
DieSchn
Themenstarter
Gestern war sie endlich dabei: der nette Herr von dhl brachte sie vorbei, meine Neue.
Was soll ich sagen, ich war schon ganz schön nervös.
Zwar war die Lieferung für gestern angekündigt (diese Tracking-Möglichkeiten sind ja famos).
Aber dhl wollte und wollte nicht auftauchen.
Endlich! So gegen viertel nach zwei am Nachmittag (für Samstag ganz schön spät), war es dann so weit.
Ich konnte das heiß erwartete und langersehnte Stück(in Wirklichkeit nur 5 Tage Transport) endlich in Augenschein nehmen.
Die Verpackung war schnell aufgerissen und zum Vorschein kam eine edle Uhrenbox mit der Aufschrift Orient Star.
Sah schon mal vielversprechend aus!
Also die Box aufgeklappt und da lag sie vor mir.
Aber was war das:
Irgendwie wollte der Funke nicht überspringen.
War sie mir doch auf all den Fotos die ich mir angeschaut habe, größer vorgekommen.
Nochmal nachgeschaut, welchen Durchmesser sie haben sollte.
Mmmmh, 38,5 mm kamen mir nun ziemlich klein vor.
Und dann dieses mächtige Edelstahlarmband (solche Dinger konnte ich noch nie wirklich ab).
Na ja, auf jeden Fall lief sie.
Das war ja auch schon mal was.
Uhrzeit und Datum mussten noch angepasst werden, und dann ab in den Beweger (die Gangreserve war schon ziemlich am Ende).
Am Arm wollte ich sie noch nicht haben.
Irgendwann am frühen Abend habe ich mich dann getraut, die Gute aus dem Beweger zu befreien, um einen zweiten Blick darauf zu werden.
Eines war schon mal klar: am fetten Edelstahl ging schon mal gar nicht.
Also das Armband ab und ein zartes schwarzes Lederband dran.
Und siehe da: auf ein Mal zeigte der Stern aus dem Orient seine wahre Schönheit.
Und auf den dritten und vierten Blick fielen mir dann die zahlreichen Details auf, die die Schönheit dieser Uhr ausmachen:
klar, das Schwarz des Ziffernblattes.
Die Wölbung des Uhrglases.
Dann der Schliff bei Stunden- und Minutenzeiger und den Indizes.
Dieser filigrane Sekundenzeiger.
Die Erhabenheit der Gangreserveanzeige.
Die feine Verzierung des Uhrwerks.
So allmählich begann es zu kribbeln mit der Neuen.
Heute dann ans Handgelenk

und ab ins "Studio":


Und da ich eine Freund japanischer Whiskys bin, dachte ich mir, was gibt es besseres als Begleitung:



Abschließend noch die nackten Daten:
Orient Star Classic Automatic Power Reserve
Stainless Steel Case
Stainless Steel Bracelet (ersetzt durch ein "kleines Schwarzes")
Automatic Movement
Caliber: 40N52
Domed Mineral Crystal
Black Dial
Silver Tone Hands And Markers
Power Reserve Indicator
Date Display
See Through Case Back
Deployment Clasp
50M Water Resistance
Approximate Case Diameter: 38.5mm
Approximate Case Thickness: 13.1mm
Was soll ich sagen, ich war schon ganz schön nervös.
Zwar war die Lieferung für gestern angekündigt (diese Tracking-Möglichkeiten sind ja famos).
Aber dhl wollte und wollte nicht auftauchen.
Endlich! So gegen viertel nach zwei am Nachmittag (für Samstag ganz schön spät), war es dann so weit.
Ich konnte das heiß erwartete und langersehnte Stück(in Wirklichkeit nur 5 Tage Transport) endlich in Augenschein nehmen.
Die Verpackung war schnell aufgerissen und zum Vorschein kam eine edle Uhrenbox mit der Aufschrift Orient Star.
Sah schon mal vielversprechend aus!
Also die Box aufgeklappt und da lag sie vor mir.
Aber was war das:
Irgendwie wollte der Funke nicht überspringen.
War sie mir doch auf all den Fotos die ich mir angeschaut habe, größer vorgekommen.
Nochmal nachgeschaut, welchen Durchmesser sie haben sollte.
Mmmmh, 38,5 mm kamen mir nun ziemlich klein vor.
Und dann dieses mächtige Edelstahlarmband (solche Dinger konnte ich noch nie wirklich ab).
Na ja, auf jeden Fall lief sie.
Das war ja auch schon mal was.
Uhrzeit und Datum mussten noch angepasst werden, und dann ab in den Beweger (die Gangreserve war schon ziemlich am Ende).
Am Arm wollte ich sie noch nicht haben.
Irgendwann am frühen Abend habe ich mich dann getraut, die Gute aus dem Beweger zu befreien, um einen zweiten Blick darauf zu werden.
Eines war schon mal klar: am fetten Edelstahl ging schon mal gar nicht.
Also das Armband ab und ein zartes schwarzes Lederband dran.
Und siehe da: auf ein Mal zeigte der Stern aus dem Orient seine wahre Schönheit.
Und auf den dritten und vierten Blick fielen mir dann die zahlreichen Details auf, die die Schönheit dieser Uhr ausmachen:
klar, das Schwarz des Ziffernblattes.
Die Wölbung des Uhrglases.
Dann der Schliff bei Stunden- und Minutenzeiger und den Indizes.
Dieser filigrane Sekundenzeiger.
Die Erhabenheit der Gangreserveanzeige.
Die feine Verzierung des Uhrwerks.
So allmählich begann es zu kribbeln mit der Neuen.
Heute dann ans Handgelenk

und ab ins "Studio":


Und da ich eine Freund japanischer Whiskys bin, dachte ich mir, was gibt es besseres als Begleitung:



Abschließend noch die nackten Daten:
Orient Star Classic Automatic Power Reserve
Stainless Steel Case
Stainless Steel Bracelet (ersetzt durch ein "kleines Schwarzes")
Automatic Movement
Caliber: 40N52
Domed Mineral Crystal
Black Dial
Silver Tone Hands And Markers
Power Reserve Indicator
Date Display
See Through Case Back
Deployment Clasp
50M Water Resistance
Approximate Case Diameter: 38.5mm
Approximate Case Thickness: 13.1mm
Zuletzt bearbeitet: