Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina

Diskutiere Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Ich lese schon lange in diesem Forum mit. Obwohl ich nie "aktiv" war, so habe ich wirklich immer sehr interessiert mitgelesen. Heute war es...
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #1
N

NOUSEFORANAME

Gast
Ich lese schon lange in diesem Forum mit. Obwohl ich nie "aktiv" war, so habe ich wirklich immer sehr interessiert mitgelesen.

Heute war es soweit. Die erste Automatikuhr in meinem Leben mußte her (ich finde Quarz so "unlebendig").
Ich bin zu einem Händler gefahren der eine wunderschöne Certina DS Podium Automatik vorrätig hatte.

Doch beim Gang ins Geschäft erblickten meine Augen auch eine wundervolle Mido.

Beim anprobieren merkte ich sofort das die Certina leider viel zu groß für mein leider doch sehr zierlich geratenes Handgelenk ist. Der Händler bestätigte mir das sofort .
Also schnell die Mido anprobiert und was muß ich sagen - Perfekt!

Der Unterschied vom Saphir Glas von Mido zu Certina war enorm!
Die Certina konnte ich im Laden sehr schlecht ablesen - die Mido hat fast null gespiegelt. Ein ganz tolles Glas!

Preis noch verhandelt... - statt Liste 840 hab ich jetzt 760 bezahlt. Ich hoffe mal das war ok und ist ein guter Preis.

Ich liebe diese Uhr - sehr schlicht einfach und elegant. Meine neue Uhr für jeden Tag.
Diese Uhr hat mich jetzt mit dem Uhr Virus angesteckt - es werden bestimmt noch ein paar folgen...

Am Schluß noch ein paar Fotos für die es interessiert (leider teils verschwommen da dumme Digicam):

 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #2
sp.

sp.

Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
273
Ort
Berlin
Glückwunsch, wunderschöne All Dial!
Als Mangel empfinde ich allerdings den speziellen Bandanstoß.

Gruß Stephan
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #3
N

NOUSEFORANAME

Gast
Dankeschön :-)

Was empfindest Du an dem Bandanstoss als Mangel?
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #4
sp.

sp.

Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
273
Ort
Berlin
NOUSEFORANAME schrieb:
Was empfindest Du an dem Bandanstoss als Mangel?

Hast Du schonmal so einen Bandanstoß in freier Wildbahn gesehen?

Gruß Stephan
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #5
N

NOUSEFORANAME

Gast
Was genau ist schlecht daran?
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #6
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
...........sehr schöne Uhr!

Allerdings nicht mit der DS zu vergleichen.

Mit deiner kannst nun schauen wann deine Verwandten irgendwo auf der Welt frühstücken.
Mit der DS hättest die fünf Minuten für dein Frühstücksei stoppen können :-)

Siebengebirgler
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #7
sp.

sp.

Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
273
Ort
Berlin
NOUSEFORANAME schrieb:
Was genau ist schlecht daran?
Das habe ich nicht gemeint, der Bandanstoß ist nicht glatt sondern gezackt.
Stark übertrieben an meiner zu sehen:
mido.jpg


Gruß Stephan
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #8
N

NOUSEFORANAME

Gast
und somit nochmal meine Frage - was genau siehst Du daran als Mangel oder Nachteil?
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #9
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
wahrscheinlich meint er, dass es schwer wird, ein anderes band dafür zu bekommen, da du dadurch an mido gebunden bist!

gruss
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #10
sp.

sp.

Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
273
Ort
Berlin
NOUSEFORANAME schrieb:
und somit nochmal meine Frage - was genau siehst Du daran als Mangel oder Nachteil?
Als Nachteil sehe ich den daß ich nicht irgendwo ein Armband kaufen kann sondern wahrscheinlich nur bei Mido.

Gruß Stephan
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #11
N

NOUSEFORANAME

Gast
Achso - aber gerade das finde ich optisch sehr schön.

Und wenn ich da halt an Mido gebunden bin - na und?
Außerdem denke ich das man ein normal Band mit 3 "Ritzen" auch von Hand modifizieren kann das es passt oder nicht?
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #12
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
NOUSEFORANAME schrieb:
...........man ein normal Band mit 3 "Ritzen" auch von Hand modifizieren kann das es passt oder nicht?

stell dir das nicht zu einfach vor, wenn es hinterher auch gut aussehen soll.

aber davon ab: ein original mido band wird dir wohl auch nich das letzte hemd kosten.

auch ich hätte die mido gewählt obwohl ich die certina auch schön finde. aber die all diall ist schon was besonderes.

für mich dann aber bitte mit stahlband.- ich bin lederbandhasser!
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #13
U

Uhrig

Gast
@NOUSEFORANAME

Herzlichen Glückwunsch!

Die All Dial GMT bzw. Chronometer waren auch in meiner engeren Wahl:

https://uhrforum.de/gesucht-neue-automatik-t1653.html

Bin dann allerdings bei der Gant New England hängengeblieben:

https://uhrforum.de/gant---new-england-limited-edition-t1699.html

Ist zwar keine etablierte D/CH Marke - Design, Technik und Preis scheinen mir aber stimmig.
Die Certina war bei mir wegen dem extrem spiegelnden Glas ebenso gleich durchgefallen. Auch das Ziffernblatt ist nach meinem Geschmack nicht ganz das Gelbe vom Ei, zu groß geratene Totalisatoren, angeschnittene Indizes/Ziffern.

Ich denke meine nächste Automatik wird eine MIDO All Dial sein.
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #14
N

NOUSEFORANAME

Gast
anbei noch ein paar Impressionen aus meinem gestrigen abendlichen Spontankauf:

 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #15
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Glückwunsch zur Mido und viel Spaß damit!
Mir war die All Dial bisher immer zu groß.
Ansonsten gefällt sie mir aber sehr.

Gruß,

Axel
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #16
D

DerDrucker

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
80
Ort
Köln/Leverkusen
schöne uhr!
aber in weiss gefällt sie mir glaub ich, sogar ein tick besser.
 
  • Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina Beitrag #17
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.854
Ort
Büdelsdorf
Herzlichen Glückwunsch zu der bildhübschen Uhr!
Wäre auch bei mir die erste Wahl gegenüber der DS gewesen.
Bei mir steht auch eine All Dial auf der Wunschliste - allerdings der Chrono. Nachdem ich mir aber gerade für teuer Geld die Oris TT3 gegönnt habe, muss das gute Stück noch etwas warten (war Vorfreude nicht die größte Freude...?)!

Gruß

Treets
 
Thema:

Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina

Meine persönliche Wahl - Mido statt Certina - Ähnliche Themen

Certina DS Super PH500M, Reference: C037.407.18.050.00 oder: "mein Certina outing": Werte community, wie soll ich am Besten anfangen? Vor ca. 10 Jahren hat alles mit einer Vintage Certina DS-2 angefangen: ich habe zum 1. Mal die...
Breitling Superocean 42? Nein! Doch! Oh! (Stainless Steel Edition): Eine Breitling? Ich?:lol:Breitling – das sind doch die viel zu großen Uhren mit brachialen, überladenen Designs. John Travoltas Toupet. Boomer auf...
Jetzt hat die liebe Seele Ruh´ oder Omega Speedmaster Professional, Ref. 311.30.42.30.01.005: Werte Mitforenten, wirklich, noch eine Speedmaster? Die wievielte Vorstellung einer Moonwatch ist das hier? Vermutlich gibt es schon 398 davon...
WOLKEs Uhren, Teil 1: Ikonen der 70er (Citizen X8 Chronometer Titan, Accutron Spaceview Centenario, Seiko 35SQC Astron, Certina Diamaster Tigerauge): Liebe Mitinsassen, die Tage zwischen den Jahren haben ja so ihre Eigenheiten... endlich ein wenig Zeit dringende Dinge zu erledigen. Leider fehlt...
Eigene Uhrenbiographie und Citizen CB1070-56L: Hallo liebe Uhrenfreundinnen und -freunde, heute möchte ich mich euch mitsamt meiner Uhrenhistorie und meiner derzeitigen Alltagsuhr vorstellen...
Oben