Meine unbekannte Omega

Diskutiere Meine unbekannte Omega im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, 1999 habe ich mir im Urlaub in Neuseeland eine schoene alte Omega in einem Schaufenster entdeckt und mit nach Haus gebracht. In der...
  • Meine unbekannte Omega Beitrag #1
Ben Fear

Ben Fear

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2011
Beiträge
8
Hallo,

1999 habe ich mir im Urlaub in Neuseeland eine schoene alte Omega in einem Schaufenster entdeckt und mit nach Haus gebracht. In der letzten Zeit habe ich versucht etwas mehr ueber das Modell herauszufinden, was sich allerdings als nicht einfach herausgestellt hat. Die einzige Information, die ich gefunden habe ist, dass es sich um ein Kaliber 266 aus den 40er Jahren handeln koennte.
Die Uhr ist mit Handaufzug, hat ein Stahlgehaeuse und keinen Aufdruck auf dem Deckel der Rueckseite. Hier einmal zwei Fotos. Hat jemand mehr Infos ueber die Historie dieses Models?
Gruss,
Ben
 

Anhänge

  • IMG_4448-1.JPG
    IMG_4448-1.JPG
    45,5 KB · Aufrufe: 1.261
  • IMG_4444-1.JPG
    IMG_4444-1.JPG
    25 KB · Aufrufe: 1.269
  • Meine unbekannte Omega Beitrag #3
mini

mini

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
7.843
Die kommt der Ref. CK 2605 recht nahe.
eMuseumPlus.jpeg
Allzuviel Historie wird man da nicht finden, die Zeit der "legendären" (weil benamten) Uhren begann eigentlich erst in den 50er / 60er Jahren (Submariner, Fifty Fathoms, Speedmaster, Daytona etc.)
Zum Werk findest Du hier etwas.

Gruss
Mathias
 
  • Meine unbekannte Omega Beitrag #4
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
21.052
Ort
Braunschweig
Willkommen im Forum,

schöne alte Omega. Bei Omega kann man einen Stammbuchauszug bekommen.
 
  • Meine unbekannte Omega Beitrag #5
JungHans

JungHans

Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.685
Ort
Niederbayern
Schöne Omi,
schade das das ZB nicht mehr original ist.
 
  • Meine unbekannte Omega Beitrag #7
mini

mini

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
7.843
...die Striche der Minuterie sind insgesamt ungleichmässig, auf der einen Seite auch in die kleine Sekunde gemalt. Der Strich bei 26 gehört definitiv nicht dahin. Auch damals hat Omega schon hohe Qualität bei den ZB geliefert, leider gehört das nicht wirklich dazu...
Aber lass´ Dir dadurch den Spass an der Uhr nicht nehmen, vielleicht läuft Dir mal ein Tauschblatt über den Weg oder Dein Uhrmacher findet eins.

Gruss
Mathias
 
  • Meine unbekannte Omega Beitrag #8
JungHans

JungHans

Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.685
Ort
Niederbayern
Hallo,
Mini schreibt wie es ist,
wenn sie dir gefällt, ist es OK!
Lass Dir davon nicht den Spaß verderben, ist nur beim Wiederverkauf von Bedeutung.
 
  • Meine unbekannte Omega Beitrag #9
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
17.183
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Modelle mit kleiner Sekunde sind in 40er und 50er Jahren sehr häufig. Die von mini genannte Referenz ist nur eine Möglichkeit.

Was helfen würde: Durchmesser der Uhr (hilft ein bißchen, bitte auf dem mm genau) und natürlich vor allem
- Werksnummer
- Referenz innen auf dem Gehäusedeckel
Dazu musst Du die Uhr aber öffnen (lassen).

Ich denke auch, dass das ZB nicht original ist.
 
Thema:

Meine unbekannte Omega

Meine unbekannte Omega - Ähnliche Themen

Omega Constellation Ref. 168.044 "Verde Obscuro": Die 60er und 70er Jahre, Zeit des Fortschritts und beflügelt durch die Erforschung des Weltraums auch einer futuristischen Designsprache die man...
[Erledigt] Omega Seamaster Professional 300M, 2254.50.00, Schwerty „Super-Full-Set”: Hallo! Nach langem Hin und Her verkaufe ich nun doch meine OMEGA Seamaster 300M Automatik Chronometer, Ref. 2254.50.00, auch bekannt als...
Omega Seamaster 300M Nekton Edition: Hallo zusammen Ich habe mich erst vor wenigen Stunden registriert, lese aber schon mehrere Jahre in diesem Forum und konnte von Euren...
Omega Seamaster SMP - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft: Meine Omega Seamaster SMP ______________________________________________________________ Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft am Handgelenk - ein...
Uhrenbestimmung Kunststoffgehäuse der besonderen Art - Herkunft immer noch unbekannt!: Liebe Freunde der alten Uhrentechnik, als ich vor Jahren eine Armbanduhr der Marke Rone Sportsmans entdeckte, war mir vor allem ihr merkwürdiges...
Oben