
nowa
Themenstarter
Wird mal wieder Zeit fĂŒr eine Vorstellung ....... jetzt mit Brille aber kleinere Rechtschreibfehler sind bestimmt wieder dabei 
Wenn die Fotos angeklickt werden, haben sie eine bessere Auflösung.
Es war mal vor langer Zeit .........
Im Mai 2016 (da fand ich Chronos noch völlig ĂŒberladen und absolut unschön) war ich in Essen auf einem Motorradtreff "Cafe Helden"
Eigentlich schaute ich mich nach einem neuen Moped um aber als ich auf einer Triumph saĂ, war neben mir jemand der eine Sinn 142 am Nato trug ...... wow, das sah sehr cool aus.
Ein Freund hat noch dieses Foto unwissend gemacht, ich habe dem Typ noch nachgesehen

Kurze Zeit spÀter habe ich mir als Ersatz eine Sinn 240 ST zugelegt, sehr schön aber da sie auch sehr flach war, blieb sie nicht lange (jetzt so auf dem Foto, eine sehr schöne Uhr).

Erst seit Einzug einer Lesebrille (endlich konnte ich alles auf der Uhr erkennen
) fand ich Chronos sehr schön und es folgten einige.
Mein letzter Chrono, eine Tissot Heritage 1973 hat mich wieder an die Sinn 142 erinnert, liegt ein wenig an dem GehÀuse.

Vor ca. 2 Wochen war ich bei meinem Konzi und er zeigte mir einen Koffer aus seiner Privatsammlung mit sehr schönen Sinn Uhren und da lag sie bei ..... die Sinn 142 ST in einem Traumzustand aus 2004.
Letzte Woche mit ihm gesprochen und wir haben uns geeinigt, die Uhr wurde noch auf die Zeitwaage gelegt und abgedrĂŒckt .... alles bestanden und am Mittwoch abgeholt.
Neue Brille und neue/alte Uhr, ick freu mich


Hier noch die Daten und weitere Bilder der Uhr
Automatik | Kaliber Lemania 5100 | 17 Rubine | 28.800 A/h | Stunde | Minute | dezentrale Sekunde | Tag und Datum | 24 Stunden Anzeige | Chronograph
GehÀuse:
Edelstahl | Ă 44 mm | Höhe 15 mm | innenliegende LĂŒnette (per Krone verstellbar) | beidseitig entspiegeltes Saphirglas | spezielle Bodengravur | wasserdicht bis 100 m
Zifferblatt:
schwarzes Zifferblatt | Leuchtziffern und Zeiger
Band:
Edelstahlband | FaltschlieĂe mit Overall-VerlĂ€ngerung






Ich hoffe es hat euch ein wenig gefallen, solltet ihr Fragen haben ...... legt los.

Wenn die Fotos angeklickt werden, haben sie eine bessere Auflösung.
Es war mal vor langer Zeit .........
Im Mai 2016 (da fand ich Chronos noch völlig ĂŒberladen und absolut unschön) war ich in Essen auf einem Motorradtreff "Cafe Helden"
Eigentlich schaute ich mich nach einem neuen Moped um aber als ich auf einer Triumph saĂ, war neben mir jemand der eine Sinn 142 am Nato trug ...... wow, das sah sehr cool aus.
Ein Freund hat noch dieses Foto unwissend gemacht, ich habe dem Typ noch nachgesehen


Kurze Zeit spÀter habe ich mir als Ersatz eine Sinn 240 ST zugelegt, sehr schön aber da sie auch sehr flach war, blieb sie nicht lange (jetzt so auf dem Foto, eine sehr schöne Uhr).

Erst seit Einzug einer Lesebrille (endlich konnte ich alles auf der Uhr erkennen

Mein letzter Chrono, eine Tissot Heritage 1973 hat mich wieder an die Sinn 142 erinnert, liegt ein wenig an dem GehÀuse.

Vor ca. 2 Wochen war ich bei meinem Konzi und er zeigte mir einen Koffer aus seiner Privatsammlung mit sehr schönen Sinn Uhren und da lag sie bei ..... die Sinn 142 ST in einem Traumzustand aus 2004.
Letzte Woche mit ihm gesprochen und wir haben uns geeinigt, die Uhr wurde noch auf die Zeitwaage gelegt und abgedrĂŒckt .... alles bestanden und am Mittwoch abgeholt.
Neue Brille und neue/alte Uhr, ick freu mich



Hier noch die Daten und weitere Bilder der Uhr
Der Weltraumchronograph Sinn 142 ST, meine ist laut Sinn aus 2004
Uhrwerk u. Funktionen:Automatik | Kaliber Lemania 5100 | 17 Rubine | 28.800 A/h | Stunde | Minute | dezentrale Sekunde | Tag und Datum | 24 Stunden Anzeige | Chronograph
GehÀuse:
Edelstahl | Ă 44 mm | Höhe 15 mm | innenliegende LĂŒnette (per Krone verstellbar) | beidseitig entspiegeltes Saphirglas | spezielle Bodengravur | wasserdicht bis 100 m
Zifferblatt:
schwarzes Zifferblatt | Leuchtziffern und Zeiger
Band:
Edelstahlband | FaltschlieĂe mit Overall-VerlĂ€ngerung






Ich hoffe es hat euch ein wenig gefallen, solltet ihr Fragen haben ...... legt los.
Zuletzt bearbeitet: