
Rockhound
Gesperrt
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.11.2010
- Beiträge
- 906
Hallo Uhrenverrückte,
ich muss meine Liste weiter abarbeiten, also kommt Einzelvorstellung Nummer 2. Das Objekt heißt TAG Heuer Grand Carrera. Ein Daily-Rocker wie er im Buche steht!
Hier einige Fakten:
- Gehäusedurchmesser: 42mm
- Werk: Automatik, Kaliber TAG Heuer Calibre 8 RS (Basis ETA, welches steht wohl in den Sternen)
- Komplikationen: Datum, 2. Zeitzone
- Material: Edelstahl
- Glas: Saphirglas auf beiden Seiten
- Band: Stahlband mit Faltschließe
- Wasserdichtigkeit: 100m
Aufwändig designt, strahlend, sportlich…das sind einige der Attribute, die man dieser Grand Carrera zugestehen kann. Viel Liebe zum Detail ist ohne Zweifel zu erkennen, alleine das Zifferblatt ist eine Augenweide. Das Logo, die facettenreichen Indizes und das Großdatum wurden von Hand appliziert, das Rotationssystem für die 2. Zeitzone verschraubt, diamantpoliert und mit Genfer Streifen versehen. Wunderschön wie ich finde.
So nett ich das Großdatum finde, so dürftig finde ich die Rotationsscheibe der 2. Zeitzone, welche leider nur zwölf Stunden anzeigt. Das ist so ziemlich der einzige Punkt, der mich stört.
Das Stahlband trägt sich wunderbar, wurde herrlich facettiert und funkelt sehr schön, ist durch die feinen Abstände der vielen Glieder aber nicht gegen Staubablagerungen gewappnet.
Vom massiven Gehäuse bin ich ebenfalls begeistert, der zweiteilige Saphirglasboden wirkt zuweilen allerdings irgendwie fehl am Platz, da die Sichtfenster ziemlich klein ausgefallen sind und somit kein echter Blick auf das Werk gewährt wird. Als Spielerei vielleicht ganz nett und auch hübsch, aber ohne Funktion.
Was die Verarbeitung betrifft, gibt es eigentlich nichts zu beanstanden, einzig am Band sind kleine Stellen am Rand etwas heller als der Rest, da hat die Endkontrolle wohl gerade geschlafen, die Regel dürfte es aber keineswegs sein. Insgesamt stört es mich nicht wirklich, da man es nur bei längerem Betrachten merkt.
Kratzbeständigkeit ist auch keine Stärke der TAG Heuer, die Anfälligkeit hält sich jedoch noch in Grenzen.
Das modifizierte ETA-Kaliber verrichtet seine Arbeit ziemlich genau, penibel beobachte ich das wie ihr wisst nicht.
Preislich gesehen ist es wohl ein Spalter, aber ich mag sie einfach!
Viel Spaß beim Bilder Betrachten!
PRO
+ tolles Gehäuse
+ facettiertes Stahlband
+ handapplizierte Details (Logos, Datum…)
+ Tragekomfort
+ Zifferblatt-Design
CONTRA
- Rotationsscheibe der 2. Zeitzone zeigt nur 12 Stunden an
- Kratzempfindlichkeit
Ich habe fertig!
ich muss meine Liste weiter abarbeiten, also kommt Einzelvorstellung Nummer 2. Das Objekt heißt TAG Heuer Grand Carrera. Ein Daily-Rocker wie er im Buche steht!

Hier einige Fakten:
- Gehäusedurchmesser: 42mm
- Werk: Automatik, Kaliber TAG Heuer Calibre 8 RS (Basis ETA, welches steht wohl in den Sternen)
- Komplikationen: Datum, 2. Zeitzone
- Material: Edelstahl
- Glas: Saphirglas auf beiden Seiten
- Band: Stahlband mit Faltschließe
- Wasserdichtigkeit: 100m
Aufwändig designt, strahlend, sportlich…das sind einige der Attribute, die man dieser Grand Carrera zugestehen kann. Viel Liebe zum Detail ist ohne Zweifel zu erkennen, alleine das Zifferblatt ist eine Augenweide. Das Logo, die facettenreichen Indizes und das Großdatum wurden von Hand appliziert, das Rotationssystem für die 2. Zeitzone verschraubt, diamantpoliert und mit Genfer Streifen versehen. Wunderschön wie ich finde.
So nett ich das Großdatum finde, so dürftig finde ich die Rotationsscheibe der 2. Zeitzone, welche leider nur zwölf Stunden anzeigt. Das ist so ziemlich der einzige Punkt, der mich stört.
Das Stahlband trägt sich wunderbar, wurde herrlich facettiert und funkelt sehr schön, ist durch die feinen Abstände der vielen Glieder aber nicht gegen Staubablagerungen gewappnet.
Vom massiven Gehäuse bin ich ebenfalls begeistert, der zweiteilige Saphirglasboden wirkt zuweilen allerdings irgendwie fehl am Platz, da die Sichtfenster ziemlich klein ausgefallen sind und somit kein echter Blick auf das Werk gewährt wird. Als Spielerei vielleicht ganz nett und auch hübsch, aber ohne Funktion.
Was die Verarbeitung betrifft, gibt es eigentlich nichts zu beanstanden, einzig am Band sind kleine Stellen am Rand etwas heller als der Rest, da hat die Endkontrolle wohl gerade geschlafen, die Regel dürfte es aber keineswegs sein. Insgesamt stört es mich nicht wirklich, da man es nur bei längerem Betrachten merkt.
Kratzbeständigkeit ist auch keine Stärke der TAG Heuer, die Anfälligkeit hält sich jedoch noch in Grenzen.
Das modifizierte ETA-Kaliber verrichtet seine Arbeit ziemlich genau, penibel beobachte ich das wie ihr wisst nicht.
Preislich gesehen ist es wohl ein Spalter, aber ich mag sie einfach!
Viel Spaß beim Bilder Betrachten!








PRO
+ tolles Gehäuse
+ facettiertes Stahlband
+ handapplizierte Details (Logos, Datum…)
+ Tragekomfort
+ Zifferblatt-Design
CONTRA
- Rotationsscheibe der 2. Zeitzone zeigt nur 12 Stunden an
- Kratzempfindlichkeit
Ich habe fertig!

Zuletzt bearbeitet: