gehäuseboden graviert und hat das Werk neu vergoldet.
Meiner Meinung nach ist die Uhr durch ihr neues Gesicht und die ästhetischen Behandlungen schöner, hochwertiger und interessanter geworden.:-D Vor allem harmonieren die gebläuten Zeiger mit dem braunen Zifferblatt sehr gut.

Wie immer habe ich viele Bilder geschossen, deswegen brauche ich ein bisschen Zeit, um die Bilder hochzuladen. Wegen der schlechten Lichtverhältnisse und der Zifferblatt-Farbe habe ich beim Fotografieren viele Schwierigkeiten erlebt.
 

Anhänge

  • P1040903.jpg
    P1040903.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 255
  • P1040906.jpg
    P1040906.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 249
  • P1040911.jpg
    P1040911.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 272
  • P1040907.jpg
    P1040907.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 232
  • P1040909.jpg
    P1040909.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 284
  • P1040910.jpg
    P1040910.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 213
  • P1040919.jpg
    P1040919.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 228
  • P1040917.jpg
    P1040917.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 255
  • P1040913.jpg
    P1040913.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 194
  • P1040916.jpg
    P1040916.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 242
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #2
Oelfinger

Oelfinger

Dabei seit
03.11.2007
Beiträge
8.071
Hi Haydar,

mit dem hellen ZB gefällt sie mir besser. Da ist auch der "UNIKAT" -Schriftzug nicht angefressen. Aber halt Geschmacksache. Die Bandhalteschraube bei der 1 ist nicht so tief eingeschraubt wie die bei der 5. Zufall oder nicht weit genug eingedreht?

Grüsse,

Günter
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #3
hass67

hass67

Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
5.330
Ort
Rhein-Main Gebiet
Hallo Haydar,

sorry, aber ich muss mich anschließen. Auch mir hat sie mit dem cremefarbenen Zifferblatt besser gefallen. Das braune Zifferblatt tut sich ein wenig schwer mit den gebläuten Zeigern.

Gruß
ULI
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #4
adler-ha

adler-ha

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
3.856
Noch ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • P1040926.jpg
    P1040926.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 216
  • P1040929.jpg
    P1040929.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 232
  • P1040928.jpg
    P1040928.jpg
    187 KB · Aufrufe: 237
  • P1040939.jpg
    P1040939.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 222
  • P1040923.jpg
    P1040923.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 262
  • P1040924.jpg
    P1040924.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 261
  • P1040932.jpg
    P1040932.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 231
  • P1040930.jpg
    P1040930.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 231
  • P1040935.jpg
    P1040935.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 485
  • P1040934.jpg
    P1040934.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 231
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #5
adler-ha

adler-ha

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
3.856
Und die letzten Bilder:
 

Anhänge

  • P1040936.jpg
    P1040936.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 238
  • P1040937.jpg
    P1040937.jpg
    160,9 KB · Aufrufe: 243
  • P1040940.jpg
    P1040940.jpg
    155,4 KB · Aufrufe: 207
  • P1040941.jpg
    P1040941.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 263
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #6
axelf63

axelf63

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
10.044
Hallo Haydar,

herzlichen Glückwunsch zur Wakmann.
Gefällt mir sehr und hat mal wieder die perfekte Haydar-Größe. :super:

Ein tolles Päarchen hast Du Dir zugelegt.

Mir gefällt die Ziffernblattfarbe sehr. :-)

Das letzte Bild mit den beiden Uhrenwerken ist wunderschön.

Viel Spaß am Neuzugang. :klatsch::klatsch::klatsch:
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #7
Giovanni

Giovanni

Dabei seit
15.07.2008
Beiträge
2.916
Hallo Haydar,

natürlich bleibt Deine Uhr ein riesiger Kochtopf - aber das soll ja hier nicht das Thema sein. Oder doch? Die Uhr ist jetzt kleiner geworden!

Ich beglückwünsche alle Beteiligten zu ihrem Mut, diese beiden Farben einzusetzen. Das Braun betont jetzt das wundervolle finish des Gehäuses und das Blau korrespondiert m.E. ganz toll. Das Band würde ich aber schleunigst abschneiden ;-) , hier stören die Nähte und der billige Wildlederlook. Erstmal in einem Fachgeschäft einen Faden suchen im Blau der Zeiger, dann kann man weiterdenken. In Richtung Khaki? Oder Beige matt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #8
finch

finch

Dabei seit
08.08.2009
Beiträge
3.946
Ort
BW
Meine Güte Haydar,schon wieder ein Doppelpack,du machst keine Halben Sachen!:super:
Darf man fragen wieviel Uhren Du denn hast?;-)

Deine Vorstellungen haben immer den gleichen Ablauf,immer viele Bilder,immer gross
& machen immer Spass & das obwohl ich unter 40mm bevorzuge.

Kann mir das Einer erklären.:confused:

lg
Miro
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #9
Mücke

Mücke

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
5.761
Ort
35325 Mücke
Meiner Meinung nach:
Helles Blatt: Okay
Dunkels Blatt: Naja

Dennoch: Danke für's Zeigen!
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #10
Noctilux

Noctilux

Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
2.991
Ort
Niedersachsen
Hallo Haydar,

das ist aber wirklich ein schöner "Brownie" geworden! :super: Ich finde gerade das Zusammenspiel der gebläuten Zeiger mit dieser Blattfarbe sehr harmonisch. Deine Aufnahmen unterstreichen diesen Eindruck natürlich wie immer perfekt - die letzten zwei Bilder mit dem "Schwesterchen" mit dem hellen Zifferblatt gefallen mir besonders.

Vielen Dank für diese Horizonterweiterung! :klatsch:
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #11
uhrenfan2381

uhrenfan2381

R.I.P.
Dabei seit
16.07.2009
Beiträge
6.982
Ort
Mein Wohnort ist das schöne Hamm in Westfalen
Hallo Haydar,

wie immer schöne Bilder.:super:

Ich persönlich würde die mit dem hellen Ziffernblatt bevorzugen, braun mag i c h absolut
nicht und die blauen Zeiger sehen darauf traumhaft aus.;-)

Aber eines haben beide gemeinsam, wunderschöne Werke.

Die Größe ist mit 55 mm für m i c h einfach zu groß, 47 mm ist absolutes Maximum.

Liebe beglückwünschende Grüße

Helmut
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #12
adler-ha

adler-ha

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
3.856
Hi Haydar,

mit dem hellen ZB gefällt sie mir besser. Da ist auch der "UNIKAT" -Schriftzug nicht angefressen. Aber halt Geschmacksache. Die Bandhalteschraube bei der 1 ist nicht so tief eingeschraubt wie die bei der 5. Zufall oder nicht weit genug eingedreht?

Grüsse,

Günter


Hallo Günter,

das helle Zifferblatt war schön, aber es sieht man jeden Tag.;-)
Wegen der Bandhalteschraube bei der 1 muss ich sagen, dass du sehr gute Augen hast.:super: Die Schraube ist gut befestigt. Wenn ich ein neues Band kaufe, kann mein Uhrmacher die Schraube kontrollieren.



Hallo Haydar,

sorry, aber ich muss mich anschließen. Auch mir hat sie mit dem cremefarbenen Zifferblatt besser gefallen.

Gruß
ULI


Hallo Uli,

ich muss auch sagen, dass mir auch das cremefarbene Zifferblatt sehr gut gefällt, aber ich finde das braune Zifferblatt irgendwie schöner.


Das braune Zifferblatt tut sich ein wenig schwer mit den gebläuten Zeigern.

Du hast es auf den Punkt gebracht. So ein braunes Zifferblatt mit den gebläuten Zeigern ist natürlich ein bisschen außergewöhnlich, aber die Augen gewöhnen sich sofort daran.;-)




Hallo Haydar,

herzlichen Glückwunsch zur Wakmann.
Gefällt mir sehr und hat mal wieder die perfekte Haydar-Größe. :super:

Ein tolles Päarchen hast Du Dir zugelegt.

Mir gefällt die Ziffernblattfarbe sehr. :-)

Das letzte Bild mit den beiden Uhrenwerken ist wunderschön.

Viel Spaß am Neuzugang. :klatsch::klatsch::klatsch:


Hallo Axel,

recht vielen Dank für den Glückwunsch. Ich freue mich sehr, dass dir die Uhr, die Zifferblattfarbe und die Größe sehr gut gefallen. Die Wakmann ist meine erste Uhr mit braunem Zifferblatt geworden.:-D





Hallo Haydar,

natürlich bleibt Deine Uhr ein riesiger Kochtopf - aber das soll ja hier nicht das Thema sein. Oder doch? Die Uhr ist jetzt kleiner geworden!

Ich beglückwünsche alle Beteiligten zu ihrem Mut, diese beiden Farben einzusetzen. Das Braun betont jetzt das wundervolle finish des Gehäuses und das Blau korrespondiert m.E. ganz toll. Das Band würde ich aber schleunigst abschneiden ;-) , hier stören die Nähte und der billige Wildlederlook. Erstmal in einem Fachgeschäft einen Faden suchen im Blau der Zeiger, dann kann man weiterdenken. In Richtung Khaki? Oder Beige matt?



Hallo Hans,

wie du schon weißt, messe ich deinen Meinungen immer eine große Bedeutung bei und freue mich sehr über deinen Kommentar. Am Anfang war Herr Nagengast wegen des Zifferblattes skeptisch, aber nach dem er das Zifferblatt gefertigt hat, war er auch der Meinung, dass es mit den gebläuten Zeigern und des Gehäuses sehr gut harmoniert.
Die Idee "ein Lederband in Blau" finde ich nicht schlecht. Man kann darüber nachdenken.



Meine Güte Haydar,schon wieder ein Doppelpack,du machst keine Halben Sachen!:super:
Darf man fragen wieviel Uhren Du denn hast?;-)

lg
Miro



Hallo Miro,

eine Uhr mit 55 mm Durchmesser=2 kleine Uhren
Dann kann man sagen, dass ich viele Uhren habe.;-)


Deine Vorstellungen haben immer den gleichen Ablauf,immer viele Bilder,immer gross
& machen immer Spass & das obwohl ich unter 40mm bevorzuge.

Kann mir das Einer erklären.:confused:

vielen Dank. Ich würde vermuten, dass du auch bald eine große Uhr hast.;-)






Meiner Meinung nach:
Helles Blatt: Okay
Dunkels Blatt: Naja

Dennoch: Danke für's Zeigen!


Hallo Mücke,
Ich danke dir auch.




Hallo Haydar,

das ist aber wirklich ein schöner "Brownie" geworden! :super: Ich finde gerade das Zusammenspiel der gebläuten Zeiger mit dieser Blattfarbe sehr harmonisch. Deine Aufnahmen unterstreichen diesen Eindruck natürlich wie immer perfekt - die letzten zwei Bilder mit dem "Schwesterchen" mit dem hellen Zifferblatt gefallen mir besonders.

Vielen Dank für diese Horizonterweiterung! :klatsch:


Dennis,

recht vielen Dank, dass du die braune Uhr und meine Bilder schön findest. Wie du geschrieben hast, passen die gebläuten Zeiger perfekt zum Zifferblatt.




Hallo Haydar,

wie immer schöne Bilder.:super:

Ich persönlich würde die mit dem hellen Ziffernblatt bevorzugen, braun mag i c h absolut
nicht und die blauen Zeiger sehen darauf traumhaft aus.;-)

Aber eines haben beide gemeinsam, wunderschöne Werke.

Die Größe ist mit 55 mm für m i c h einfach zu groß, 47 mm ist absolutes Maximum.

Liebe beglückwünschende Grüße

Helmut


Hallo Helmut,

ich danke dir auch sehr. Die beiden Uhren haben sehr schöne, historische Uhrwerke. Die Größe und die Uhrwerke waren mein Kaufgrund.
Deine Augen haben sich jetzt an deine GM mit 47 mm gewöhnt. Vielleicht kaufst du dir später eine größere Uhr, wer weiß?;-)
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #13
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.977
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Lieber Haydar!

Wie immer sind Vorstellungen von Dir ein Genuß.
Da steckt viel "Haydar" drinnen - und zu sehen gibt es auch immer zahlreiche und gutgelungene Bilder (alleine die beiden Werkbilder - wow! :super:).

Ich maße mir nicht an, hier bezüglich der ZB-Farbe zu werten - das ist nun wirklich alleinig Deine Sache.
Aber da ich Deine Sammlung mittlerweile ein wenig kenne, weiß ich, daß Du mit hellen Zifferblätter ja nicht gerade unterbestückt bist - und kann deshalb Deine Entscheidung gut nachvollziehen.
Vor allem den Timekeeper-Aufdruck finde ich sehr gut gelungen - zart präsent und nicht aufdringlich.

Jedoch würde ich Deinem "neuen Gesicht" ein anderes Band spendieren - meines Erachtens nach schlägt sich das helle ganz einfach zu sehr mit dem neuen Erscheinungsbild.
Und lenkt auch ein wenig ab - und das soll so ja nicht sein, oder? ;-)

Gruß (natürlich auch an A.),
Richard
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #14
heretic

heretic

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
1.457
Ort
Neuseenland
wahnsinn, bin (fast) sprachlos :shock:

eine bzw. zwei wunderschöne uhren, herzlichen glückwunsch zu diesen genialen uhren. die schriftart auf den ZB ist zwar gewöhnungsbedürftig aber interessant, sehr schön finde ich die blauen zeiger auf dem dunklen blatt, das ist selten und sieht super aus. noch schöner wäre es gewesen, wenn der minutenzeiger etwas länger wäre und am ende schön gebogen, wie früher üblich.

die beiden werke sind traumhaft, vor allem das des weißen modells.

einzig die größe stellt im normalfall ein problem (beim tragen) dar, für dich hingegen ja nicht, da du ja meist uhren in solchen dimensionen trägst ;-)

eine wunderschöne dezent gestaltete uhr mit gewaltigem inhalt ;-)
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #15
adler-ha

adler-ha

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
3.856
Lieber Haydar!

Wie immer sind Vorstellungen von Dir ein Genuß.
Da steckt viel "Haydar" drinnen - und zu sehen gibt es auch immer zahlreiche und gutgelungene Bilder (alleine die beiden Werkbilder - wow! :super:).

Hallo, lieber Richard!

recht vielen Dank für den Kommentar. Eigentlich wollte ich immer meine Vorstellungen mit 10 Bildern zusammenfassen, aber ich kann es leider nicht schaffen.;-) Die beiden Uhrwerke sind wirklich wunderschön, deshalb kann man sie sehr gerne fotografieren.

Ich maße mir nicht an, hier bezüglich der ZB-Farbe zu werten - das ist nun wirklich alleinig Deine Sache.
Aber da ich Deine Sammlung mittlerweile ein wenig kenne, weiß ich, daß Du mit hellen Zifferblätter ja nicht gerade unterbestückt bist - und kann deshalb Deine Entscheidung gut nachvollziehen.
Vor allem den Timekeeper-Aufdruck finde ich sehr gut gelungen - zart präsent und nicht aufdringlich.

Wie du geschrieben hast, wollte ich das Zifferblatt haben. Du weißt ja schon, dass ich ein paar Uhren mit hellen Zifferblätter habe. Wegen der kleinen Fehler auf dem ersten Zifferblatt hat Herr Nagengast hat mir 4 Farbvarienten (in Scharz, Weiß, Blau und Braun) angeboten. Da ich keine Uhr mit braunem Zifferblatt gahabt habe, habe ich mich für die braune Variente entschieden. Meiner Meinung nach sieht die Uhr jetzt mit dem braunen Zifferblatt schöner und interessanter als das alte Zifferblatt aus.
Wegen des Timekeeper-Aufdrucks hast du völlig Recht. Er steht auf dem Zifferblatt ganz ruhig und es gefällt mir auch sehr gut.


Jedoch würde ich Deinem "neuen Gesicht" ein anderes Band spendieren - meines Erachtens nach schlägt sich das helle ganz einfach zu sehr mit dem neuen Erscheinungsbild.
Und lenkt auch ein wenig ab - und das soll so ja nicht sein, oder? ;-)

Obwohl ich das Band schön finde, bin ich auch der Meinung, dass die Uhr mit einem anderen Band besser aussieht. Vielleicht wäre ein dunkleres Band auch nicht schlecht.


Gruß (natürlich auch an A.),
Richard

Auch von uns viele Grüße an dich und deine Familie





wahnsinn, bin (fast) sprachlos :shock:

eine bzw. zwei wunderschöne uhren, herzlichen glückwunsch zu diesen genialen uhren. die schriftart auf den ZB ist zwar gewöhnungsbedürftig aber interessant, sehr schön finde ich die blauen zeiger auf dem dunklen blatt, das ist selten und sieht super aus. noch schöner wäre es gewesen, wenn der minutenzeiger etwas länger wäre und am ende schön gebogen, wie früher üblich.

die beiden werke sind traumhaft, vor allem das des weißen modells.

eine wunderschöne dezent gestaltete uhr mit gewaltigem inhalt ;-)


Hallo Heretic,

vielen Dank, dass du die beiden Uhren und das braune Zifferblatt mit gebläuten Zeigern wunderschön findest. Wie du gechrieben hast, ist so ein braunes Zifferblatt selten und interessant. Aus diesem Grund freue ich mich darüber.
Eigentlich bin ich mit der Länge der Zeiger zufrieden. Wenn das Zifferblatt mit römischen Ziffern wäre, würde ich auch längere Zeiger haben wollen.


einzig die größe stellt im normalfall ein problem (beim tragen) dar, für dich hingegen ja nicht, da du ja meist uhren in solchen dimensionen trägst ;-)

Ich danke dir für den Kommentar.8-):-D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #16
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.677
Ort
Rheinhessen
Ich finde, das braune Zifferblatt hat der Uhr gut getan. Sie wirkt nun individueller. Allerdings hätte ich noch einen Versuch mit kontrastreicheren, silbern polierten Zeigern gemacht. Ich gestehe aber, dass ich das anhand der Bilder nicht sicher einschätzen kann, denn in natura kann der Eindruck wieder ganz anders sein. Das Band vermag mir jedoch zum braunen Blatt nicht zu gefallen. Hier könnte ich mir ein dunkleres, farblich mit dem Zifferblatt korrespondierendes, Lederband vorstellen.
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #17
1movieman

1movieman

Dabei seit
31.05.2008
Beiträge
1.699
Hallo Haydar,
immer wieder lese ich Deine Vorstellungen gern und freue mich an Deinen Bildern. Auch hier stellst Du eine sehr eigenständige Uhr vor, die mir mit dem braunen Blatt gut gefällt. Beim ersten hinsehen schon dachte ich, dass die Zeiger zwar mutig sind, aber dennoch gut passen. Sogar der Pullover auf den Bildern passt zum Blatt ;-). Herzlichen Glückwunsch zur aus meiner Sicht gelungenen Veränderung der Uhr.
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #18
1980bari

1980bari

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
1.136
Ort
Schwabenland
Traumhafte Werke :super:
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #19
adler-ha

adler-ha

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
3.856
Ich finde, das braune Zifferblatt hat der Uhr gut getan. Sie wirkt nun individueller. Allerdings hätte ich noch einen Versuch mit kontrastreicheren, silbern polierten Zeigern gemacht. Ich gestehe aber, dass ich das anhand der Bilder nicht sicher einschätzen kann, denn in natura kann der Eindruck wieder ganz anders sein. Das Band vermag mir jedoch zum braunen Blatt nicht zu gefallen. Hier könnte ich mir ein dunkleres, farblich mit dem Zifferblatt korrespondierendes, Lederband vorstellen.

Hallo Gerd,

recht vielen Dank. Ich habe mich sehr gefreut, dass du das Zifferblatt passend findest. Es wäre sehr schön, wenn ich mich wie du mit den Uhren beschäftigen könnte, somit könnte ich alles versuchen.;-)
Ich denke mal, dass ein dunkelbraunes, dickes Lederband zur Uhr gut passt.



Hallo Haydar,
immer wieder lese ich Deine Vorstellungen gern und freue mich an Deinen Bildern. Auch hier stellst Du eine sehr eigenständige Uhr vor, die mir mit dem braunen Blatt gut gefällt. Beim ersten hinsehen schon dachte ich, dass die Zeiger zwar mutig sind, aber dennoch gut passen. Sogar der Pullover auf den Bildern passt zum Blatt ;-). Herzlichen Glückwunsch zur aus meiner Sicht gelungenen Veränderung der Uhr.

Hallo Jürgen,

ich danke dir sehr für den Kommentar. Es freut mich sehr, dass dir die Uhr mit dem braunen Zifferblatt und den gebläuten Zeigern gut gefällt. Schön, dass du den Pullover auch passend zum Zifferblatt findest.;-) Vor der Vorstellung habe ich mich für den Pullover entschieden.:D




Hallo 1980bari,

vielen Dank. Die historischen Uhrwerke machen einen hervorragenden Eindruck und ich freue mich sehr, dass ich sie habe.
 
  • Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm Beitrag #20
Doerthe

Doerthe

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
7.704
Ort
Berlin
Hallo Haydar,
wieder stellst du ein erlesenes Beispiel der hohen Uhrmacherkunst vor:klatsch:, sie ist wunderschön in ihrer Schlichtheit und das Werk ist ein Traum:super:, das braune Zifferblatt steht dieser Uhr gut zu Gesicht, herzlichen Glückwunsch.
 
Thema:

Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm

Meine Wakmann Germany ist mit ihrem neuen Gesicht wieder bei mir angekommen: TKW9,55mm - Ähnliche Themen

Vorstellung: Sugess – ein 40 mm Handaufzugs-Bicompax Chrono im Dresswatchgewand: Heute stelle ich euch eine Uhr vor, die üblicherweise hier nicht vorgestellt wird. Sie hat es aber meiner Meinung nach verdient, auch hier erwähnt...
Transformation zwischen Tradition und Moderne ... Titoni Seascoper 600 vs. Oris Aquis Date 400: Der Anfang der Zeit … Reyna schrieb einmal: „Es ist diese erstaunliche Wahrheit, dass die Zeit sich in Unwirklichkeit verflüchtigt und...
Die Einstiegs-Italienerin - Panerai Luminor Base Logo PAM01086: Vorgeschichte Ich war dieses Jahr auf der Suche nach einem Zuwachs in meiner kleinen Uhrenfamilie. Da diese bislang aus nur einigen wenigen...
2010 Stowa Prodiver und 2020 Seiko Marine Master 300 Blue (SLA023J1): Hallo liebe Forum Mitglieder und Begeisterte der mechanischen Zeitmesser. Das ist meine erste Uhrenvorstellung hier im Forum. Es ist natürlich...
Der Adler ist gelandet - Chopard Alpine Eagle – Ref. 298600-3001: Hallo Zusammen! Es freut mich, dass ihr zu meiner ersten Uhrvorstellung hier im Forum reinschaut. Es ist nicht meine erste Uhr und ich will euch...
Oben