Meine Uhren-Geschichte

Diskutiere Meine Uhren-Geschichte im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Uhrenfreunde, dies ist die Geschichte meiner Uhrenverrücktheit! Angefangen hat alles mit der Swatch Sammlung meiner Mutter, die sehr...
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #1
B

Bavarian

Gast
Hallo Uhrenfreunde,
dies ist die Geschichte meiner Uhrenverrücktheit!

Angefangen hat alles mit der Swatch Sammlung meiner Mutter, die sehr beeindruckend war. Hin und wieder durfte ich mir sogar mal eine ausleihen. Das war mir aber nicht genug, wollte eine eigene Uhr besitzen. Im Alter von 10 Jahren sind wir mit der Fußballmannschaft nach Japan (Sapporo) ins Trainingslager geflogen und hatten einen langen Zwischenstopp in Hong Kong. Beim Zeitvertreib am Flughafen sind die Fußballjungs und ich durch unzählige Geschäfte gelaufen, bis wir an einem Uhrenladen vorbei kammen. Da stand ich nun, mit dem Gesicht an die Scheibe gepresst, das der Verkäufer wahrscheinlich meinte ich wäre ein Einheimischer. :-D Das Objekt der Begierde war eine Casio BP-100 mit Puls und EKG Anzeige. Die Pulsfunktion hätte ich auch gleich brauchen können, denn der Preis lag bei umgerechnet 250 DM. Also unerreichbar für mich! Wieder am vereinbarten Treffpunkt eingetroffen kam in der Zwischenzeit heraus, dass mein Vater sein Reisepass nicht dabei hatte. Eine Weiterreise nach Sapporo war für Ihn unmöglich, das mich sehr traurig machte. Im Gespräch mit meinem Vater über die Situation, kam dann irgendwie die zuvor gesehene Uhr vor. Er meinte zu mir: Die Uhr schauen wir uns jetzt mal an! Dort angekommen ging mein Blick mit einem grinsen im Gesicht, sofort wieder auf die Casio BP-100. Das muss mein Vater mir angesehen haben und ging mit mir in den Laden, um mir meine erste selbst nicht erschwingliche Uhr zu kaufen. :-D Als wir wieder beim Abflug-Gate waren, ging es für uns auch gleich wieder weiter nach Sapporo, nur mein Vater musste leider hierbleiben und warten bis eine Kopie seines Reisepasses an die Deutsche Botschaft in Hong Kong eintraf. Zwei Tage später war Er dann auch in Sapporo. :-D Wie mein Vater damals von München nach Hong Kong Reisen konnte, bleibt heute noch ein Rätsel. :-D
Das war die verrückte Geschichte meiner ersten Uhr, die ich immer noch habe.
Die folgenden Uhren werden etwas kürzer zusammengefasst!
Wieder im Lande und zwei Jahre später verkaufte mein Vater seine Rolex Handaufzug Daytona an einen Schauspieler für 12000DM, die Er damals bei einer Uhrenbörse in München für 2500DM gekauft hatte. Guter Deal hätte man meinen können, wenn da nicht…
Der Grund des Verkaufs lag eigentlich nur daran das sie nicht wasserdicht war(keine verschraubten Drücker).
Das störte mein Vater. Tja, wie sich herausstellte war das ein Fehler, wenn man die Preisentwicklung verfolgt hat! An dem Tag als die Daytona ging, war bei mir der Rolex -Virus ausgebrochen. Bevor ich aber meine erste Krone hatte, ist erst mal ein Tag Heuer SEL Chrono dazwischen gekommen. Die erste Hochwertige Uhr mit 15 Jahren :D Dann kam es wie es kommen musste, drei Jahre später mit 18 Jahren, eine Rolex Datejust 16220 (WOW,war die geil und hart erspart). 5 Jahre später musste eine schöne Zweituhr her und das wurde die Submariner 14060M. 1 Jahr später starb leider mein Großvater, der auch meine Uhrenleidenschaft verfolgte und hinterließ mir seine wunderschöne Rolex Date Ref. 1500, die immer in Ehren gehalten wird.
Da war aber noch was in meinem Hinterkopf, das magische Wort „Daytona“. Ich hatte schon eine genau Vorstellung welche es sein sollte und zwar eine seltenere 16520 Zenith Daytona, mit einem matten 78360 Oysterband und der gedrehten 6 im Zifferblatt. 3 Jahre danach mit 27 Jahren, endeckte ich dann eine nach meinem Geschmack bei einem renommierten Uhrenhändler in München. Der Preis war schon enorm, aber sie musste einfach her! Komplett in Bar hätte ich es sowieso nicht zahlen können. Das hieß einige Uhren müssten gehen, Tag Heuer, Datejust , Submariner und in Bar hatte ich noch 2000 Euro übrig. Das reichte aber noch nicht, mir fehlten noch ca.1800 Euro. Als mein Vater von meinem vorhaben mitbekam, stösste ich auf Verständnis und half mir mit seiner Datejust bicolor aus, mit den worten: Einmal im Leben muss man eine Daytona gehabt haben. Meine Mutter hat irgendwie auch was davon mitbekommen und sagte zu meinem Vater: Jetzt spinnt er komplett, so eine teure Uhr trägt normal nur ein 40 jähriger Manager! Da muss man Ihr Recht geben, aber ich bin nun mal ein Uhrenverrückter und das wird sich mit Sicherheit nicht ändern. Am nächsten Tag war ich dann ein stolzer Besitzer einer Traum Daytona. :-D:oops:
Den anderen Uhren wird nicht nachgeweint, bereue nichts seit einem Jahr!

Meine übriggebliebene Sammlung besteht noch aus: Rolex Date 1500
Rolex Daytona 16520 N-Serie
Roamer Stingray Chrono von1969
Roamer Stingray S
Casio BP-100

Hoffe Euch hat meine Geschichte gefallen und den ein oder anderen auch mal wieder daran zurückerinnert wie es bei Ihm selber war.

Gruß Bavarian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #2
Tomi

Tomi

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
1.266
Ort
Freiburg
Hallo Bavarian,

sehr schöne und ausführliche Geschichte. Wäre klasse, wenn Du ein paar Bilder zu Deiner Erzählung nachliefern könntest. :super:
Ansonsten bin ich fest überzeugt, das Deine Sammlung bestimmt um das ein oder Andere Zeiteisen erweitert wird.
Danke für diese nette Geschichte.

Gruß TOMI 8-)
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #3
B

Bavarian

Gast
Danke dir Tomi,
die nächsten Tage werde ich mal ein paar Fotos einstellen.

Gruß
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #4
schmittko

schmittko

Gesperrt
Dabei seit
13.09.2010
Beiträge
6.867
Ort
Wuppertal
Eine sehr nette Geschichte eines Uhrenverrückten, klasse. So eine Story habe ich auch noch nicht gehört. Freue mich schon auf die Foto´s der genannten Ticker :-D .
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #5
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Meine Worte wurden mir ja schon aus dem Mund genommen: Die Mitgliedschaft hier führt meist zu etwas größeren Sammlungen...
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #6
shortgrow

shortgrow

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
1.586
Ort
Saarbrücken
Sehr schöne Geschichte, das Lesen hat Spaß gemacht!

Aber jetzt mal her mit den Bildern !!!!!

Gruß von der Saar
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #7
Funbiker

Funbiker

Dabei seit
19.09.2008
Beiträge
3.297
Ort
LC100
Wie das Leben so spielt.
Schöne Geschichte und was meine "vorhergeschriebenen" Leidgenossen schon erwähnten:

Ein paar Bilder BITTE!

Mark
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #8
B

Bavarian

Gast
Hier sind nun die versprochenen Bilder!
Allerdings hatte ich kein aktuelles mehr von der Datejust, Tag Heuer Sel Chrono. Hab aber Bilder im Netz gefunden, die identisch sind.

Die erste mit 10 jahren, eine Casio BP-100


Mit 15 jahren, einen Tag Heuer Sel Chronograph


Dann kam die erste Krone mit 18 jahren, eine Datejust 16220 allerdings mit Wg. Lünette


Mit 23 jahren musste eine schöne Zweituhr her und das wurde die Submariner 14060M


Im alter von 24 Jahren, hat mir mein Großvater eine Rolex Date 1500 hinterlassen


Der Traum mit 27 jahren, eine Daytona 16520 "inverted 6"
.


Heute mit 28 jahren, hab ich mir noch ein paar Vintage Modelle von Roamer zugelegt.
Roamer Stingray Chrono von 1969 mit dem berühmten Valjoux 726 Werk + Siegerauto in Miniaturausgabe von der Ralley Monte 1969 auf Porsche 911/ Fahrer Björn Waldegard trug bei dieser Ralley damals, dieses Roamer Modell.


Roamer Stingray S Taucheruhr




Hoffe Euch haben die Bilder gefallen

Gruß Bavarian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #9
finch

finch

Dabei seit
08.08.2009
Beiträge
3.945
Ort
BW
Servus B

Ich finde die Daytona verdient eine eigene Vorstellung,ach ich gebe es
zu,will einfach mehr Bilder von Ihr sehen!;-)
Verstehst doch hoffentlich.:D

lg
Miro
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #10
Eddy

Eddy

Dabei seit
19.11.2009
Beiträge
2.083
Ort
Ruhrgebiet
Habe deine Geschichte gerade erst gelesen, sehr kurzweilig. Die Daytona ist ein Traum, mittlerweile habe ich auch eine 16520 und wie bei dir mussten ein paar andere dafür weg.

Aber mit 10 ins Trainingslager nach Japan???
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #11
plarmium

plarmium

Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
26.763
Vielen Dank für die tolle Geschichte! Mir gefällt vor allem die Rolex deines Großvaters. Klasse!
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #12
Captain Flam

Captain Flam

R.I.P.
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
11.154
Ort
Nähe Konzi-Paradies
Klasse Story, war mir irgendwie dadurchgegangen.

Du hast einen guten Geschmack! :super:
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #13
B

Bavarian

Gast
Ich kann Dich gut verstehen Miro :-)

Es wird natürlich unötig oft auf´s Handgelenk geschaut, ohne die Zeit richtig wahrzunehmen. Den meisten hier im Forum wird es wahrscheinlich genauso gehen ;-)
Für mich persönlich ist die Zenith Daytona die Traumuhr schlechthin, auch wenn das Aushängeschild die Day-Date von Rolex ist, im verborgenen bleibt es aber meiner Meinung nach die Daytona ;-) Warum die Zenith Variante? 1. finde ich es viel interessanter wenn ein anderes Werk in einem Rolex-Gehäuse schlägt. 2. das es sich auch noch um das erste Automatik Chronographenwerk der Welt von Zenith handelt(leider wurde es von Rolex kastriert) und 3. ist die Zifferblatt Version um einiges schöner als bei den neuen Modellen :super:
Was mich aber am meisten anmacht, ist das komplett mattierte Stahlarmband, ohne polierte Mittelglieder :-D Es ist und bleibt eine Toolwatch, so hätte Rolex es auch weiterführen sollen :-(
Daten: Rolex Daytona Ref: 16520/ Herstellungsjahr 91´ N-Serie "inverted 6"(gedrehte 6)
Werk: Zenith el primero kastriert:D

Aber jetzt mal ein paar Bilder :D


.

.

.

.

.

.

.

.

.
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #14
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.945
Ort
Braunschweig
Schöne Geschichte. Wie das Leben eben so spielt. Ach ja, super schöne Uhren, vorallem die mit der Krone auf dem Zifferblatt.
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #15
B

Bavarian

Gast
Aber mit 10 ins Trainingslager nach Japan???
Das war damals mit der Jugendmannschaft vom TSV 1860 München
Vielen Dank für die tolle Geschichte! Mir gefällt vor allem die Rolex deines Großvaters. Klasse!
Danke, ja die 1500 ist schon was besonderes, die jetzt meine Freundin in Ehren trägt ;-)
Du hast einen guten Geschmack! :super:

Dito :-)


Schöne Geschichte. Wie das Leben eben so spielt. Ach ja, super schöne Uhren, vorallem die mit der Krone auf dem Zifferblatt.

Danke :-)
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #16
finch

finch

Dabei seit
08.08.2009
Beiträge
3.945
Ort
BW
Servus B

Was soll ich sagen,alle Deine Uhren sind Spitze,die Daytona ist ein
(Über)Traum & das Allerbeste ist das Du Dir Diesen verwirklicht hast,
somit alles Richtig gemacht.:super:
Die ein oder andere ich sag mal 0815 Rolex kannst Du Dir mit der Zeit
wieder holen,die Krönchen Krönung hast ja schon.;-)

Ich hoffe das Du auch heute noch zu den Sechzigern hältst & nicht dem FCB!;-)

lg
Miro

p.s.:Deine Bilder sind ja der Wahnsinn:shock:
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #17
B

Bavarian

Gast
Danke Dir erstmal Miro!

Ja, es wird bestimmt nicht die letzte Hochwertige Uhr bleiben ;-)
Tendiere aber eher für die nächste zu Panerai Submersible, Omega de ville olympic/ Omega Moonwatch, Glashütte Original Chronograph,Breguet XX Transatlantique :D

Was meine fußballerische Laufbahn angeht, ging es von den Bayern zu 1860 und endete verletzungsbedingt bei der SpVgg Unterhaching.

Früher war ich mal 60 er Fan, aber heute ist der Verein nur noch ein Armutszeugnis :-(

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #18
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Klasse Geschichte, sehr interessant zu lesen auch das Rolex bei euch seit Generationen verankert ist.:klatsch:
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #19
B

Bavarian

Gast
Klasse Geschichte, sehr interessant zu lesen auch das Rolex bei euch seit Generationen verankert ist.:klatsch:

Danke, blos hat mein Vater seit 15 jahren mit Uhren garnichts mehr am Hut und meine Mutter wechselte vor einiger Zeit zu einem Breitling Chrono, nur die Oma läuft noch lässig mit Ihrer ausgelutschten Rolex Lady Datejust rum :D

Aber seit ein paar Wochen redet mein Vater von einer 116519 Perlmutt Zifferblatt :shock:
Mal schauen was daraus wird :-)
 
  • Meine Uhren-Geschichte Beitrag #20
finch

finch

Dabei seit
08.08.2009
Beiträge
3.945
Ort
BW
Hi B
Es tut mir leid das Deine Karriere nicht ganz so verlaufen ist wie
Du es Dir wahrscheinlich erhofft hast.
Die oben aufgezählten zukünftigen Projekte sind alle :super:!
Freu mich schon auf die Vorstellungen in diesem Kino!:-D

lg
Miro

p.s.: Das mit den 60ern wird hoffentlich irgendwann wieder,man sollte die Hoffnung
nie ganz aufgeben.
 
Thema:

Meine Uhren-Geschichte

Meine Uhren-Geschichte - Ähnliche Themen

Da ist das Ding! Meine ultimative Uhr für das perfekte Frühstücksei, Rolex Daytona: Da ist das Ding! Meine ultimative Uhr für das perfekte Frühstücksei: Rolex Daytona Ref. 116519LN Sobald man den Namen Daytona hört, da denken die...
Die Geschichte meiner SINN 142 St S mit Bitte um Hilfe an die Sinn Experten.: Hallo liebes Forum, heute geht es hier um eine, für mich, ganz besondere Uhr. Es mag nicht die schönste, die teuerste oder seltenste sein...
Wie ein hässliches Entlein mein Interesse für Uhren weckte!: Hallo zusammen, ich wollte diesen Beitrag einmal nutzen um kurz hallo zu sagen und euch die Uhr vorzustellen, die mein Interesse an Uhren generell...
Les mysteres de David Darf es auch etwas weniger sein?: Ich habe lange überlegt, ob ich diese Uhr vorstellen soll. Letzten Ende bin ich aber zum Entschluss gekommen, dass auch das untere Ende der...
Immer 2mal mehr wie du – Akustischer Wettbewerb: Zenith El Primero 3600 vs. Omega 321: Man sollte seine Lieblingsuhren nicht bloß angucken, mal kann sie auch mal mit den Ohren genießen. Aussehen ist nicht alles – unsere Schätzchen...
Oben