Meine neue Uhr! Junkers 6216-2

Diskutiere Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Leute, ihr werdet mich warscheinlich für verrückt halten, aber ich hab meine neue Uhr seit knapp 1 Monat rumliegen :-D Der Grund warum...
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #1
R

Russenfreund

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
67
Ort
in der Nähe von der Til Eulenspiegelstadt Mölln
Hallo Leute,

ihr werdet mich warscheinlich für verrückt halten, aber ich hab meine neue Uhr seit knapp 1 Monat rumliegen :-D

Der Grund warum ich jetzt erst diesen Topic starte ist, dass ich auf mein Vordiplom gewartet haben bevor ich die Uhr trage, da sie ein Geschenk zum Besagten ist!

Aber egal, jetzt kann ich die Uhr ja endlich vorstellen. Ihr könnt mir glauben, das ich fast wahnsinnig geworden bin den letzten Monat, aber Prinzipien müssen sein :wink:

Das Ganze hat mich aber nicht davon abgehalten die Uhr am Laufen zu halten um die Gangwerte zu protokollieren, soweit hab ich dann doch nicht ausgehalten :wink:

Nach der Topberatung hier durch euch im Forum( besten Dank nochmal), hab ich mich nun für eine Junkersuhr mit dem Kaliber Poljot P3133 entscheiden.


Nachdem ich die Uhr mal 1 Woche bei täglichen aufziehen ohne stellen laufen ließ, habe ich in dieser Woche eine Abweichung der Uhr von der Atomzeit von nur 5 sec. gehabt!!!!!!!

Die Gangreserve der Uhr hat mich dann doch sehr überrascht. War sie doch im Internet mit ca. 45 Std. angegeben, waren es schließlich doch 65 Std.!!!!

Die Uhr ist wirklich ein Schmuckstück wie ich finde, hier mal Bilder.



Gruß aus dem hohen Norden!











 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #2
R

Russenfreund

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
67
Ort
in der Nähe von der Til Eulenspiegelstadt Mölln
Wenn mir einer von euch sagen kann wie ich ne Exeltabelle her hochladen kann, dann kann ich euch noch ein Protokoll mit den bislang aufgezeichneten Gangwerten präsentieren 8)


Gruß aus dem hohen Norden
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #3
K

Kornfredo

Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
69
Ort
Hannover
Hey Herzlichen Glückwunsch zum Vordiplom und zur tollen Uhr die kommt mir bekannt vor als ob ich sie bei einer Uhrenübergabe schoneimal in live bewundern durfte :wink:
Ich hab übrigens auch grade mein Vordiplom fertig abgegeben jedoch steht die mündliche Prüfung noch aus :? :? :( ...
Na denn viel Spass noch mit der Uhr
LG Kornfredo
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #4
Chronischer_Fall

Chronischer_Fall

R.I.P.
Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
739
Ort
Berlin
Glückwunsch, schönes Teil. :super: Hoffentlich hält sie diese Gangwerte auch noch nach dem Eintragen unter Realbedingungen.

Ich glaube, Exceltabellen lassen sich hier nicht ohne Weiteres hochladen (zumindest hab' ich mal in einem anderen Forum dafür spezielle Vorkehrungen gesehen, die mir hier noch nicht aufgefallen sind). Aber Du könntest ja einen Screenshot von der Tabelle machen: Taste "Druck/System-Abfrage" (in Kombination mit Alt beschränkt sich's gleich auf's aktive Fenster) und dann per Strg+V in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen.
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #5
Aldridge

Aldridge

Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.575
Ebenfalls Glückwunsch - sowohl zur Uhr (schönes Stück) als auch zum Vordiplom. Mit meinen Junkers habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, eigentlich sollte die Uhr auch unter Realbedingungen gut laufen.

Kornfredo: Viel Glück mit den Prüfungen! Grüße nach Hannover!
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #6
R

Russenfreund

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
67
Ort
in der Nähe von der Til Eulenspiegelstadt Mölln
Vielen Dank für die Glückwünsche.

@Kornfredo: Von mir ebenfalls viel Glück für die Prüfungen.

@Chronischer_Fall: Gute Idee mit dem Screenshot!! Werd ich mal machen und hier reinstellen


Beste Grüße
Christoph
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #7
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Erstmal Glückwunsch zum Vordiplom. Gute Uhr, hab so eine ähnliche momentan im Angebot (Marktplatz). Bei mir weist die Uhr (6216-1; Poljot 3133) gute bis sehr gute Gangwerte auf. Selbige wünsche ich dir auch. :-D

Gruß
Markus
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #8
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Russenfreund schrieb:
Wenn mir einer von euch sagen kann wie ich ne Exeltabelle her hochladen kann, dann kann ich euch noch ein Protokoll mit den bislang aufgezeichneten Gangwerten präsentieren 8)

Screenshot von der Tabelle machen, zuschneiden und auf Imageshack hochladen. :-)
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Kornfredo schrieb:
Ich hab übrigens auch grade mein Vordiplom fertig abgegeben jedoch steht die mündliche Prüfung noch aus :? :? :( ...

:shock: Seid Ihr jung! :oops: :wink:

Und herzlichen Glückwunsch zur Selbstbeschenkung.

eastwest
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #10
R

Russenfreund

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
67
Ort
in der Nähe von der Til Eulenspiegelstadt Mölln
Hallo,

so hier die versprochene Exeltabelle.Ich hab vor diese über einen längeren Zeitraum zu erweitern, werde dann bei Zeiten wieder eine reinstellen. Ich will das machen um mal zu sehen ob sich im Laufe der Zeit die Gangwerte der Uhr ändern.

Zur Tabelle muss ich noch sagen, dass ich die Uhr alle 48h aufziehe und sie alle 7 Tage auf sekundengenau auf Atomzeit stelle. Die dicken Rahmenlinien deuten dabei jedesmal auf den Zeitpunkt des Stellens der Uhr hin.

Ich hoffe ihr haltet mich nicht für zu arg verrückt :wink:


Beste Grüße aus em Norden

gangwerteik8.jpg

graph1hs9.jpg

graph2ws7.jpg
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #11
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
@russenfreund:

Und ich dachte immer, ich hätte einen Sockenschuss. :wink: Respekt, da komm ich mit handgezogenen Spalten und Bleistifteintragungen nicht hin. :-D

Gruß
Markus
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #12
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Tja, Respekt vor dieser akribischen Arbeit, nicht schlecht....
Andererseits bin ich der Meinung, dass man bei mechanischen Uhren nicht zu sehr auf die Gangwerte schielen sollte, sie sind nunmal mehr oder weniger stärkeren Schwankungen unterworfen. Ichn habe es auch gerne präzise, mir reicht aber die Einsicht, dass fast alle von mir einregulierte Uhren im Bereich von unter 15 Sekunden Vorlauf liegen, und das reicht mir absolut.
Nochmal, Hut ab vor dieser speziellen Leistung mit graphischer Darstellung etc., aber es stellt sich die Frage, ob man solche Anforderungen an mechanische Uhren stellen kann. Ich jedenfalls kann mit meinen Circa-Abweichungen ganz gut leben, wenn nicht, dann nehme ich eine Quartz-Uhr....

Gruß, Michael :-)
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #13
R

Russenfreund

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
67
Ort
in der Nähe von der Til Eulenspiegelstadt Mölln
@Phase-de-Lune: Ich gebe dir vollkommen Recht, man sollte nicht zu ehr auf die Gangwerte achten. Jedoch wollte ich gerne kontrollieren inwieweit sich die Gangwerte über die Zeit ändern. Und da ich von Natur aus nicht gerne schreibe habe ich mir gedacht kann ich ja gleich mal ne Exeltabelle machen :lol2: War nun auch nicht so aufwendig.

Die graphische Darstellung ist mehr Spielerei als qualitative Datensicherung das gebe ich zu :wink:

Fands ganz witzig aber wie gesagt nicht wirklich aussagekräftig.

Beste Grüße aus dem Norden
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #14
Razorback

Razorback

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
131
Glückwunsch. ICh finde sie sehr schön.
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #15
R

Rundstahl

Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
462
Ort
Bonn (bei)
Hallo Russenfreund,

Alle guten Dinge sind drei :!:
Erstens: Herzlichen Glückwunsch für deine Uhr
smilie_geb_037.gif

Zweitens: Herzlichen Glückwunsch für das Bestehen der Diplomarbeit
smilie_geb_036.gif

Drittens: Herzlichen Glückwunsch für die super Präsentation für deine Uhr
smilie_geb_035.gif


Wie du gemerkt hat, nach Wichtigkeit sortiert :wink:

Bye
Jo

P.S. Zu der Uhr möchte ich noch folgendes anmerken: Auch ein schöner Rücken kann entzücken
smilie_devil_038.gif
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #16
Caffrey

Caffrey

Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
481
Ort
Im badischen Exil
Hi Russenfreund,

wenn Du in Deinem Studium auch Mathe o.ä. hast, könntest Du zur Übung eine vollständige Kurvendiskussion druchführen. Mich würden Trend, Standardabweichung, Mittelwert und Regressionswerte interessieren.....

:?

Caff
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #17
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
По-русски !

...zum Vordiplom und dieser klassichen Fliegeruhr. Möge der russische Geist der Unruh mit ihr sein und Dir viel Freude bringen.

Zumindest scheinst Du ein eher technisches Studium zu absolvieren.

Grüße

Axel, bekennender Russenuhrenfreund
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #18
R

Russenfreund

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
67
Ort
in der Nähe von der Til Eulenspiegelstadt Mölln
Hallo und nochmal herzlichen Dank für die Glückwünsche.

Die Uhr hat sich jetzt so langsam eingependelt. Sie läuft mit einer durchschnittlichen Gangabweichung von +2 sec. am Tag. Damit geht sie in 1 Woche so zwischen 10-20 sec. vor! Das sind hervorragende Werte wie ich finde. Ich bin superzufrienden mit der Uhr und bereue den Kauf kein bischen.

Hierbei nochmal vielen Dank an die geschätzte Leserschaft die mich vor einem Fehlkauf a la Chinakracker bewahrt hat :oops:

Stelle bei Gelegenheit mal ne aktuelle Version der Exeltabelle rein.

@ Caffey: Jo also den Mittelwert des täglichen Ganges habe ich ja schon aufgezeichnet. Ich werde die Tabelle noch um ne Spalte für den monatlichen Durchschnittswert erweitern :wink:

Was den Trend angeht: Das nicht so richtig sinnvoll, da ich die Uhr bislang eh jede Woche stelle, und ich für den Trend schon so 10 diskrete Werte bräuchte um eine vernünftige Abschätzung zu machen. Was bei einer täglichen Aufzeichnung der Werte der Uhr, die Dauer 1 Woche übersteigt. Ausserdem ist es eh sinnlos aber wäre ne schöne Spielerei, ich überlegs mir :wink: :wink: :wink:

@SINNlich: Jo, hast recht ich studiere Bauingenieurswesen&Umwelttechnik

Schöne Grüße aus dem Norden
Christoph
 
  • Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 Beitrag #19
P

pille2k5

Gast
Rundstahl schrieb:
Hallo Russenfreund,
Zweitens: Herzlichen Glückwunsch für das Bestehen der Diplomarbeit
smilie_geb_036.gif

nenenene herr rundstahl, heute hastes aber mit threads lesen ;-) .......
nicht dipomarbeit, sondern vordiplom ;-)!!!!!


@russenfreund ..... hab auch mein vordiplom seit august ;-)
 
Thema:

Meine neue Uhr! Junkers 6216-2

Meine neue Uhr! Junkers 6216-2 - Ähnliche Themen

Rolex Submariner 126613LB, bi-color mit blauem Zifferblatt: eine meiner beiden Grals-Uhren: Liebe Liebenden, nachdem meine letzte Vorstellung der DJ 41 mit Wimbledon-Blatt (gekauft am 06.08.2018) schon wirklich lange zurückliegt (oder...
Eigene Uhrenbiographie und Citizen CB1070-56L: Hallo liebe Uhrenfreundinnen und -freunde, heute möchte ich mich euch mitsamt meiner Uhrenhistorie und meiner derzeitigen Alltagsuhr vorstellen...
Irrungen und Wirrungen... Oder: Seiko SARB065 - Coktail Time: Hallo liebe Mitinsassen, obwohl ich mittlerweile seit fast drei Jahren Mitglied hier im Forum bin, werdet ihr erst heute Zeugen meiner...
Weshalb und wie ich zu meiner neuen Rolex Air-King (116900) kam - eine kurze Erzählung...: in 9 Akten. Guten Abend, die Geschichte zu meinem neuen Zeitmesser aus dem Hause Rolex ist schnell erzählt. Unmittelbar nachdem die Neuheiten...
Breguet 5907 - Im Archiv bei den Bonapartes: Vorgeschichte Mein 91jähriger Vater hat mir letzten Sommer quasi im Vorbeigehen seine Uhr geschenkt - eine Neptun Parat mit einem Dugena 556...
Oben