G
Gast001
Gast
Hallo Uhrforum !
Dank eines netten Forumsmitglieds konnte ich mir kürzlich einen schon länger gehegten Wunsch erfüllen, den ich Euch heute vorstellen möchte.
Eine Laco Sport
Wie unschwer erkennbar ist, ist diese Uhr den frühen Laco Sport nachempfunden und dabei ist eine ansprechend eigenständige Uhr entstanden.
Sie wurde ab dem Jahr 2008 hergestellt und ist mittlerweile bei Laco nicht mehr erhältlich.
In ihr arbeitet ein durch den Saphirglasboden sichtbares Sellita SW200 Werk, abgeleitet und überarbeitet aus einem ETA 2824-2.
Das recht niedrige Gehäuse aus Edelstahl ist an Ober und Unterseite hochglanzpoliert. Es hat 40mm Durchmesser und ist 11mm hoch Die Krone, die auf 3 Uhr sitzt, ist vom Gehäuse gut geschützt und dennoch einfach zu bedienen. Sie läßt sich herausschrauben und in zwei Positionen für Handaufzug und Zeigerstellen herausziehen. Ein feines Laco „L“ ist in die Krone graviert.
Ein leicht gewölbtes Saphirglas schirmt das schöne, leicht kupferfarbene Zifferblatt mit den römischen Ziffern. Die Zeiger sind in einer formschönen, alltagstauglichen Größe, die es leicht macht, die Zeit auf den ersten Blick abzulesen. Auch leuchten sie sehr stark nach.
Die Datumsanzeige mit schwarzen Zahlen auf weißem Grund ist bei 6 Uhr. Es ist ein Vergnügen, die Uhr im Licht hin- und herzubewegen und die Lichtreflexe auf dem Zifferblatt anzusehen.
Das tabakbraune Lederband mit Laco Sport Schriftzug auf der polierten Schließe rundet das Bild sehr wertig ab.
Obwohl ich diese Uhr vorher nur „virtuell“ kannte und sie nie in Händen hielt sind meine Erwartungen erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen worden.
Es grüßt Euch Bonmatin !
Dank eines netten Forumsmitglieds konnte ich mir kürzlich einen schon länger gehegten Wunsch erfüllen, den ich Euch heute vorstellen möchte.
Eine Laco Sport
Wie unschwer erkennbar ist, ist diese Uhr den frühen Laco Sport nachempfunden und dabei ist eine ansprechend eigenständige Uhr entstanden.
Sie wurde ab dem Jahr 2008 hergestellt und ist mittlerweile bei Laco nicht mehr erhältlich.
In ihr arbeitet ein durch den Saphirglasboden sichtbares Sellita SW200 Werk, abgeleitet und überarbeitet aus einem ETA 2824-2.
Das recht niedrige Gehäuse aus Edelstahl ist an Ober und Unterseite hochglanzpoliert. Es hat 40mm Durchmesser und ist 11mm hoch Die Krone, die auf 3 Uhr sitzt, ist vom Gehäuse gut geschützt und dennoch einfach zu bedienen. Sie läßt sich herausschrauben und in zwei Positionen für Handaufzug und Zeigerstellen herausziehen. Ein feines Laco „L“ ist in die Krone graviert.
Ein leicht gewölbtes Saphirglas schirmt das schöne, leicht kupferfarbene Zifferblatt mit den römischen Ziffern. Die Zeiger sind in einer formschönen, alltagstauglichen Größe, die es leicht macht, die Zeit auf den ersten Blick abzulesen. Auch leuchten sie sehr stark nach.
Die Datumsanzeige mit schwarzen Zahlen auf weißem Grund ist bei 6 Uhr. Es ist ein Vergnügen, die Uhr im Licht hin- und herzubewegen und die Lichtreflexe auf dem Zifferblatt anzusehen.
Das tabakbraune Lederband mit Laco Sport Schriftzug auf der polierten Schließe rundet das Bild sehr wertig ab.
Obwohl ich diese Uhr vorher nur „virtuell“ kannte und sie nie in Händen hielt sind meine Erwartungen erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen worden.
Es grüßt Euch Bonmatin !