
Dori
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.04.2012
- Beiträge
- 34
Hallo liebe Mitbekloppte 
ENDLICH isse da, meine neue Liebe in Blau.
Gestern kam UPS und hat ein ziemlich großes Paket beim Nachbarn abgegeben.
Mein Dank geht an dieser Stelle an den guten Herrn Wortmann und sein Team. Mir wurde eine Lieferzeit von 2-3 Wochen genannt und dann hat die komplette Transaktion nicht einmal 1 Woche gedauert
Schon die ersten Fotos "damals" -vor einer gefühlten Ewigkeit- ließen mein kleines Herz höher schlagen. Die Hamilton vereinte so ziemlich alles, was ich an einer Uhr mag. Ein bisschen Retro, gaaaanz viel blau, verpackt in einem modernen Gewand -nahezu perfekt also!
Eine lange und mitreißende Geschichte, wie ich zu der Uhr gekommen bin, gibt es leider nicht. Ich habe sie gesehen, sie hat mir gefallen und nach fast einem Jahr Uhrenkaufabstinenz musste einfach mal wieder was her...
Die Box ist schon recht beeindruckend, da haben sich die Jungs und Mädels bei Hamilton Mühe gegeben. Schön groß und bestückt mit Uhr, Ersatzband und Bandwechselwerkzeug. Vorher gab es die Uhr entweder mit Natoband oder schwarzer Lederpelle im Racing-Stil. Jetzt gibt's beide Bänder zur Uhr. Ob das den jüngst erhobenen Aufpreis rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden. Mir war's wurscht, ich wollte das Ding haben.
Nachdem ich die Box geöffnet hatte, strahlte sie mich sofort mit ihrem wahnsinnig hübschen, blau bis petrol changierendem Gesicht an *schwärm*. Der Sonnenschliff des Blattes ist wirklich hinreißend...! Dann wurde sie erstmal ausgiebig betrachtet und begrabbelt, gedreht und gewendet, bevor sie dann den Weg an mein Handgelenk fand. Besonders schön ist die Mischung aus gebürsteten und polierten Flächen und dem dezenten Strahlenschliff der Gehäuseoberseite.
Auf den Glasboden hätte ich verzichten können, da das Werk keine wirkliche Augenweide ist... Der Rotor ist aber ganz nett gemacht. Über den Sinn oder Unsinn der Drehlünette an einer Uhr, die man nicht unbedingt mit zu viel Wasser in Berührung bringen sollte, brauchen wir keinen Gedanken verschwenden. Sie ist eben da und das ist auch gut so
.
Leider bin ich von dem Lederband etwas enttäuscht. Es sieht zwar gut aus (obwohl mir ein blaues oder rotes besser gefallen hätte), aber es ist doch recht dünn und nicht gepolstert. Dadurch wird die Hämmie ganz leicht kopflastig- zumindest bei mir. Dafür ist die Faltschließe toll gemacht und pfiffig gelöst. Das gelochte Bandteil verläuft unter der Schließe. Ich find's chic. Das Nato hat eine Dornschließe und macht einen ganz soliden Eindruck. Es ist aber mein erstes Nato, daher kenne ich mich nicht so aus. Ich habe es vorhin drangefriemelt, Foto reich ich gerne nach. Die Farbkombi ist einfach spitze.
Ich muss jedoch sagen, dass 42mm für mich das absolute Höchstmaß ist, größer dürfte sie keinesfalls sein. Daher wurde es auch nichts mit dem Chrono, sah bei mir aus wie eine überdimensionierte Tellermine
Ich bin sehr froh, dass die Bandanstöße so schön kurz geraten sind, sonst wäre die "Kleine" für mich auch nicht tragbar. Kleine Vorwarnung: auf dem Wrist-Shot sieht die Uhr größer aus, als sie eigentlich ist. Diese Freihand-Fotos sind nichts für mich...
Ich bin einfach nur glücklich und freue mich wie Bolle über meine Amerikanerin mit Schweizer Herz. Ein kleiner Wehmutstropfen ist lediglich die magere Wasserdichte. Hätte Hamilton die Uhr für 10bar Wasserdichte gebaut, wäre sie ein echter Allrounder. Dennoch ist die Uhr für mich eine der schönsten (bezahlbaren!) in diesem Jahr.
Genug gelabert, hier noch ein paar Daten
Referenz: h35405741
Werk: H-30
Automatik mit Handaufzug und Sekundenstopp
Gangreserve: ca. 80 Std.
Durchmesser o. K.: 42mm
Länge: 45mm
Höhe: schlanke 10mm
entspiegeltes Saphirglas
Sichtboden
Lünette linksdrehend
5bar wasserdicht
Day/Date
Leuchtzeiger und Indexe
Ich hoffe, euch hat die kleine Vorstellung ein bisschen gefallen. Die Fotoqualität ist eher mittelmäßig, besser bekommt's mein Mobiltelefon und ich aber nicht hin
Fussel und dergleichen bitte ich zu entschuldigen.
Danke an alle, die bis hier durchgehalten haben.











ENDLICH isse da, meine neue Liebe in Blau.
Gestern kam UPS und hat ein ziemlich großes Paket beim Nachbarn abgegeben.
Mein Dank geht an dieser Stelle an den guten Herrn Wortmann und sein Team. Mir wurde eine Lieferzeit von 2-3 Wochen genannt und dann hat die komplette Transaktion nicht einmal 1 Woche gedauert

Schon die ersten Fotos "damals" -vor einer gefühlten Ewigkeit- ließen mein kleines Herz höher schlagen. Die Hamilton vereinte so ziemlich alles, was ich an einer Uhr mag. Ein bisschen Retro, gaaaanz viel blau, verpackt in einem modernen Gewand -nahezu perfekt also!
Eine lange und mitreißende Geschichte, wie ich zu der Uhr gekommen bin, gibt es leider nicht. Ich habe sie gesehen, sie hat mir gefallen und nach fast einem Jahr Uhrenkaufabstinenz musste einfach mal wieder was her...
Die Box ist schon recht beeindruckend, da haben sich die Jungs und Mädels bei Hamilton Mühe gegeben. Schön groß und bestückt mit Uhr, Ersatzband und Bandwechselwerkzeug. Vorher gab es die Uhr entweder mit Natoband oder schwarzer Lederpelle im Racing-Stil. Jetzt gibt's beide Bänder zur Uhr. Ob das den jüngst erhobenen Aufpreis rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden. Mir war's wurscht, ich wollte das Ding haben.
Nachdem ich die Box geöffnet hatte, strahlte sie mich sofort mit ihrem wahnsinnig hübschen, blau bis petrol changierendem Gesicht an *schwärm*. Der Sonnenschliff des Blattes ist wirklich hinreißend...! Dann wurde sie erstmal ausgiebig betrachtet und begrabbelt, gedreht und gewendet, bevor sie dann den Weg an mein Handgelenk fand. Besonders schön ist die Mischung aus gebürsteten und polierten Flächen und dem dezenten Strahlenschliff der Gehäuseoberseite.
Auf den Glasboden hätte ich verzichten können, da das Werk keine wirkliche Augenweide ist... Der Rotor ist aber ganz nett gemacht. Über den Sinn oder Unsinn der Drehlünette an einer Uhr, die man nicht unbedingt mit zu viel Wasser in Berührung bringen sollte, brauchen wir keinen Gedanken verschwenden. Sie ist eben da und das ist auch gut so

Leider bin ich von dem Lederband etwas enttäuscht. Es sieht zwar gut aus (obwohl mir ein blaues oder rotes besser gefallen hätte), aber es ist doch recht dünn und nicht gepolstert. Dadurch wird die Hämmie ganz leicht kopflastig- zumindest bei mir. Dafür ist die Faltschließe toll gemacht und pfiffig gelöst. Das gelochte Bandteil verläuft unter der Schließe. Ich find's chic. Das Nato hat eine Dornschließe und macht einen ganz soliden Eindruck. Es ist aber mein erstes Nato, daher kenne ich mich nicht so aus. Ich habe es vorhin drangefriemelt, Foto reich ich gerne nach. Die Farbkombi ist einfach spitze.
Ich muss jedoch sagen, dass 42mm für mich das absolute Höchstmaß ist, größer dürfte sie keinesfalls sein. Daher wurde es auch nichts mit dem Chrono, sah bei mir aus wie eine überdimensionierte Tellermine

Ich bin sehr froh, dass die Bandanstöße so schön kurz geraten sind, sonst wäre die "Kleine" für mich auch nicht tragbar. Kleine Vorwarnung: auf dem Wrist-Shot sieht die Uhr größer aus, als sie eigentlich ist. Diese Freihand-Fotos sind nichts für mich...
Ich bin einfach nur glücklich und freue mich wie Bolle über meine Amerikanerin mit Schweizer Herz. Ein kleiner Wehmutstropfen ist lediglich die magere Wasserdichte. Hätte Hamilton die Uhr für 10bar Wasserdichte gebaut, wäre sie ein echter Allrounder. Dennoch ist die Uhr für mich eine der schönsten (bezahlbaren!) in diesem Jahr.
Genug gelabert, hier noch ein paar Daten
Referenz: h35405741
Werk: H-30
Automatik mit Handaufzug und Sekundenstopp
Gangreserve: ca. 80 Std.
Durchmesser o. K.: 42mm
Länge: 45mm
Höhe: schlanke 10mm
entspiegeltes Saphirglas
Sichtboden
Lünette linksdrehend
5bar wasserdicht
Day/Date
Leuchtzeiger und Indexe
Ich hoffe, euch hat die kleine Vorstellung ein bisschen gefallen. Die Fotoqualität ist eher mittelmäßig, besser bekommt's mein Mobiltelefon und ich aber nicht hin

Fussel und dergleichen bitte ich zu entschuldigen.
Danke an alle, die bis hier durchgehalten haben.









