
CKL
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.05.2021
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
ich war jetzt lange Zeit stiller Leser hier im Forum und heute möchte ich euch nun meine erste Uhr vorstellen. Die Rolex Submariner Date.
Ich war eigentlich nie ein großer Uhrenliebhaber und habe mich nicht sonderlich für hochwertige Uhren interessiert. Seit ein paar Jahren beschäftige ich mich jedoch intensiv mit den Finessen von Automatikuhren und bin mittlerweile sehr interessiert. Natürlich bin ich in diesem Zusammenhang auch mehrfach auf den Namen Rolex gestoßen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bis dahin immer dachte, dass Rolexuhren eher dem Rotlichtmilleu zuzuordnen sind. Mittlerweile weiß ich, dass das Quatsch ist. Ich habe mich also im Internet schlau gemacht und habe mich schließlich entschlossen, eine Rolex Submariner Date zu erwerben. Gründe dafür waren:
Im Jahr 2019 war es dann soweit. Ich konnte mir die Submariner leisten und war erstmals bereit, zu einem richtigen Juwelier zu gehen. Ich bin vielleicht etwas naiv an die Sache rangegangen, habe aber gedacht bzw. gehofft, dass die Geschichten aus diversen Foren (natürlich auch hier im Uhrforum) vielleicht nicht ganz stimmen und man einfach bei einem Konzi die Submariner - zumindest - bestellen kann. Ein Erwerb bei einem Grauhändler kam für mich aufgrund der dort aufgerufenen Preise nicht in Betracht . Also bin ich, blauäugig wie ich bin, zu einem bekannten Konzi in Düsseldorf gegangen (zur Info: Ich war vorher noch nie dort und bin in Freizeitkleidung dort hingegangen). Als ich dort reinkam, wurde ich zwar etwas komisch angesehen, aber es kam sogleich ein Verkäufer und bat mich an einen Tisch. Er fragte, was ich denn möchte. Ich sagte, ich möchte gerne eine Submariner bestellen. Der Verkäufer lächelte und sagte, dass ich keine Chance hätte. Er könne mich zwar auf eine Warteliste setzen. Es sei aber mehr als unwahrscheinlich, dass ich jemals angerufen werde. Man müsse schon langjähriger Kunde sein, um die Möglichkeit zu haben, solch eine Uhr erwerben zu können. Er gab mir dann offen und ehrlich den Tipp, mich bei so viel wie möglich Konzis auf die Warteliste setzen zu lassen. Vielleicht hätte ich irgendwann mal Glück. Außerdem sagte er mir, dass es sicher gut wäre, gut gekleidet zu kommen und auch zu sagen, welchen Beruf ich habe, damit der Konzi Vertrauen zu mir aufbauen könnte. Das war mir alles etwas suspekt und ich hatte danach keine Lust mehr, mich um eine Submariner zu kümmern. Nach ein paar Monaten habe ich dann jedoch nochmals einen Versuch unternommen. In einer anderen Stadt. Und was soll ich sagen, es war ein völlig anderes Erlebnis. Ich wurde dort herzlich empfangen und der Verkäufer nahm sich eine Stunde lang Zeit, um mit mir über Rolex allgemein und auch über die Lieferprobleme etc. zu sprechen. Er sagte mir, dass er mich auf die Warteliste setzen werde und ich eben dran sei, wenn ich die Nummer eins auf der Liste sei. Das könne eine Weile dauern. Ich bedankte mich für das Gespräch und verabschiedete mich mit den Worten, dass ich ihn hoffentlich bald wieder sehen werde. Und tatsächlich, völlig unverhofft und nur drei Monate später wurde ich angerufen und konnte mir meine neue Submariner abholen.
Das ganze ist nun schon knapp 1,5 Jahre her und vor kurzem habe ich mir eine Datejust 41 bei dem gleichen Konzi bestellt. Mal sehen, wie lange ich diesmal warten muss… Wenn es soweit ist, werde ich sicher auch diese Uhr hier vorstellen.
Nun noch die technischen Daten:
ich war jetzt lange Zeit stiller Leser hier im Forum und heute möchte ich euch nun meine erste Uhr vorstellen. Die Rolex Submariner Date.
Ich war eigentlich nie ein großer Uhrenliebhaber und habe mich nicht sonderlich für hochwertige Uhren interessiert. Seit ein paar Jahren beschäftige ich mich jedoch intensiv mit den Finessen von Automatikuhren und bin mittlerweile sehr interessiert. Natürlich bin ich in diesem Zusammenhang auch mehrfach auf den Namen Rolex gestoßen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bis dahin immer dachte, dass Rolexuhren eher dem Rotlichtmilleu zuzuordnen sind. Mittlerweile weiß ich, dass das Quatsch ist. Ich habe mich also im Internet schlau gemacht und habe mich schließlich entschlossen, eine Rolex Submariner Date zu erwerben. Gründe dafür waren:
- die Historie
- die Technik
- das Aussehen
- der Werterhalt
Im Jahr 2019 war es dann soweit. Ich konnte mir die Submariner leisten und war erstmals bereit, zu einem richtigen Juwelier zu gehen. Ich bin vielleicht etwas naiv an die Sache rangegangen, habe aber gedacht bzw. gehofft, dass die Geschichten aus diversen Foren (natürlich auch hier im Uhrforum) vielleicht nicht ganz stimmen und man einfach bei einem Konzi die Submariner - zumindest - bestellen kann. Ein Erwerb bei einem Grauhändler kam für mich aufgrund der dort aufgerufenen Preise nicht in Betracht . Also bin ich, blauäugig wie ich bin, zu einem bekannten Konzi in Düsseldorf gegangen (zur Info: Ich war vorher noch nie dort und bin in Freizeitkleidung dort hingegangen). Als ich dort reinkam, wurde ich zwar etwas komisch angesehen, aber es kam sogleich ein Verkäufer und bat mich an einen Tisch. Er fragte, was ich denn möchte. Ich sagte, ich möchte gerne eine Submariner bestellen. Der Verkäufer lächelte und sagte, dass ich keine Chance hätte. Er könne mich zwar auf eine Warteliste setzen. Es sei aber mehr als unwahrscheinlich, dass ich jemals angerufen werde. Man müsse schon langjähriger Kunde sein, um die Möglichkeit zu haben, solch eine Uhr erwerben zu können. Er gab mir dann offen und ehrlich den Tipp, mich bei so viel wie möglich Konzis auf die Warteliste setzen zu lassen. Vielleicht hätte ich irgendwann mal Glück. Außerdem sagte er mir, dass es sicher gut wäre, gut gekleidet zu kommen und auch zu sagen, welchen Beruf ich habe, damit der Konzi Vertrauen zu mir aufbauen könnte. Das war mir alles etwas suspekt und ich hatte danach keine Lust mehr, mich um eine Submariner zu kümmern. Nach ein paar Monaten habe ich dann jedoch nochmals einen Versuch unternommen. In einer anderen Stadt. Und was soll ich sagen, es war ein völlig anderes Erlebnis. Ich wurde dort herzlich empfangen und der Verkäufer nahm sich eine Stunde lang Zeit, um mit mir über Rolex allgemein und auch über die Lieferprobleme etc. zu sprechen. Er sagte mir, dass er mich auf die Warteliste setzen werde und ich eben dran sei, wenn ich die Nummer eins auf der Liste sei. Das könne eine Weile dauern. Ich bedankte mich für das Gespräch und verabschiedete mich mit den Worten, dass ich ihn hoffentlich bald wieder sehen werde. Und tatsächlich, völlig unverhofft und nur drei Monate später wurde ich angerufen und konnte mir meine neue Submariner abholen.
Das ganze ist nun schon knapp 1,5 Jahre her und vor kurzem habe ich mir eine Datejust 41 bei dem gleichen Konzi bestellt. Mal sehen, wie lange ich diesmal warten muss… Wenn es soweit ist, werde ich sicher auch diese Uhr hier vorstellen.
Nun noch die technischen Daten:
- Gehäuse: Oyster, 40 mm, Edelstahl Oystersteel
- Durchmesser: 40 mm
- Zifferblatt: Schwarz
- Lynette: in eine Richtung drehbar
- Krone: Verschraubbare Aufzugskrone
- Uhrglas: Saphierglas mit Datumslupe
- Wasserdichtheit: 300 m
- Uhrwerk: Manufakturwerk Rolex 3135
- Gangreserve: ca. 48 Stunden
Anhänge
-
3938C394-405B-4589-8C6C-4BB0FF28CD11.jpeg875,5 KB · Aufrufe: 134
-
5004FF02-7D66-44C1-9E47-41A7421D5A49.jpeg1 MB · Aufrufe: 134
-
7CE1BF78-6301-4447-A867-F0FED2D998A7.jpeg217 KB · Aufrufe: 117
-
B8D8222D-98D4-48A2-8A09-1FEF555E2588.jpeg1 MB · Aufrufe: 131
-
4B23E4D9-B749-474C-9AF7-DF9156B7311E.jpeg263,1 KB · Aufrufe: 134