Ich musste sie haben, Bersigar BG- 1645. Gesehen hatte ich sie erst hier im DJ-Hommagen Faden, fand sie hübsch.
In jungen Jahren hatten viele Jungs diese Lookies, Citizen seven eagle, auch Seiko 5, sie alle zitierten mit dem ein oder anderen Modell das bekannte Vorbild, aber auch namhafte Schweizer wie Mido, Tissot und andere waren sich nicht zu schade dieses zeitlos klassische Design mit ihrer Variante zu ehren, rein äußerlich jetzt.

Nun haben die Chinesen also auch die gute alte DJ für sich entdeckt, in 41mm, was ja auch eher den heutigen Tragegewohnheiten entspricht. Ich hatte die Bulova Super Seville DD, das empfand ich als absolute Untergrenze der von mir zu tragenden Uhren.
Die Blaue hier, von Bersigar, hat Sapphire vorne, 10ATM WR, geschraubtes Jubilee, und einen von mir aus durchaus verzichtbaren Glasboden mit Blick auf das hier sattsam als zuverlässig bekannte NH 35a aus dem schönen Nippon.
Meine Fotoskills bringen den schönen Schliff des tiefblauen Blatts nicht rüber, mir gefällt es gut.
Die Uhr kommt foliert wie irre und gut geschützt in einer ordentlichen Pappdeckelbox mit, Anleitung, Kärtchen etc und einem Schraubendreher zum Anpassen des Bandes.
Bei 18,5 cm HGU musste ich drei Glieder entfernen, um das von mir bevorzugte Mass "kleiner Finger muss noch zwischen Uhr und Arm zu schieben sein"zu erreichen. Mit gutem Licht ging das problemlos und flott vonstatten.
Ich stehe Jubilees etwas skeptisch gegenüber, die "von früher" ziepten mitunter ekelhaft, meine anderen Uhren haben alle massive Bänder oder Resin

.
Das hier verbaute Jubi trägt sich sehr gut, in den Reviews werden häufig scharfe Kanten am Verschluß erwähnt, bei meiner empfinde ich das nicht. Einfache Blechschliesse mit Schutzbügel halt, tut was sie soll und bleibt geschlossen. Optisch ähnlich dem großen Vorbild, praktische Erfahrungen im Vergleich habe ich nicht.
Ich bin jetzt fast 13 Jahre im Forum, meine erste Chinauhr war eine Ingersoll Cheyenne, die ich mir mal in einem Anfall von ich weiß es wirklich nicht bei Hungeling hier im am Ort rausgelassen hatte

..
Danach kam noch eine GMTMaster von Chronotec, ein Invicta Chrono mit ST19 und schließlich die Captain Emerald von Steeldive, alle hier aus dem MP.
Lume an der der blauen Bersigar soll nicht besonders sein, in meiner Umgebung herrscht meist kein Mangel an sichtbaren Uhren

.
Ich mag Luminova oder Lumibrite, hier glimmen die aufgesetzten Stabindexe, die Zeiger vermögen nicht zu überzeugen

. Diesen Mangel teilt die Uhr aber auch mit preislich wesentlich höher angesiedelten Zeitmessern, sogar mit Exemplaren schweizer Provinience

.
Das soll's mal gewesen sein, bei mir laufen die 4R35 aka NH35 meist mit wenigen Sekunden im Minus, da komme ich gut klar drauf, hier noch ein paar Fotos.