Meine neue Japanerin

Diskutiere Meine neue Japanerin im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Meine Neue Citizen Skyhawk A-TJY0000-53E. Die neue!!!! Und schon überall ausverkauft, ich habe noch eine bekommen :-D 8) Für 350 Euronen...
  • Meine neue Japanerin Beitrag #1
tomibor

tomibor

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
480
Ort
Baden-Württemberg
Meine Neue Citizen Skyhawk A-TJY0000-53E. Die neue!!!! Und schon überall ausverkauft, ich habe noch eine bekommen :-D 8)
Für 350 Euronen. Werde erstmal die Gebrauchsanweisung durchlesen, hat eine Menge Funktionen. Timer , Stoppuhr, 2 Alarme, Weltzeiten, Funkempfang, Eco-Drive, Saphirglas, 20 BAR Wasserdicht. Akku Ladezustand und und und....

dscn0787au4.jpg

dscn0788bn9.jpg

dscn0789ze8.jpg

dscn0790qu6.jpg

dscn0791fd0.jpg

dscn0792ez6.jpg

dscn0793gh5.jpg

dscn0794wf4.jpg

dscn0795sq1.jpg
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #2
A

Alexej

Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
267
Herzlichen Glückwunsch,

stand auch mal auf meiner Liste, dann doch mich für eine mechanische entschieden.

Viel Spaß und Freude mit dem schönen Stück

Sayonara

Alexej
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #3
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.396
Ort
Ostfriesland
Konnichi wa tommibor san!

Ich hoffe, dass Japanerinnen aus Fleisch und Blut nicht so kompliziert sind, wie Deine horologische ;-) Jetzt kannst Du immerhin Deinen Kerosinverbrauch pro Stunde in Galons und Pfund ausrechnen!

Gratulation!

Axel
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #4
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.969
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi, tomibor!

GRATULATION und viel Spaß beim Durchackern der Gebrauchsanweisung -
da wirst Du einiges zu tun haben! :wink:

THX für die Bilder!

Gruß, Richard
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #5
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Was ´ne Wumme, Donnerwetter.

Und von Citizen sogar schon mit für Dich sinnvollen Mitteilungen auf dem Gehäuseboden ausgestattet (Don´t open - Service Center !!) ;-) ;-)
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #6
Dmx82

Dmx82

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Gratulation zum Neuerwerb! Na das ist ja mal eine dicke Berta! ;-) Ich steh ja auch auf Uhren mit vielen Funktionen, aber das ZB ist sogar mir fast zu überladen! Aber toll sportlich!

lg Chris
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #7
R

roger1

Dabei seit
03.01.2008
Beiträge
124
mecaline schrieb:
Was ´ne Wumme, Donnerwetter.

Und von Citizen sogar schon mit für Dich sinnvollen Mitteilungen auf dem Gehäuseboden ausgestattet (Don´t open - Service Center !!) ;-) ;-)

Ist ja auch kein Schraubboden. Und wenn man den offengehebelt hat, ist die Wasserdichtigkeit im Eimer. Und da EcoDrive (angeblich) keine Batterien benötigt, ist das auch verständlich, dass man nicht dran muss.

Nach allem Hin und Her (Seiko Kinetic, Citizen EcoDrive) gibt es für mich nur noch zwei Alternativen:

Quartz, wenn's günstig oder genau oder viele Funktionen sein soll,
Mechanisch (Hand oder Automatik), in den anderen Fällen.

Trotzdem, viel Spass damit!

Roger
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #8
O

oldnicos

Gesperrt
Dabei seit
06.12.2007
Beiträge
1.369
Moin,

sieht ja Hammer aus das Teil :shock: kann man schon machen.
Ähm, wäre noch die Frage, wie liest man die Zeit bei der Uhr ab?

Gruß Nico 8)
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #9
tomibor

tomibor

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
480
Ort
Baden-Württemberg
Zum ablesen der Zeit gibts da ein paar Möglichkeiten, entweder die Digitalanzeige, oder Analoganzeige oder die auf der 12 die UTC Anzeige.
Eine Top Uhr.Sehr massiv, und trotzdem angenehm zu tragen.
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #10
F

fsmcarlos

Dabei seit
09.11.2007
Beiträge
34
Jaja, sowas wollte ich auch mal. Irgendwann war sie mir persönlich dann zu voll.

Auf jeden Fall: Gratulation zur Citizen


Keine Batterie mehr und absolute Ganggenauigkeit, da kann man ein wenig Flair-Einbußen schon verkraften.... wenns nicht die einzige Uhr ist ;-)


Gruß
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #11
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Hallo,

Mann; ist das ne dicke Wumme! :wink: Na dann, viel Spaß beim Studium der Bedienungsanleitung. Kleiner Tipp: Schau mal auf der Homepage von CITIZEN nach, ob die Anleitung als PDF-Dokument downloadbar ist. So hab ich es bei meinem TISSOT PRS 516 Chrono Quarz gemacht; liest sich einfach angenehmer...

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #12
tomibor

tomibor

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
480
Ort
Baden-Württemberg
Hallo zusammen,
jeder zweite schreibt hier zur meiner neuen dass wäre nä "dicke womme", klar im Vergleich zu anderen ist sie schon gross und wuchtig, aber wenn ich die citizen mit meiner Tourchrono 07 verleiche, ist die Citizen klein und schmal dagegen . Festina durchmesser mit Krone: 5,2 cm, Citizen 4,8.
Bandbreite Festina:2,3 cm, Citizen:2 cm, kein riesen grosser Unterschied, aber auf dem Handgelenk sieht man den "großen" Unterschied. Und ehrlich gesagt trägt sich die Citizen auch viel angnehmer als die Festina. Und das beste habe ich noch vergessen zu schreiben: Die Citizen hat eine sehr helle rote Hintergrundbeleuchtung auf den beiden LCD Anzeigen, per Knopfdruck.
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #13
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Hi tomibor,

ich bin zwar kein Quarzfan, aber die sieht richtig Schnieke aus.
Gratulation zur Skyhawk

Gruß
Tino
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #14
benutzername

benutzername

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
1.425
Ort
Großraum Stuttgart
Sehr cooles Teil - gefällt mir ohne Einschränkungen! :super:
Viel Spaß damit. Einen Zeitverteib hast Du jetzt jedenfalls immer dabei, da braucht man keine doofen Handy-Spiele mehr. ;-)

Grüße!
benutzername
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #15
tomibor

tomibor

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
480
Ort
Baden-Württemberg
Mit der Zeit gewöhnt man sich dran (an die vielen Funktionen). D.h. ich behersche seit nun 10 Minuten alle Funktionen, alle Stellmöglichkeiten usw. Ich hoffe ich kann es mir auch alles behalten, wenn ich irgendwas stellen muss, doch ich glaube dazu wird es nicht kommen ,denn alles stellt sich ja von alleine ein, datum, uhrzeit, funkempfang, und und .....und......


Hat eingentlich keiner von euch eine ähnliche, vielleicht das vorgänger Modell????
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #16
carpediem

carpediem

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
Hallo tomibor,

Doch. Ich habe die Pilot in Titan mit schwarzem Armband.

0251488387.jpg


Bietet alles was so eine Uhr braucht. Dachte ich.
Speziell der Chrono DIESER Uhr hat eine "Macke", die ich nicht brauchen kann: ich stoppe oft Zeiten von mindestens 75 Minuten.
Da der Chrono aber nur eine Stunde zählt, wäre das wohl nicht so schlimm, das kann man doch im Geiste mitrechnen - dann läuft er noch mal ´rum - dachte ich.
Nee, nee. er bleibt stehen. :x
Die Skyhawk hat ´nen Countdown, der 99 Minuten macht, aber ich bin mir nicht sicher, wie lange sie stoppen kann ?
Ich meine, ob ich meine 75 Minuten vorwärts oder rückwärts zähle - wir wollen mal nicht so sein. :-)
Ansonsten ist das Teil echt cool, wenn auch für den fortgeschrittenen Blindfisch recht anstrengend. Die haben da teilweise sehr kleine Fonts verwendet für die Buchstaben.
Cool an meiner finde ich auch: Titan, SEHR leicht, gut wasserdicht, leuchtet im Dunkeln, legt sich schlafen, wenn sie im Schrank liegt und das Thema Uhrstellen und Batterie wechseln ist Geschichte. Naja, so ziemlich. Das sind leckstromarme Solaruhrenbatterien, aufladbar, aber nicht unsterblich. Man munkelt zwischen 10 und 20 Jahren.
Wie gesagt...die Stoppuhr. Werde meine wohl wieder verkaufen müssen - wegen der 60 Minuten. :(
Beneide Dich um Dein schönes Stück. :lol2:
Viel Spaß damit !!!

Grüße...Frank.
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #17
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.396
Ort
Ostfriesland
Der Nachteil bei diesen Multifunktionsuhren ist ihre Detailversessenheit. Auch ich sehe nur noch mit Brille auf 50 cm gut. Die Anzeigen meiner Citizen Oceanus sind da schon grenzwertig klein. Und die ist noch übersichtlich. Diese Versionen, behaupte ich mal, kann kein Mensch mehr komfortabel ablesen. Sie mutieren zum Spielzeug. Daher sind sie für mich grundsätzlich nicht mehr zu gebrauchen. Aber Ihr alle seid ja noch so jung... ;-)

Grüße

Axel
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #18
tomibor

tomibor

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
480
Ort
Baden-Württemberg
ja, da habe ich mit meiner skyhawk wohl mehr glück beim stoppen.
"Der Chronograph kann Zeiten von bis zu 23Stunden 59 Minuten und 59,99 Sekunden anzeigen. Nachdem der Chronograph 24 Stunden überschritten hat, kehrt er automatisch zum Rückstellzustand zurück"... laut Beschreibung.
gruss
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #19
carpediem

carpediem

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
SINNlich schrieb:
Der Nachteil bei diesen Multifunktionsuhren ist ihre Detailversessenheit. Auch ich sehe nur noch mit Brille auf 50 cm gut. Die Anzeigen meiner Citizen Oceanus sind da schon grenzwertig klein. Und die ist noch übersichtlich. Diese Versionen, behaupte ich mal, kann kein Mensch mehr komfortabel ablesen. Sie mutieren zum Spielzeug. Daher sind sie für mich grundsätzlich nicht mehr zu gebrauchen. Aber Ihr alle seid ja noch so jung... ;-)

Grüße

Axel
Hehe...muß ich mir merken. Danke. Es gibt Tage, da kann ich meine Brille auf - und absetzen. Was auf der Pilot steht, ist dann außerhalb meiner Möglichkeiten. Ich muß zugeben, ich war etwas vorschnell. Auf der Suche nach einer Funk/Chrono/Wasserdicht/Leicht/Leuchtindex ist mir die über den Weg gelaufen. Von den Funktionen und der Uhr finde ich sie immer noch gut. Die Skyhawk noch besser. Aber es stimmt schon, das Ziffernblatt ist ziemlich voll...

Im Nachhinein und nach langen Studien - vor allem des japanischen Marktes, bin ich auf ein hochwertiges Casiomodell gestoßen - sehr zu meinem Erstaunen.
Kuckt Ihr:

OCW-M8001.jpg

OCW-M8003.jpg

OCW-M8002.jpg


Multifunktional, Funk, Solar, 5 Motors, nicht ganz so überladen wie meine Pilot und in Europa nicht zu kriegen. 10 bar wasserdicht.
OCW-M800 Serie.

Grüße...Frank.
 
  • Meine neue Japanerin Beitrag #20
T

tzaar

Dabei seit
16.11.2007
Beiträge
39
Bist Du sicher, dass Dein Modell Saphirglas hat ? Die Modellbezeichnung JY0000-53E bezieht sich meines Wissens auf das US- Modell, welches mit gehärteten Mineralglas verkauft wird, wobei sich JY0020-64E auf das europäische Modell bezieht, welches Saphirglas besitzt.
Ich habe mich damit beschäftigt, weil sie meine "Neue" werden sollte, ich mir aber jetzt nicht mehr so sicher bin. Denn die europäischen Modelle bekommst Du nicht sehr viel günstiger, als der UVP von 599,-, wobei die US-Modelle schon zwischen 250,- bis 350,- (immer noch) zu haben sind. (alle Preise in Euro)
Ich bin unsicher, welches Modell ich nehmen soll, was die Nachteile eines US- Modells sind und ob die den niedrigeren Preis rechtfertigen...
Kann mir einer helfen...? :(
 
Thema:

Meine neue Japanerin

Meine neue Japanerin - Ähnliche Themen

[Erledigt] Citizen Promaster Skyhawk Snowbirds A-T JY8071-51L neuwertig: Ich als alleiniger Besitzer und Eigentümer biete Euch heute als privater Anbieter ohne jedes kommerzielle Interesse diese wunderschöne...
[Reserviert] Casio G Shock Master Of G Gravitymaster GW-A1100-1A3ER: Hallo zusammen! Leider muss mich diese schöne Uhr wieder verlassen, da der Funke nicht so richtig überspringen will. Das Set ist komplett...
[Verkauf-Tausch] Citizen Bullhead Super Titanium AV0080-88A: Ich verkaufe aus meiner Sammlung aus rein privaten Gründen folgende Uhr aus meinem Besitz: Citizen Bullhead Super Titanium AV0080-88A Ich habe...
[Erledigt] Citizen CB5880-54L Funkuhr Herren Chronograph neu Eco-Drive Weltzeit Solar: Hallo zusammen, zum Verkauf steht meine: Citizen CB5880-54L Funkuhr Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Erledigt] CITIZEN AT9030-55L Eco-Drive Funkuhr mit Saphirglas: Liebes Forum, bin dabei meine Uhrensammlung umzustellen und dafür soll meine CITIZEN AT9030-55L gehen. Die elegante Funkuhr verfügt über eine...
Oben