
Ein gutes neues Jahr wünsche ich allerseits!
Diese Orient CFD0E001W, die ich (anno 2009) aus Südost-Asien importiert habe (meine erste und einzige), kam mausetot bei mir an und ist bis heute nicht wieder zum Leben erwacht. Beim Auspacken stand die Gangreserve-Anzeige auf dreißig, wenige Schwenks später auf den vollen vierzig Stunden; die Zeiger aber standen still. Uhrzeit und Datum ließen sich stellen; das Datum schaltete dabei weiter.
Nachdem absehbar geworden war, dass ein Umtausch nicht zustande kommen würde, habe ich die Uhr geöffnet. Mein Laienauge fand alles in schöner, wenn auch unbewegter Ordnung. Die Unruh habe ich mit einer Nadelspitze mehrmals sanft rotiert, wonach sie jeweils sauber kurz hin und her schwang, aber nicht die geringste Motivation zeigte, in eine selbsttätige Bewegung zu verfallen. Das künstliche Anschubsen der Unruh ließ den Sekundenzeiger zunächst um wenige Sekunden vorrücken, hat seitdem aber keinerlei Wirkung mehr. Ich verstehe von Uhrwerken leider nicht genug, um zu wissen, wo ich den Fehler suchen sollte; sehr viel ist von den Innereien des (nicht gerade unerträglich schön anzusehenden, dem Hörensagen nach aber ordentlichen) Werkes im unzerlegten Zustand ja auch nicht zu sehen.
Heute habe ich die Uhr wieder einmal in die Hand genommen und mir gedacht: Warum nicht einmal die Experten im Uhrforum fragen, ob sie eine Idee haben, woran die Uhr kranken könnte? Ich kann mich nicht dazu überreden, sie zum Uhrmacher zu bringen (ich wüsste noch nicht einmal, zu welchem) und weiteres Geld in einen ungewissen Erfolg zu investieren (u. a. aus diesem Grund habe ich sie auch nicht auf meine Kosten an den Verkäufer zurückgeschickt, um mir wiederum auf meine Kosten eine andere schicken zu lassen – wer deutschen Verbraucherschutz wünscht, muss in Deutschland kaufen oder eben auf ein hier nicht erhältliches Modell verzichten; das war mir schon vorher klar gewesen). Schade finde ich es natürlich allemal, dass das Herzerl im Ührl nicht bumpert – wer mir also den einen oder anderen Rat weiß oder spekulieren möchte, was da im Argen liegen könnte: bitte drauflos, ich werd's mit Interesse lesen.
Danke & schöne Grüße,
Jens
