
MBj
Themenstarter
Hallo
wollte mal meine neue Tissot Seastar 1000 in blau vorstellen.
Ich denke die meisten werden diese Uhr kenne, ich schreibe aber trotzdem was. :wink:
Eigentlich wollte ich ja eine schwarze mit Kautschukband, die war aber nicht lieferbar (siehe Kenmar 2).
Nachdem ich ja irgendwas bestellen MUSSTE :wink: habe ich mich für die blaue entschieden.
Mittlerweile muss ich sagen, gar nicht so schlecht. Schimmert von graublau über dunkelblau bis hellblau. Das Modell denke ich wird man nicht so oft sehen wie die klassisch schwarze.
Was mir an der Uhr sehr gut gefällt, ist ihr eigenständiges Design. Nicht einfach die zigste Kopie einer "Du weißt schon welche".
Auch die kleinen Details finde ich sehr schön, das eine Ende des Sekundenzeigers ist ein T, das andere (mit etwas Phantasie) eine Harpune. Der Minutenzeiger sieht für mich wie ein Anker aus, also immer der Bezug zur Taucheruhr. Im 12 Uhr Index ist ein T aus Leuchtmasse, auf der Schliesse ist Seastar eingraviert und auf dem Sicherheitverschluß die 1000. Somit hat man bei geschlossenem Armbad "Seastar 1000".
Der Boden ist mit sechs Schrauben angeschraubt und gibt das ETA 2824-2 durch ein Saphierglas frei, daß unzentrisch in den Stahlboden eingepreßt ist.
Alles in allem ist die Uhr sehr gut und sauber Verarbeitet.
Einizger Kritikpunkt für mich, das Armband. Das konnte ich schon auf meiner anderen Tissot nicht wirklich leiden, weder vom Desing noch vom Gehör, da es so blechern klappert beim Bewegen des Arms.
Aber das Armband lässt sich ja sehr leicht tauschen.
Fazit, ein für mich guter Kauf...und jetzt die Bilder (wollte auch mal kreativ sein
)
wollte mal meine neue Tissot Seastar 1000 in blau vorstellen.
Ich denke die meisten werden diese Uhr kenne, ich schreibe aber trotzdem was. :wink:
Eigentlich wollte ich ja eine schwarze mit Kautschukband, die war aber nicht lieferbar (siehe Kenmar 2).
Nachdem ich ja irgendwas bestellen MUSSTE :wink: habe ich mich für die blaue entschieden.
Mittlerweile muss ich sagen, gar nicht so schlecht. Schimmert von graublau über dunkelblau bis hellblau. Das Modell denke ich wird man nicht so oft sehen wie die klassisch schwarze.
Was mir an der Uhr sehr gut gefällt, ist ihr eigenständiges Design. Nicht einfach die zigste Kopie einer "Du weißt schon welche".
Auch die kleinen Details finde ich sehr schön, das eine Ende des Sekundenzeigers ist ein T, das andere (mit etwas Phantasie) eine Harpune. Der Minutenzeiger sieht für mich wie ein Anker aus, also immer der Bezug zur Taucheruhr. Im 12 Uhr Index ist ein T aus Leuchtmasse, auf der Schliesse ist Seastar eingraviert und auf dem Sicherheitverschluß die 1000. Somit hat man bei geschlossenem Armbad "Seastar 1000".
Der Boden ist mit sechs Schrauben angeschraubt und gibt das ETA 2824-2 durch ein Saphierglas frei, daß unzentrisch in den Stahlboden eingepreßt ist.
Alles in allem ist die Uhr sehr gut und sauber Verarbeitet.
Einizger Kritikpunkt für mich, das Armband. Das konnte ich schon auf meiner anderen Tissot nicht wirklich leiden, weder vom Desing noch vom Gehör, da es so blechern klappert beim Bewegen des Arms.
Aber das Armband lässt sich ja sehr leicht tauschen.
Fazit, ein für mich guter Kauf...und jetzt die Bilder (wollte auch mal kreativ sein












